Moin zusammen,
da wird im Forum nach einem freundlichen TÜV-Prüfer gefragt und quasi sofort wird das Thema gesperrt mit dem Hinweis
Namen von Prüfern oder Adressen von Prüfstellen bitte ausschließlich als PN/Email austauschen
Kann mir mal einer der Moderatoren erklären, warum
a) das Thema gesperrt ist und
b) warum hier keinen TÜV-Prüfer gepostet werden dürfen?
Machen die etwa alle nur halb-legale Sachen und müssen somit um ihren Job fürchten? Das müssen sie sowieso, denn auch die unterliegen einer Qualitätskontrolle und deren Abnahmen und Eintragungen werden auch stichpunktartig intern hinterfragt...deshalb ja auch die Probleme, dass es fast nur noch Prüfer gibt, die mit vollständigsten Papieren eine Eintragung vornehmen und nicht mehr mit eigenem Sachverstand begutachten und im Rahmen ihres Ermessensspielraums Änderungen an Fahrzeugen abnehmen.
Ich möchte aber auch keine Prüfer haben, die jeden gefährlichen Mist zulassen. Manches in den Vorschriften ist überholter Quatsch, aber vieles auch notwendig! Und: im Falle eines Falles stehen die Prüfer mit ihrer Unterschrift auch immer mit einem Bein vorm Staatsanwalt. Da würde ich auch nicht jeden haarsträubenden Unsinn eintragen. Mit den ggf. richtigen Argumenten und einem "guten" Prüfer geht aber viel. Oft genügt schon der Hinweis, dass die Änderung keine Verschlechterung zum Originalzustand bedeutet (z.B. Sportlenkrad ohne Prallnabe bei einem Oldtimer mit original starrer Lenksäule - kein Problem! Oder nicht klappbare Fußrastenanlage bei einem Moped mit original starren Fußrasten - kein Problem!)
Mein freundlicher Prüfer aus S-H ist Änderungen an Kfz gegenüber sehr aufgeschlossen - solange es sich im Rahmen des irgendwie Zulässigen befindet...also 295er Reifen zusammen mit einem 25cm Sportlenkrad würd er auch nicht eintragen, auch nicht wenn beides für sich zulässig ist. Aber wenn alles okay ist, alle vorgeschriebenen Prüfkennzeichen da sind oder aber er bei Eigenbauten den Sachverstand dahinter erkennt, dann sind Eintragungen eigentlich nie ein Problem - wenn man sein "Projekt" vorher bei ihm vorstellt, dann kann er schon seine Anmerkungen machen und dann läuft das eigentlich auch. Aber wenn man seine guten Erfahrungen in einem Forum wie diesem nicht mehr teilen kann, finde ich da sehr schade.
NOMAD und BASTI13 können sich ja bei mir melden - dann kann ich ihnen einen Namen nennen (damit ich hier nicht gegen irgendwelche Forums-Regeln verstoße)...war früher XXX immer eine gute Adresse für Eintragungen. Die wollten und konnten auch, was aber auch immer seinen Preis hat. Jede Eintragung für sich kostet + evt. Fahrversuch + evt. Geräuschmessung...das kommen schnell einige Hunderter zusammen. DESSEN sollte man sich bewusst sein!
Gruß aus Kiel,
Meicel

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
Zuletzt geändert von f104wart am 7. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ort der Prüfstelle gelöscht.
Grund: Ort der Prüfstelle gelöscht.
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
So , bevor dieser Thread auch gesperrt wird , kann ich Meicel im vollem Umfang zustimmen. An dem Thema "Tüv-Prüfer" ist aber auch gar nichts auszusetzen.
Man kann ja die Prüfstelle nennen und schreiben wendet Euch an den Zuständigen. In dem Thread stand ja nicht das wir einen Prüfer mit Namen und Telefonnummer oder noch besser mit seiner Privatanschrift benennen sollten.
Ich finde dieses Speeren von Beiträgen kann man auch übertreiben....
Man kann ja die Prüfstelle nennen und schreiben wendet Euch an den Zuständigen. In dem Thread stand ja nicht das wir einen Prüfer mit Namen und Telefonnummer oder noch besser mit seiner Privatanschrift benennen sollten.
Ich finde dieses Speeren von Beiträgen kann man auch übertreiben....

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- KensingtonChap
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Okt 2015
- Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50 - Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land
Re: Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
Gründe dafür wurden mittlerweile in zig Beiträgen genannt.
Und: Ich finds gut, dass sie sofort gesperrt werden.
VG
Max
PS: Meine Meinung...
Und: Ich finds gut, dass sie sofort gesperrt werden.
VG
Max
PS: Meine Meinung...
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
Keine ADMIN-Meinung dazu???
Diese "das ist meins- davon kriegst du nix ab" Mentalität find ich ehrlich gesagt nicht gut für die Scene...wo sollen denn die Umbauten herkommen, wenn keiner mehr einen engagierten Prüfer findet - auch wenn es noch welche gibt?
"Meiner" geht in 2 Jahren in Rente - ob es jemanden mit Sachverstand UND Rückgrat gibt, der auf seine Stelle nachfolgt...??? Ich sehe jedenfalls zu, dass ich meine Änderungen (Rahmen, Schalldämpfer, Bremsen, Lenker etc...) noch bis dahin vorgestellt bekomme!!!
Gruß,
Meicel
Diese "das ist meins- davon kriegst du nix ab" Mentalität find ich ehrlich gesagt nicht gut für die Scene...wo sollen denn die Umbauten herkommen, wenn keiner mehr einen engagierten Prüfer findet - auch wenn es noch welche gibt?
"Meiner" geht in 2 Jahren in Rente - ob es jemanden mit Sachverstand UND Rückgrat gibt, der auf seine Stelle nachfolgt...??? Ich sehe jedenfalls zu, dass ich meine Änderungen (Rahmen, Schalldämpfer, Bremsen, Lenker etc...) noch bis dahin vorgestellt bekomme!!!
Gruß,
Meicel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 7. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hinweis zum Standort der Prüfstelle entfernt.
Grund: Hinweis zum Standort der Prüfstelle entfernt.
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
Re: Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
Moin,
sach` ma, geht`s noch?
Das hat überhaupt nix mit "das ist mein - da geb`ich nix von ab" zu tun!!!
Wenn ein Prüfer Sachkenntniss besitzt und zudem noch guten Willen zeigt (weil er eine Fahrzeug-bezogene Einzelabnahme - und um nix anderes geht`s hier - macht und Eintragungen vornimmt, die nicht auf den üblicherweise vorgelegten Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Gutachten oder sonstwas basieren), ist das doch gut und auf jeden Fall schützenswert.
Dabei geht`s mitnichten um irgendwelchen illegalen und/ oder zusammengeschusterten Mist !!!!
Es geht lediglich um den immer noch jedem Prüfer von seiner Dienststelle ganz legal zugestandenen Ermessensspielraum.
Wenn aber Namen und Adressen ganz offen in ein für jeden zugängliches Forum gestellt werden (und dieses Forum ist für jeden zugänglich - man kann darin lesen, ohne sich einzuloggen ), ist da auch bald "schluss mit lustig" - weil wohl kein Mensch seinen Namen in Verbindung mit einem Freibrief (ey - geh`da mal hin, der trägt dir dies und das ein) an eine riesen Plakatwand gezimmert sehen will.
Da rennt dann jeder Hanswurst hin und will sich seinen dahingenagelten Kram eintragen lassen - und wenn so ein kompetenter Mensch von solchen Sachen quasi überrollt wird, macht der auch bald "die Schotten dicht" und sicherheitshalber nur noch "Dienst nach Vorschrift".
Besser einmal zu oft "Nein" sagen, als hinterher die Torte im Gesicht ........
Ich jedenfalls werde meine Zugänge zu solchen Menschen keinesfalls so ohne weiteres preisgeben - und bei meinen vorzunehmenden Eintragungen läuft ganz sicher nix, was auch nur annähernd zweifelhaft ist.
MfG
Arvid
sach` ma, geht`s noch?
Das hat überhaupt nix mit "das ist mein - da geb`ich nix von ab" zu tun!!!
Wenn ein Prüfer Sachkenntniss besitzt und zudem noch guten Willen zeigt (weil er eine Fahrzeug-bezogene Einzelabnahme - und um nix anderes geht`s hier - macht und Eintragungen vornimmt, die nicht auf den üblicherweise vorgelegten Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Gutachten oder sonstwas basieren), ist das doch gut und auf jeden Fall schützenswert.
Dabei geht`s mitnichten um irgendwelchen illegalen und/ oder zusammengeschusterten Mist !!!!
Es geht lediglich um den immer noch jedem Prüfer von seiner Dienststelle ganz legal zugestandenen Ermessensspielraum.
Wenn aber Namen und Adressen ganz offen in ein für jeden zugängliches Forum gestellt werden (und dieses Forum ist für jeden zugänglich - man kann darin lesen, ohne sich einzuloggen ), ist da auch bald "schluss mit lustig" - weil wohl kein Mensch seinen Namen in Verbindung mit einem Freibrief (ey - geh`da mal hin, der trägt dir dies und das ein) an eine riesen Plakatwand gezimmert sehen will.
Da rennt dann jeder Hanswurst hin und will sich seinen dahingenagelten Kram eintragen lassen - und wenn so ein kompetenter Mensch von solchen Sachen quasi überrollt wird, macht der auch bald "die Schotten dicht" und sicherheitshalber nur noch "Dienst nach Vorschrift".
Besser einmal zu oft "Nein" sagen, als hinterher die Torte im Gesicht ........
Ich jedenfalls werde meine Zugänge zu solchen Menschen keinesfalls so ohne weiteres preisgeben - und bei meinen vorzunehmenden Eintragungen läuft ganz sicher nix, was auch nur annähernd zweifelhaft ist.
MfG
Arvid
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
Arvid hats auf den Punkt gebracht.
Wir haben das Thema schon erschöpfend behandelt, bitte seid so gut und benutzt die Suche.
Wir haben das Thema schon erschöpfend behandelt, bitte seid so gut und benutzt die Suche.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- BonsaiDriver
- Beiträge: 979
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
Moin
Arwid - Richtig so!!!
Wer einen gut gemachten Umbau mit dem TÜV bespricht, der wird auch keine unlösbaren Probleme bekommen!
Irgend ein "Hans..." der zum TÜV fährt mit der Aussage das hat der eine vor ein paar Jahren hier auch eingetragen bekommen - der sorgt dafür das die Türen verschlossen werden!!!
Sehr viele Dinge funktionieren auch NUR wenn eine Werkstatt dahinter steht - und die gehen mit ihren Tüv-Vertrauten auch nicht "hausieren"
Geiz ist geil - Kow-how ist geiler
Arwid - Richtig so!!!
Wer einen gut gemachten Umbau mit dem TÜV bespricht, der wird auch keine unlösbaren Probleme bekommen!
Irgend ein "Hans..." der zum TÜV fährt mit der Aussage das hat der eine vor ein paar Jahren hier auch eingetragen bekommen - der sorgt dafür das die Türen verschlossen werden!!!

Sehr viele Dinge funktionieren auch NUR wenn eine Werkstatt dahinter steht - und die gehen mit ihren Tüv-Vertrauten auch nicht "hausieren"
Geiz ist geil - Kow-how ist geiler
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
Re: Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
@ BonsaiDriver
Ich seh`gerade - du hast `ne Dax mit ZN 110 und `ne Monkey. Was denn - `ne A oder `ne J1 ?
Eigentlich sollten wir uns kennen ;-) .......
MfG
Arvid
Ich seh`gerade - du hast `ne Dax mit ZN 110 und `ne Monkey. Was denn - `ne A oder `ne J1 ?
Eigentlich sollten wir uns kennen ;-) .......
MfG
Arvid
- BonsaiDriver
- Beiträge: 979
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
Moin
vom sehen kenne ich jede Menge - Namen sind immer Schall und Rauch...
Ja meine Dax ist "getüvt" mit Nice-Motor
meine Monkey hat einen USA-Rahmen von 1971, eine Z50A, in USA aber schon mit Hinterradfederung,
auch die ist "getüvt"
... und weil es immer Leute gibt die meinen so etwas mal nachbauen zu wollen gibt es auch immer wieder ärger mit den Graukitteln...
vom sehen kenne ich jede Menge - Namen sind immer Schall und Rauch...
Ja meine Dax ist "getüvt" mit Nice-Motor
meine Monkey hat einen USA-Rahmen von 1971, eine Z50A, in USA aber schon mit Hinterradfederung,
auch die ist "getüvt"
... und weil es immer Leute gibt die meinen so etwas mal nachbauen zu wollen gibt es auch immer wieder ärger mit den Graukitteln...

Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19438
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Thema TÜV-Prüfer gesperrt?!?
Hallo Meicel,Meicel hat geschrieben:Keine ADMIN-Meinung dazu???
unsere Meinung kennst Du. Du hast sie selber zitiert:
...Der Szene wird das auf lange Sicht gesehen jedenfalls mehr helfen, als wenn sich immer mehr Prüfer zurückziehen, weil sie ihren Namen oder den ihrer Prüfstelle in der Öffentlichkeit lesen.Meicel hat geschrieben:Namen von Prüfern oder Adressen von Prüfstellen bitte ausschließlich als PN/Email austauschen
Wer einen Prüfer kennt, der NOMAD und BASTI13 helfen kann, der kann ihnen das ebenso gut per PN mitteilen. Wo ist das Problem?

.