Guten Morgen.
Ich habe ne 2015er W800 und bin auf der Suche nach einer ordentlichen Bremse. Im Kombi Bremsscheibe und Beläge und suche nach Empfehlungen. Kenn in dem Bereich keine Marken.
Die Bremse der W ist ja bekanntlich ne Katastrophe. Stahlflex ist schon in planung um den Druckpunkt zu verbessern aber die Bremsleistung lässt trotzdem zu wünschen übrig. Jetz möcht ich gern eine bessere Bremsscheibe mit Belägen anbauen.
Kann mir jemand Nen Hersteller oder gleich eine passende Scheibe mit Belägen empfehlen?
Gruss Ente

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
W800 Bremse Empfehlung gesucht
- modderfreak
- Beiträge: 247
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125 - Wohnort: Niederösterreich
Re: W800 Bremse Empfehlung gesucht
Als eine Katastrophe würde ich die originale Bremse nicht bezeichnen, da gibt es viel schlimmeres
Ich habe derzeit noch organische Lucas Bremsbeläge drin, sie sind vom Gefühl her weder besser noch schlechter als Original.
Folgende Infos stammen aus dem W650/W800 Forum, das ich wärmstens empfehlen kann: http://211611.homepagemodules.de/
Die Bremsbeläge der ZX/GPZ 1100 (# 43082-1178) sollen bessere Bremsleistung bringen, als die Originalen.
Die nächste Stufe wäre dann schon eine Beringer Bremszange mit 320er Bremsscheibe, erhältlich bei Dötsch (http://www.zweirad-doetsch.de/) oder Schlachtwerk (http://www.schlachtwerk.com). Angeblich soll zu diesem Kit ein Gutachten kommen, wurde aber immer wieder aufgeschoben.
Es gibt auch einige, die die W auf Doppelscheibe umbauen. Ist aber deutlich mühsamer und nochmal teurer als das Beringer Kit, und im Endeffekt ist es fraglich ob 2 Scheiben mit 2-Kolben Bremszangen besser bremsen als eine 320er mit 4-Kolben Zange.

Ich habe derzeit noch organische Lucas Bremsbeläge drin, sie sind vom Gefühl her weder besser noch schlechter als Original.
Folgende Infos stammen aus dem W650/W800 Forum, das ich wärmstens empfehlen kann: http://211611.homepagemodules.de/
Die Bremsbeläge der ZX/GPZ 1100 (# 43082-1178) sollen bessere Bremsleistung bringen, als die Originalen.
Die nächste Stufe wäre dann schon eine Beringer Bremszange mit 320er Bremsscheibe, erhältlich bei Dötsch (http://www.zweirad-doetsch.de/) oder Schlachtwerk (http://www.schlachtwerk.com). Angeblich soll zu diesem Kit ein Gutachten kommen, wurde aber immer wieder aufgeschoben.
Es gibt auch einige, die die W auf Doppelscheibe umbauen. Ist aber deutlich mühsamer und nochmal teurer als das Beringer Kit, und im Endeffekt ist es fraglich ob 2 Scheiben mit 2-Kolben Bremszangen besser bremsen als eine 320er mit 4-Kolben Zange.
Grüße,
Niki
Niki
Re: W800 Bremse Empfehlung gesucht
Hi. Danke für die Antwort.
Im W Forum hab ich mich schnellstens wieder abgemeldet. Die klopfen sich da alle selber so sehr auf die Schulter weil sie ne W fahren das es einem hochkommt. Nix für ungut ;) Da hab ich bisher keine brauchbaren Infos bekommen ausser das sich jeder mit seinen Leistungen übertreffen will in seinen Antworten. Da komm ich leider nicht weiter.
Das mit den Belägern der GPZ hab ich auch gelesen. Das wär ne alternative. Allerdings ist mir nich klar welche Beläge ich da nehmen muss weil die bei Louis 3 GPZ 1100 Varianten anbieten. Du weisst nich zufällig welche ich da genau brauche?
Beim Dötsch oder Schlachtwerk kann ich aber mal anfragen. Das wär ne Lösung die mir gefallen könnte. Beläge + passende Scheibe die aufeinander abgestimmt sind.
Und doch. Ich find die ne Katastrophe
...ganz schlimm seit ich gestern und heute ne 1299 S Panigale zu Probefahrt hatte. :D
Im W Forum hab ich mich schnellstens wieder abgemeldet. Die klopfen sich da alle selber so sehr auf die Schulter weil sie ne W fahren das es einem hochkommt. Nix für ungut ;) Da hab ich bisher keine brauchbaren Infos bekommen ausser das sich jeder mit seinen Leistungen übertreffen will in seinen Antworten. Da komm ich leider nicht weiter.
Das mit den Belägern der GPZ hab ich auch gelesen. Das wär ne alternative. Allerdings ist mir nich klar welche Beläge ich da nehmen muss weil die bei Louis 3 GPZ 1100 Varianten anbieten. Du weisst nich zufällig welche ich da genau brauche?
Beim Dötsch oder Schlachtwerk kann ich aber mal anfragen. Das wär ne Lösung die mir gefallen könnte. Beläge + passende Scheibe die aufeinander abgestimmt sind.
Und doch. Ich find die ne Katastrophe

...ganz schlimm seit ich gestern und heute ne 1299 S Panigale zu Probefahrt hatte. :D
- modderfreak
- Beiträge: 247
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125 - Wohnort: Niederösterreich
Re: W800 Bremse Empfehlung gesucht
Mit den GPZ Belägen sind die originalen Beläge von Kawasaki gemeint, die wirst du beim Louis nicht bekommen. Die Ersatzteilnummer der Beläge ist 43082-1178, die solltest du bei jedem Kawasaki Händler bestellen können.
Grüße,
Niki
Niki
Re: W800 Bremse Empfehlung gesucht
Ahh, jetza. An Original hab ich garnimmma gedacht in Zeiten von Louis & Co.
Merci dir.

Merci dir.
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: W800 Bremse Empfehlung gesucht
Ente hat geschrieben:
Und doch. Ich find die ne Katastrophe![]()
...ganz schlimm seit ich gestern und heute ne 1299 S Panigale zu Probefahrt hatte. :D
Ganz großer Fehler... meine Hornet fühlte sich auch an wien Chopper nachdem ich bei einer Inspektion ne Fireblade zum Zeitvertreib bekommen hab....
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
Re: W800 Bremse Empfehlung gesucht
Ich weis... Ich musste beim zurückgeben weinen.
Bin fürs Leben gezeichnet.
Bin fürs Leben gezeichnet.

Re: W800 Bremse Empfehlung gesucht
Im W Forum hab ich mich schnellstens wieder abgemeldet. Die klopfen sich da alle selber so sehr auf die Schulter weil sie ne W fahren das es einem hochkommt.



Zur Sache:
Die W-Bremse ist im Original schon ne Katastrophe, das stimmt. Von meinen ganzen Motorrädern die ich im Leben hatte ist an diesem - ansonsten tollen Motorrad - die Serienbremse am schlechtesten.
Stahlflex haste schon gemacht, war richtig und wichtig. Kauf Dir ne Bremsscheibe von EBC o. Lucas, dazu Sinterbeläge. Du spürst dann schon eine deutliche Verbesserung.
Biste damit auch nicht zufrieden bleibt Dir dann fast bloß noch Beringer (für viel Money). Ich selbst habe aber keine Erfahrung damit, habe aber nur Gutes bis dato darüber gehört was die W betrifft.
Nochwas, auch wenn´s komisch klingt:
Hand- und Fußbremse ZUSAMMEN ist bei der W DIE Empfehlung schlechthin ! (Wie in der Fahrschule vor ca. 100 Jahren mal gelernt, stimmts..

Ich hatte mich im Laufe der Jahre an die tollen Handbremsen anderer Mopeds so gewöhnt das ich kaum noch mit dem Fuß gearbeitet habe. Das habe ich durch die W wiederentdeckt....

Danke, oh W...das Du mich (wieder einmal) Demut gelehrt hast...


Re: W800 Bremse Empfehlung gesucht
Ich brems tatächlich noch immer mit beiden Bremsen gleichzeitig
Ich bin so Oldschool :D
Gibts die Scheiben von den beiden Herstellen in Kombination mit Sinterbelägen? Also sind die dafür geeignet? Will mir die neuen nich gleich von Anfang an zusammenschleifen wies immer erwähnt wird.

Gibts die Scheiben von den beiden Herstellen in Kombination mit Sinterbelägen? Also sind die dafür geeignet? Will mir die neuen nich gleich von Anfang an zusammenschleifen wies immer erwähnt wird.
Re: W800 Bremse Empfehlung gesucht
Ich habe eine EBC Bremsscheibe drauf mit EBC Extreme Pro Belägen. Die Bremsleistung hat sich stark verbessert. Deutlich !
Das habe ich zusammen eingebaut. Vorher hatte ich eine original Kawa-Scheibe drauf aber mit den bekannten GPZ-Belägen.
Was ich Dir nicht empfehle ist, dass Du die EBC Extreme Pro Beläge auf die originale Scheibe los lässt.....Das geht schief, die Scheibe geht runter wie nix.
Ich beobachte an der EBC Scheibe und an den EBC - Belägen tatsächlich eine schnellere Abnutzung und eine etwas verstärkte Riefenbildung. So what.......Bremsen tut´s wie Sau !
Jooo, Du möchtest Deine neuwertige Scheibe nicht gleich "zusammenschleifen" (schöner Ausdruck
) Verstehe ich, aber....Das sind VERSCHLEISSTEILE !
Das habe ich zusammen eingebaut. Vorher hatte ich eine original Kawa-Scheibe drauf aber mit den bekannten GPZ-Belägen.
Was ich Dir nicht empfehle ist, dass Du die EBC Extreme Pro Beläge auf die originale Scheibe los lässt.....Das geht schief, die Scheibe geht runter wie nix.
Ich beobachte an der EBC Scheibe und an den EBC - Belägen tatsächlich eine schnellere Abnutzung und eine etwas verstärkte Riefenbildung. So what.......Bremsen tut´s wie Sau !
Jooo, Du möchtest Deine neuwertige Scheibe nicht gleich "zusammenschleifen" (schöner Ausdruck
