forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Innenkotflügel / Radabdeckung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Innenkotflügel / Radabdeckung

Beitrag von rosted »

Hallo,

ich beschäfige mich schon länger mit Gedankenspielen zur Abdeckung des Hinterrads (170 - 180´er Reifen) bei meiner Boldor.

Würde gerne ein paar Anregungen und Tips von Euch sammeln. Bilder wären natürlich super.

Meine Gedanken sind bisher:
PLan A --> Fender einbauen
Plan B --> Blech ins Rahmendreieck einsetzen

Danke für die ganzen Tips und Idden :rockout:

R@sted
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Innenkotflügel / Radabdeckung

Beitrag von vanHans »

Wozu???
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: Innenkotflügel / Radabdeckung

Beitrag von rosted »

Naja, damit der ganze Straßendreck nicht direkt in die K&N Filter geschmissen wird und die Gaser und der ganze Kram nicht andauernd voll gesaut wird....
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Innenkotflügel / Radabdeckung

Beitrag von Nille »

Is schon ne sinnvolle Sache. An den alten Rahmen kann man da gut Pvc platten auf Größe schneiden und verschrauben. Oft kann auch , wie bei meiner Four, der originale Innenkotflügel verwendet werden.

Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: Innenkotflügel / Radabdeckung

Beitrag von rosted »

Ja, das mit der Platte in PVC oder Alu war auch einer meiner Gedanken.
Suche aber auch nach einer Idee einen "klassischen" Kotflügel innen zu befestigen ohne das die Schwinge behindert wird.

Das hat doch bestimmt schon einer gebastelt ;-)
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

halbtroll

Re: Innenkotflügel / Radabdeckung

Beitrag von halbtroll »

So was in der Art ?
heckf.jpg
der halbtroll
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: Innenkotflügel / Radabdeckung

Beitrag von rosted »

Ja, aber nur die Hälfte davon, da ich die Fläche unter dem Höcker schon verkleidet habe.
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: Innenkotflügel / Radabdeckung

Beitrag von rosted »

Sonst keiner eine Anregung für mich?
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik