forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XV750SE Noch ein paar Fragen

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
marsab

XV750SE Noch ein paar Fragen

Beitrag von marsab »

Hallo zusammen,

wie im Willkommens-Thread angekündigt möchte ich mir eine XV 750 umbauen.

Habe mir heute auch prompt eine angesehen und probe gefahren.
BJ/EZ 84 - Wsl. BJ 83 und EZ 84, da ich dachte die 5g5 wurde nur 81 bis 83 gebaut?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-7613

Sound ist echt der Hammer :rockout:
Bike und alle Teile sind auch echt in einem recht guten Zustand.
Bremsen sind in Ordnung, Reifen auch, sie verliert kein Öl oder sonstiges. Fahrverhalten war auch gut.
Sie sprang auch sofort an. Batterie ist neu. Stahllex sind auch schon verbaut.
Eine zweite neue Sitzbank, wohl aus den USA ist auch dabei.

Alles funktioniert.
Naja fast, was mich auch zu meinen Fragen bringt:

- Benzinhahn: Wurde wohl vom Vorbesitzer irgendwas gemacht, weswegen der immer auf Off stehen muss. Dreht man ihn auf On dann geht nichts mehr. Hat er vll. einfach den Hahn falsch zusammengebaut? Irgend ne Idee?

- Reifen: Ist es normal, dass das Hinterrad zur linken Seite (Kardanseite) so wenig Luft hat?? Reifen sahen mir stark nach Serie aus (130 irgendwas)

- Sturzbügel: Die Hupen sind an dem verbauten Sturzbügel befestigt, macht man das so? Oder gibt es dazu einen anderen Grund? Evtl. wegen der Taschen. Sturzbügel wird hoffentlich auch nur an den original Befestigungen verschraubt.


Wäre cool wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Die Maschine steht halt in der Nähe und wäre dadurch leicht abzuholen.
Preislich sind 1400 Ende. Klingt schon viel, Zustand ist aber m.M. schon recht gut.

Grüße Marco
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

marsab

Re: XV750SE Noch ein paar Fragen

Beitrag von marsab »

Abend zusammen,

da mit die XV sehr gefiel habe ich sie mir trotzdem geholt :grin:

Falls jemand ein paar Tipps zu den Fragen hat würde ich mich trotzdem über eine Antwort freuen.
Ich melde mich dann, sobald ich mit dem Umbau starte.

Grüße und schönen Sonntag Abend
Marco

Benutzeravatar
KensingtonChap
Beiträge: 162
Registriert: 28. Okt 2015
Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50
Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land

Re: XV750SE Noch ein paar Fragen

Beitrag von KensingtonChap »

Ui. Schönes Teil hast dir da geholt. Scheint optisch noch in einem sehr guten Zustand zu sein.

Der geringe Abstand Reifen/Schwinge ist normal. Sturzbügel kannst du ohne Probleme abbauen und die Hupen wo anders befestigen. Benzinhahn... keine Ahnung.

Habe übrigens auch einen XV-Umbau am laufen. Mein Umbauthread ist zwar absolut nicht aktuell, aber werde demnächst auch wieder was posten.

Falls Probleme und Fragen auftauchen sollten. Frag! Im Forum sind echt ein Haufen XV-Profis, die mir bei meinem Umbau auch schon extrem geholfen haben.

Und wenn du sie jetzt eh daheim hast... Mach gleich mal einen Ölwechsel + Ölsieb sauber. Meins war fast komplett zu!!

Wünsch dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Umbau!

Gruß,
Max

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3525
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: XV750SE Noch ein paar Fragen

Beitrag von nanno »

Hupen sind normalerweise an der Gabelbrücke, das schaut aber ein bissl eigen aus. Wenn du schnell und billig andere Benzinhähne willst und in der Lage bist, mit einem Stanley-Messer aus Gummi eine Dichtung zu schneiden, dann passen die Acerbis-Benzinhähne direkt drauf.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

marsab

Re: XV750SE Noch ein paar Fragen

Beitrag von marsab »

Hey danke für eure Antworten.

Das mit der Schwinge beruhigt mich schon mal. Hab mir auch ein Werkstatthandbuch besorgt damit ich alles mal prüfen kann. Die Hupen wurden vermutlich wegen der Tasche vorne versetzt, sollen aber beim Umbau eh weg ;)

Danke für den Tipp nanno, werde es jetzt mal so lassen und dann bei Gelegenheit mal zerlegen.

Bin gespannt auf aktuelle Bilder vom Umbau, lese momentan alle möglichen Umbau-Threads der XVs auf und ab. Werd sie vll noch ein paar Wochen so fahren und dann mal ein wenig zerlegen.

Eine Frage noch Max, ist bei dir das Yamaha Emblem am Tank auch geschraubt?? Sieht irgendwie so gebastelt aus.

Grüße und schönen Abend
Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik