Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ja was wäre dann ein Motorrad aus den frühen 80ern aus dem man was machen kann?
Gibt es da dann auch schon Beispiel Umbauten?
Also zum Fahrstil kann ich nur sagen, dass ich ein Dahincruiser bin. Also nix mit Rennen und so!
Aussehen bin ich eigentlich so bisschen auf Retro und Oldschool eingestellt.
Zum umbauen - vielleicht gibt es ja auch schon irgendwie "Umbaukids" ?
Vielleicht gibt doch noch jemand sein Vorschlag preis?
Vielen Dank
Gruß
Thomas
PS: Sollte Sozius geeignet sein? Sowas in der Art ist sehr schön....
http://rocket-garage.blogspot.com/2016/ ... acker.html

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.
*hust* Chopper *hust*Bösertom hat geschrieben:Also zum Fahrstil kann ich nur sagen, dass ich ein Dahincruiser bin.
Chicks dig it.

- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.
Sehr schön und sehr teuer.Bösertom hat geschrieben:...Sowas in der Art ist sehr schön....
http://rocket-garage.blogspot.com/2016/ ... acker.html
Oder, wenn mans selbst macht: sehr schön und trotzdem noch teuer.
Allein die Basis (Triumph Bonneville o. Thruxton) kostet gebraucht ~6k€.
Und ist mit der kurzen Sitzbank ist sie zudem nicht soziustauglich.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.
Ok, dann setz' ich mal meine Helm auf und führe es genauer aus. 
Es gibt zum Cruisen meiner Meinung nach nichts besseres, cooleres oder etwas auf das potenzielle Sozias mehr stehen als einen Chopper.
Das gibt's ja auch eine Bandbreite vom Easy Rider angehauchten: http://www.bonniercorp.com/street-chopper/
Über tourentaugliche, bis hin zu beinahe sportlichen.
Jaaa, sie sind verschrien als Alt-Herren Bike, aber wiederhole mich da gern nochmal. Zum bequem cruisen sind sie einfach ultimativ.

Edit:
Es gibt ja mittlerweile auch so viele Stil-Hybriden, die einfach geil aussehen: http://www.jonescustomscycles.co.uk/bik ... onda-cb750
(ok, vielleicht nicht das allerbeste Beispiel.)

Es gibt zum Cruisen meiner Meinung nach nichts besseres, cooleres oder etwas auf das potenzielle Sozias mehr stehen als einen Chopper.
Das gibt's ja auch eine Bandbreite vom Easy Rider angehauchten: http://www.bonniercorp.com/street-chopper/
Über tourentaugliche, bis hin zu beinahe sportlichen.
Jaaa, sie sind verschrien als Alt-Herren Bike, aber wiederhole mich da gern nochmal. Zum bequem cruisen sind sie einfach ultimativ.

Edit:
Es gibt ja mittlerweile auch so viele Stil-Hybriden, die einfach geil aussehen: http://www.jonescustomscycles.co.uk/bik ... onda-cb750
(ok, vielleicht nicht das allerbeste Beispiel.)
Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.
Hallo,
@ Hux ah ok vielen Dank. Hmm ja stimmt irgendwie mit dem alt Herren Bike. Sind das dann auch Umbauten oder?
@ Blatho: ja hab ich auch gerade gesehen das es sehr teuer ist. Naja dann andere Basis.?
@ Hux ah ok vielen Dank. Hmm ja stimmt irgendwie mit dem alt Herren Bike. Sind das dann auch Umbauten oder?
@ Blatho: ja hab ich auch gerade gesehen das es sehr teuer ist. Naja dann andere Basis.?
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.
Da du ja offensichtlich kein Schrauber bist, wäre das mein Tipp:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/motor ... UNREPAIRED
Ne ordentliche W650 kriegst du mit etwas Geduld um 3,5k€, daran mußte nichts schrauben, kannst auf die alte Art cruisen und darfst deine Sozia mitnehmen.
Ne Saison fahren und dann entscheiden, ob du sie umbaust oder den Originalzustand genießt.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/motor ... UNREPAIRED
Ne ordentliche W650 kriegst du mit etwas Geduld um 3,5k€, daran mußte nichts schrauben, kannst auf die alte Art cruisen und darfst deine Sozia mitnehmen.
Ne Saison fahren und dann entscheiden, ob du sie umbaust oder den Originalzustand genießt.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.
Ziemlich sicher, ich hab jetzt mal mehr oder weniger willkürlich Suchtreffer verlinkt.
Die "Custom Bike" Szene wurde viele, viele Jahre quasi von Chopper geprägt, wenn nicht sogar erschaffen, wobei jetzt meiner Beobachtung nach Racer und Tracker eine große Fangemeinde gewonnen haben und vielen Chopperumbauten in nichts (mehr) nachstehen.
Im Grunde geht's doch darum, dass Du ein Motorrad haben willst, das auf Dich zugeschnitten ist. Ich wollte eigentlich nur dazu anregen Dich nicht auf renniges festzubeißen, wenn es Deinem Fahrstil und Deiner Vorstellung von Genuss nicht entspricht.
Würde ich eine Empfehlung aussprechen müssen, würde ich vielleicht mal die Yamaha SR500 ins Gespräch bringen. Luftgekühlter Einzylinder, die kann man fahren wie sie original ist (ist kein häßliches Moped!). Sie ringt zwar eingesessenen "Customizern" nur noch ein gähen ab, weil sie schon zig-tausend mal umgebaut wurde, aber das hat auch seinen Grund. Aus der kann man alles machen.
Die "Custom Bike" Szene wurde viele, viele Jahre quasi von Chopper geprägt, wenn nicht sogar erschaffen, wobei jetzt meiner Beobachtung nach Racer und Tracker eine große Fangemeinde gewonnen haben und vielen Chopperumbauten in nichts (mehr) nachstehen.
Im Grunde geht's doch darum, dass Du ein Motorrad haben willst, das auf Dich zugeschnitten ist. Ich wollte eigentlich nur dazu anregen Dich nicht auf renniges festzubeißen, wenn es Deinem Fahrstil und Deiner Vorstellung von Genuss nicht entspricht.
Würde ich eine Empfehlung aussprechen müssen, würde ich vielleicht mal die Yamaha SR500 ins Gespräch bringen. Luftgekühlter Einzylinder, die kann man fahren wie sie original ist (ist kein häßliches Moped!). Sie ringt zwar eingesessenen "Customizern" nur noch ein gähen ab, weil sie schon zig-tausend mal umgebaut wurde, aber das hat auch seinen Grund. Aus der kann man alles machen.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.
Fesches Ding!
Allerdings für ein Erst-Projekt eine echte Aufgabe. Bleibe aber bei der Empfehlung, da - wie angedeutet - die SR kannst jährlich umbauen oder weiterentwickeln, dafür ist sie eine sehr gute Basis.
Allerdings für ein Erst-Projekt eine echte Aufgabe. Bleibe aber bei der Empfehlung, da - wie angedeutet - die SR kannst jährlich umbauen oder weiterentwickeln, dafür ist sie eine sehr gute Basis.