forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Flyingfunk hat fertig!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1471
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Flyingfunk hat fertig!

Beitrag von 1kickonly »

Otto555 hat geschrieben: der seitliche Kenzeichenhalter ist auch nur eine Notlösung, mit dem Kurzen Fender dann das Schild wird im Bogen des Rades zu flach für den Tüv leider.
Schon klar, das das so nicht geht, die Variante mit freischwebend an der Schwinge montiert wäre aber überlegenswert... (da gibt's schon etliche hier im Forum, ist halt auch schon ne "Modeerscheinung") aber bei diesem Möp kann ich mir das gut vorstellen.

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Otto555
Beiträge: 73
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Cx 500 83`
Wohnort: Frankfurt Oder

Re: Flyingfunk hat fertig!

Beitrag von Otto555 »

im Großen und Ganzen war´s nicht so schlimm, alle Schrauben/Federn neu verzinken war günstig, Alle restlichen Teile sorgsam reinigen und bearbeiten entweder Kunststoffbeschichten oder Lack den Rest neu kaufen eben keine Kompromisse eingehen dann wird´s auch gut. Es macht auch keinen Spaß an das Neugelackte was olles altes dranzufummeln.
Elektrik hat wirklich Spaß gemacht. alle Kabel neu mit Motogadget komplett. Ist nur noch die Hälfte der Kabel dran und durch die LED Lampen quasi überall außer HS ist der Querschitt auch nur noch minimal!
Das Motogadget Gelumps ist echt na Klasse Sache baue ich jetzt nur noch ein, selbst für einen Oldtimer Auto Umbau geht das super einfach und schön logisch natürlich.
PS: Kontermutter am Gaszug ist natürlich wieder fest!
Bild

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1471
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Flyingfunk hat fertig!

Beitrag von 1kickonly »

1kickonly hat geschrieben:
Otto555 hat geschrieben: der seitliche Kenzeichenhalter ist auch nur eine Notlösung, mit dem Kurzen Fender dann das Schild wird im Bogen des Rades zu flach für den Tüv leider.
Schon klar, das das so nicht geht, die Variante mit freischwebend an der Schwinge montiert wäre aber überlegenswert... (da gibt's schon etliche hier im Forum, ist halt auch schon ne "Modeerscheinung") aber bei diesem Möp kann ich mir das gut vorstellen.

GLG
Alex
So, in Etwa..
http://www.caferacer-forum.de/download/ ... &mode=view
(vielleicht etwas höher)

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8868
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Flyingfunk hat fertig!

Beitrag von obelix »

Otto555 hat geschrieben:Stoßdämpfer sind hier nicht so problematisch, der Tüv schaut da großzügig drüber, der Rest ist natürlich abgesegnet
Und wie fahren sie sich? Ich habe mit denen auch schon geliebäugelt, man bekommt aber weder irgendwelche Werte vom Verkäufer noch findet man Erfahrungswerte im Netz.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Otto555
Beiträge: 73
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Cx 500 83`
Wohnort: Frankfurt Oder

Re: Flyingfunk hat fertig!

Beitrag von Otto555 »

Fährt sich gut so für die Stadt und kleine Landtouren zum Eisladen OK, Sitzposition ist OK Beine auch bei 180cm Größe (klar ist kein Chopper) dafür reichen die 50 Pferde auch dicke aus.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik