

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
hehe, wäre jetzt aber auch nicht falsch gewesen 

- GalosGarage
- Beiträge: 6184
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Schöner Freud'scher VerschreiberKuwahades hat geschrieben: die Hausfrauengruppe die vorm Cafe Müller saß, war zwar ein bisschen aufgebraucht, ...
jau...

donnerstag hatte ich ne schöne triumpg in grün/gold gesehn.
sah sehr schön aus.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
Heute ca 19:30 Uhr Ortseinfahrt Langenargen aus FN kommend Richtung Bodenseeufer LA...
SR500 caferacer mit Fliegerbebrilltem Fahrer....ca.60 km/h in der Zone 30.
Kenn ich Dich?
Gestern....auch ca 19:30 Uhr. Bei brutalstem Regen: Klassischer Triumph CR mit deftigen Standgasproblemen. Zumindest versuchte der Pilot sein Motörchen durch rhythmische Gasstöße am Leben zu halten....gesichtet: Auch am Ortseingang LA. War mit nem Kollegen unterwegs und beide sind erst irgendwie orientierungslos auf die Kreuzung Richtung FN gefahren und dann wieder umgedreht...
Wer war der Triumph-Pilot?
btw....zur Zeit ist es eh brutal, komme vor schauen kaum zum schrauben... Durch die anstehende Klassikwelt Bodensee am nächsten WE wimmelt s in LA wirklich vor Morgans, Porsche, Cobras, Ami-Schlitten, Rollern, Antik-BMW's, Roller, Adler-Gespanne....und CAFERACERN alter und neuerer (70er/80er) Bauart...
Schöööööön! So sollte es immer klingen... Wer braucht schon E-Mobilität...
YICS
SR500 caferacer mit Fliegerbebrilltem Fahrer....ca.60 km/h in der Zone 30.
Kenn ich Dich?
Gestern....auch ca 19:30 Uhr. Bei brutalstem Regen: Klassischer Triumph CR mit deftigen Standgasproblemen. Zumindest versuchte der Pilot sein Motörchen durch rhythmische Gasstöße am Leben zu halten....gesichtet: Auch am Ortseingang LA. War mit nem Kollegen unterwegs und beide sind erst irgendwie orientierungslos auf die Kreuzung Richtung FN gefahren und dann wieder umgedreht...
Wer war der Triumph-Pilot?
btw....zur Zeit ist es eh brutal, komme vor schauen kaum zum schrauben... Durch die anstehende Klassikwelt Bodensee am nächsten WE wimmelt s in LA wirklich vor Morgans, Porsche, Cobras, Ami-Schlitten, Rollern, Antik-BMW's, Roller, Adler-Gespanne....und CAFERACERN alter und neuerer (70er/80er) Bauart...
Schöööööön! So sollte es immer klingen... Wer braucht schon E-Mobilität...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
Wenn es so weiter regnet sollten wir auf "ich-habe-heute-in-meiner-Straße-ein-THW-Schlauchboot-gesehen" Thread umbenennen....
Ohne Schei... Das braucht echt niemand...!!
YICS

Ohne Schei... Das braucht echt niemand...!!
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
Ich habe da vor 2 Wochen diesen Caferacer gesehen und Probe gesessen.
http://www.moll-automobile.de/Fahrzeuga ... 21097.html
Die, die ist live gesehen habe hatte noch ne Lenkerverkleidung in Rot dran. Verkleidung sah aus wie R90S.
Ist ja schon ein geiles Gerät, aber es ist auch extrem viel Geld.
Bisher haben meine Moppeds selten mehr als 1000 Euro gekostet.
Von dem Geld was dann danach noch da drin versunken ist wollen wir besser nicht reden.
Wie seht Ihr das denn? ?
http://www.moll-automobile.de/Fahrzeuga ... 21097.html
Die, die ist live gesehen habe hatte noch ne Lenkerverkleidung in Rot dran. Verkleidung sah aus wie R90S.
Ist ja schon ein geiles Gerät, aber es ist auch extrem viel Geld.
Bisher haben meine Moppeds selten mehr als 1000 Euro gekostet.
Von dem Geld was dann danach noch da drin versunken ist wollen wir besser nicht reden.
Wie seht Ihr das denn? ?
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
Hi Stan,
15.000,- Euro, absolut nicht meine Preisklasse !
Gute Basis günstig kaufen, danach 2.000,- Euro für die üblichen "Verschleißteile" und allfälliges, notwendiges Zubehör ausgeben. Lenkkopf- und Schwingenlager, Federbeine, Kettensatz, Bremsüberholung rundum, Gabelüberholung, Ölwechsel rundum, Reifenwechsel, das übliche halt.
Dann die Kür für Teile gemäß Ziel des Umbauprojekts und entsprechend dem Budget, wie z.B. V2A-Auspuffanlage, Alu-Tank, Flachschieber-Vergaser, Höcker, Sitzbank, Loop, etc.
Lenker, Blinker, Scheinwerfer, usw. sind dann dagegen ja schon fast aus der Portokasse zu bezahlen ;)
Selbst nach umfangreichen Instandsetzungen und Umbauten sind meine "ready to go"-Moppeds nicht mehr als 3.000,-, 5.000,- oder höchstens 8.000,- Euro wert.
Dafür bin ich auch nicht völlig ruiniert, wenn es mal schief geht.
15.000,- Euro, absolut nicht meine Preisklasse !
Gute Basis günstig kaufen, danach 2.000,- Euro für die üblichen "Verschleißteile" und allfälliges, notwendiges Zubehör ausgeben. Lenkkopf- und Schwingenlager, Federbeine, Kettensatz, Bremsüberholung rundum, Gabelüberholung, Ölwechsel rundum, Reifenwechsel, das übliche halt.
Dann die Kür für Teile gemäß Ziel des Umbauprojekts und entsprechend dem Budget, wie z.B. V2A-Auspuffanlage, Alu-Tank, Flachschieber-Vergaser, Höcker, Sitzbank, Loop, etc.
Lenker, Blinker, Scheinwerfer, usw. sind dann dagegen ja schon fast aus der Portokasse zu bezahlen ;)
Selbst nach umfangreichen Instandsetzungen und Umbauten sind meine "ready to go"-Moppeds nicht mehr als 3.000,-, 5.000,- oder höchstens 8.000,- Euro wert.
Dafür bin ich auch nicht völlig ruiniert, wenn es mal schief geht.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
Da bin ich ja froh das ich nicht alleine bin mit meiner Meinung.
Wie gesagt: Schön aussehen tut sie ja, aber niemals für dieses Geld.
Wie gesagt: Schön aussehen tut sie ja, aber niemals für dieses Geld.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
Äpfel - Birnen - Mischobst.....
Ihr schreibt beide von Gebrauchtmaschinen welche von euch umgebaut und modifiziert wurden.... und vergleicht das mit einer beim Händler stehenden Neumaschine...
das hinkt ein wenig........
ausserdem gibt es auch hier Leute mit 2 linken Händen und an jeder 5 Daumen... die freuen sich ein 2. Loch in den Hintern wenn es sowas zu kaufen gibt und dann noch mit moderner Technik wo sie keine Angst haben müssen dass der alte Bock wieder irgendwie - aus welchem Grund auch immer - nicht will....
dazu noch "geht"die gezeigte nicht schlecht... und das zaubert auch ein Grinsen ins Gesicht....... korrekt das darf man beim Neufahrzeug auch erwarten....
Manne

Ihr schreibt beide von Gebrauchtmaschinen welche von euch umgebaut und modifiziert wurden.... und vergleicht das mit einer beim Händler stehenden Neumaschine...
das hinkt ein wenig........
ausserdem gibt es auch hier Leute mit 2 linken Händen und an jeder 5 Daumen... die freuen sich ein 2. Loch in den Hintern wenn es sowas zu kaufen gibt und dann noch mit moderner Technik wo sie keine Angst haben müssen dass der alte Bock wieder irgendwie - aus welchem Grund auch immer - nicht will....
dazu noch "geht"die gezeigte nicht schlecht... und das zaubert auch ein Grinsen ins Gesicht....... korrekt das darf man beim Neufahrzeug auch erwarten....



Manne

mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
Das sehe ich wie Manne,
Für die von ihm beschriebenen Männer und Frauen sind diese neuen Retro-Mopeds super geeignet. Die Triumph auszuwählen ist da besser als eine phantasielose GS oder einen modernen Japan-Plastikeimer mit Augenherpes-Garantie zu fahren. Ich finde das OK.
Es gibt wirklich viele Menschen, die fahren viel und gut Motorrad, können aber einfach nicht Schrauben.
Und nur weil der Sternekoch nichts von Technik versteht und keine Zeit für Pannen hat muss er nicht auf die Lust beim fahren verzichten oder in der knappen Freizeit jedesmal erst auf das anspringen des bockige Alteisen hoffen. Gleiches gilt für die agile Steuerprüferin oder den lässigen Gemeindepfarrer.. Die Kollegen können dann halt was anderes besser..
Ich sehe das auch eigennützig. Hätte jeder dieser fiktiven Kollegen eines dieser Alteisen käme ich nicht mehr zum fahren weil er immer wegen jedem (...alltäglichen und für den versierten Schrauber banalen..) Problemchen bei mir in der Werkstatt stehen würde.
Und so hat er eben einen modernen aber mir nicht unsympathischen Caferacer und wir können darüber in diesem Thread schreiben wenn wir Ihn gesehen haben...
Gruss YICS
Für die von ihm beschriebenen Männer und Frauen sind diese neuen Retro-Mopeds super geeignet. Die Triumph auszuwählen ist da besser als eine phantasielose GS oder einen modernen Japan-Plastikeimer mit Augenherpes-Garantie zu fahren. Ich finde das OK.
Es gibt wirklich viele Menschen, die fahren viel und gut Motorrad, können aber einfach nicht Schrauben.
Und nur weil der Sternekoch nichts von Technik versteht und keine Zeit für Pannen hat muss er nicht auf die Lust beim fahren verzichten oder in der knappen Freizeit jedesmal erst auf das anspringen des bockige Alteisen hoffen. Gleiches gilt für die agile Steuerprüferin oder den lässigen Gemeindepfarrer.. Die Kollegen können dann halt was anderes besser..
Ich sehe das auch eigennützig. Hätte jeder dieser fiktiven Kollegen eines dieser Alteisen käme ich nicht mehr zum fahren weil er immer wegen jedem (...alltäglichen und für den versierten Schrauber banalen..) Problemchen bei mir in der Werkstatt stehen würde.

Und so hat er eben einen modernen aber mir nicht unsympathischen Caferacer und wir können darüber in diesem Thread schreiben wenn wir Ihn gesehen haben...
Gruss YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Der "Ich-habe-heute-einen-CafeRacer-gesehen" Thread
was auch immer das wichtigste ist 
