forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Günstige 50ccm

Kaufberatung: Mopeds
Nicola
Beiträge: 194
Registriert: 22. Jun 2014
Motorrad:: Kawasaki Gpz 600
Wohnort: 92281 königstein

Günstige 50ccm

Beitrag von Nicola »

Hallo
wie ich schonmal wo anders angesprochen hatte würd ich mir gerne noch eine kleine 50ccm hinstellen da ich in einem halben Jahr den auto Führerschein habe und dann damit fahren dürfte und mir eine 125er zu teuer ist.(und weil ich die kleine 50er geil finde)
so jetzt mein problem: ich hasse roller,ich hätte gerne was in der richtung zündapp gts 50,Honda cb 50 hammergeil finde ich die Kreidler rs von Grumbern http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=62&t=248
aber das ganze muss sich unter 300 euro bewegen womit kreidler,zündapp wegfällt und sowas wie die honda sich als schwierig erweisen könnte.
so jetz meine frage könnt ihr mir 50er empfehlen die in diese richtung gehen,in dem preisfeld liegen,die man vieleicht auch noch gut ein bisschen frisieren kann :wink: müssen natürlich für den preis nicht gut sein aber sollte halt was sein was man relativ zeitnah in gang bekommen kann (suche jetzt gerade erstmal nach modellen aber wenn jemand etwas da hat was er gerne abgeben möchte kann er sich natürlich bei mir melden)

so über vorschläge und ideen würd ich mich freuen :)
Wende keine Gewalt an, nimm einen größeren Hammer.

Lucky13

Re: Günstige 50ccm

Beitrag von Lucky13 »

Was hälst du von einer Schwalbe?

Nicola
Beiträge: 194
Registriert: 22. Jun 2014
Motorrad:: Kawasaki Gpz 600
Wohnort: 92281 königstein

Re: Günstige 50ccm

Beitrag von Nicola »

hallo
eigentlich viel technisch ist das ein klasse moped ich hatte vor ein paar jahren auch mal eine hab sie aber aus dummheit verkauft.
sie ist der einzigste roller den ich im auge habe,will ja eigentlich keinen roller aber die schwalbe ist schon fein.da geht auch leistungsmäßig was nen freund von meinem bruder hat eine mit 17ps...

dachte aber eher an was sportlicheres
Wende keine Gewalt an, nimm einen größeren Hammer.

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: Günstige 50ccm

Beitrag von Rene131181 »

S50

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Günstige 50ccm

Beitrag von f104wart »

Boah, René, Du bist aber wieder gesprächig heute. :grinsen1: :wink:



...Ja, ne Simson S50 wäre eine echte Option. .daumen-h1:

Da kann man sogar nen schönen kleinen Caferacer draus bauen. :wink:

Die grüne mit der 2 ist sogar hier aus´m Forum. Ich weiß nur nicht mehr, wie der Thread damals hieß. War ein Vater/Sohn-Projekt.

.

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Günstige 50ccm

Beitrag von swol »

Wenn du was Japanisches willst und dem Ding dann das laufen beibringen willst dann ist das mit einer CB 50 schwierig ,da 4-Takter,
RD 50 M 2.takt klassische Optik und ab und an schon mal für 300 zu haben
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 0epknl.jpg
_________________________
Gruß Stephan

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: Günstige 50ccm

Beitrag von Rene131181 »

f104wart hat geschrieben:Boah, René, Du bist aber wieder gesprächig heute. :grinsen1: :wink:



...Ja, ne Simson S50 wäre eine echte Option. .daumen-h1:


.
gell :steinigung: aber reicht ja damit man weiß was gemeint ist :dance2:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Günstige 50ccm

Beitrag von grumbern »

Ich würde sogar die S51 empfehlen, die hat 4 Gänge!
Das schöne: Ersatzteile bekommt man nachgeworfen! Da kommt man bei einem Aufbau locker unter 1000€ weg, da bekommst du bei den Wessis noch nicht mal die Basis :lachen1:
Gruß,
Andreas

P.S.: Diese hier hat 400€ gekostet, 150€ fürs Strahlen und Pulvern, ~200€ die komplette Motorrevision, 270€ das Elektrikkomplettpaket, sonstige Teile vielleicht noch mal 300€. Aber man hätte auch nur den Motor machen können...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Günstige 50ccm

Beitrag von f104wart »

grumbern hat geschrieben:P.S.: Diese hier hat 400€ gekostet, 150€ fürs Strahlen und Pulvern, ~200€ die komplette Motorrevision, 270€ das Elektrikkomplettpaket, sonstige Teile vielleicht noch mal 300€. Aber man hätte auch nur den Motor machen können...
Drei Jahre ist das schon wieder her! :o ...Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. :oldtimer:

.

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1440
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Günstige 50ccm

Beitrag von Vogelburger »

Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik