
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen
Hallo Revilo dann ist alles wieder gut.morgen rufe ich bei deinen Kollegen René einmal an.das muß unbedingt sein .Ps.Revilo ich habe wirklich kein Handy .ist leider wirklich so.Muss ich mich jetzt schämen ? Und bin ich jetzt kein richtiger Mann ? Tschüss und mach es gut.winne
- cafehelden
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Mär 2016
- Motorrad:: Ducati, Sportclassic monoposto, 2006
- Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen
Hallo zusammen,
danke auch an alle Besucher aus dem Forum...für uns war es das "erste mal" und wir wussten ja auch nicht, was uns genau erwartet.
Wir hatten viel Spaß und das Wetter spielte auch noch mit, es waren tolle Bikes und sehr nette Fahrerinnen und Fahrer dabei. Für uns also kein Grund jetzt aufzuhören...
Jetzt wird erstmal Pause gemacht und dann fangen wir wieder an zu planen.
Über eure Anregungen und Vorschläge (und natürlich Mitstreiter) für das nächste "Cafehelden-Treffen" würden wir uns freuen.
Anbei noch einige Links zu Berichten und Fotos, viel Spaß damit:
mit besten Gruß aus dem Ruhrpott
Jörg
Einen Bericht und Fotos findet ihr unter dem nachfolgenden Links:
http://www.motorradonline.de/termine-un ... sen/728628
http://www.1000ps.at/veranstaltungen-30 ... der-dampfe
Weitere Fotos gibt es unter dem nachfolgenden Link:
https://flic.kr/s/aHskBf7fvC
danke auch an alle Besucher aus dem Forum...für uns war es das "erste mal" und wir wussten ja auch nicht, was uns genau erwartet.
Wir hatten viel Spaß und das Wetter spielte auch noch mit, es waren tolle Bikes und sehr nette Fahrerinnen und Fahrer dabei. Für uns also kein Grund jetzt aufzuhören...
Jetzt wird erstmal Pause gemacht und dann fangen wir wieder an zu planen.
Über eure Anregungen und Vorschläge (und natürlich Mitstreiter) für das nächste "Cafehelden-Treffen" würden wir uns freuen.
Anbei noch einige Links zu Berichten und Fotos, viel Spaß damit:
mit besten Gruß aus dem Ruhrpott
Jörg
Einen Bericht und Fotos findet ihr unter dem nachfolgenden Links:
http://www.motorradonline.de/termine-un ... sen/728628
http://www.1000ps.at/veranstaltungen-30 ... der-dampfe
Weitere Fotos gibt es unter dem nachfolgenden Link:
https://flic.kr/s/aHskBf7fvC
- cafehelden
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Mär 2016
- Motorrad:: Ducati, Sportclassic monoposto, 2006
- Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen
....fast vergessen,
wir werden uns doch sicherlich auch in Glemseck am 2-4 September sehen...
wir werden uns doch sicherlich auch in Glemseck am 2-4 September sehen...

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen
Die Örtlichkeiten waren gut, aber bei weiteren Treffen könnte es eng werden.
Was plant ihr für die Zukunft? Regelmäßige Treffen, oder eher eine Jahresveranstaltung?

Was plant ihr für die Zukunft? Regelmäßige Treffen, oder eher eine Jahresveranstaltung?
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
- cafehelden
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Mär 2016
- Motorrad:: Ducati, Sportclassic monoposto, 2006
- Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen
Hallo,
das Treffen wird eine Jahresveranstaltung und wird im nächsten Jahr wieder stattfinden.
Aber es gibt ja auch noch weitere Möglichkeiten, wie gemeinsame Ausfahrten...
Mich haben schon viele Leute darauf angesprochen.
Wegen der Platzgröße werden wir uns Gedanken machen, eventuell müssen wir überlegen nur noch entsprechende Bikes auf das Gelände zu lassen. Es gibt auch noch weitere Parkflächen, die wir noch nicht genutzt haben.
das Treffen wird eine Jahresveranstaltung und wird im nächsten Jahr wieder stattfinden.
Aber es gibt ja auch noch weitere Möglichkeiten, wie gemeinsame Ausfahrten...
Mich haben schon viele Leute darauf angesprochen.
Wegen der Platzgröße werden wir uns Gedanken machen, eventuell müssen wir überlegen nur noch entsprechende Bikes auf das Gelände zu lassen. Es gibt auch noch weitere Parkflächen, die wir noch nicht genutzt haben.