forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stimmt das, geht das???

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
TomBerry
Beiträge: 48
Registriert: 29. Apr 2014
Motorrad:: BMW R 45
Wohnort: Frankfurt - Wiesbaden

Stimmt das, geht das???

Beitrag von TomBerry »

Mein Kollege war gestern mit seiner V7 Racer beim TÜV und der TÜV Beamte hat ihn ohne TÜV wieder heimgeschickt, kann ja passieren aber jetzt kommt der Kracher, wegen dem verchromten Tank[FLUSHED FACE]
Eine original in Deutschland ausgelieferte und erst zugelassene V7 Racer aus 2012 bekommt keinen TÜV im MTK wegen dem originalen Tank [FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY] wird ja immer doller


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich habe mein Geld und das von anderen, für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach nur verpulvert ;-)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Stimmt das, geht das???

Beitrag von Jupp100 »

Moin Tom!

Das geht garnicht. :stupid:
Da würde ich, zumindest wenn es nicht um
Eintragungen geht, lieber zur Dekra wechseln.

Ach ja, Beamte sind die Herren vom TÜV
übrigens auch nicht, obwohl sie gerne so
tun als ob. Auch wenn sie von der Bananen-
krümmung bis zu Atomkraftwerken so ziem-
lich alles prüfen, ist es nur ein Unternehmen (Verein).
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Stimmt das, geht das???

Beitrag von EnJay »

Hahaha

Womit haben die das denn begründet?

Ich befürchte da wurde jemand zusehr drauf gedrillt keine Motorräder mit Verchromten oder poliertem Rahmen über den TÜV kommen zu lassen...

Erinnert mich ein wenig da dran als ich versucht hatte mit dem Wagen Fahrwerk, Felgen und Spurplatten (nix zu krasses) eintragen zu lassen. Da wurden alle Herren der Station zum runden Tisch gerufen und haben nach 20min Diskutieren entschieden dass das ja gar nicht ginge...
...ok... ich hätte damit auch zum TÜV zur Einzeleintragung gemusst, aber dass die DEKRA da soooo überfordert mit war hat mich schon etwas erschrocken
Zuletzt geändert von EnJay am 10. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Stimmt das, geht das???

Beitrag von obelix »

TomBerry hat geschrieben:Eine original in Deutschland ausgelieferte und erst zugelassene V7 Racer aus 2012 bekommt keinen TÜV im MTK wegen dem originalen Tank
DA gibt es nur eines - MÖP abschliesen, Prüfbahn damit blockieren und ab zum Chef des Prüfers. Und richtig Rambazamba machen. Sowas geht ja mal gar ned...

Sowas darf man nicht hinnehmen, da muss man sofort und vor Ort dagegen angehen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Stimmt das, geht das???

Beitrag von Fußhupe »

Gab's da nicht etwas von wegen Spiegelung/Blendwirkung? Ich glaube, Autos mit verchromter Karosserie(-teilen (großflächig)) sind hier auch nicht zulassungsfähig.
Aber die V7 müßte doch eine Betriebserlaubnis für Deutschland haben. :dontknow:

Gruß
Jürgen

bastlwastl
Beiträge: 691
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Stimmt das, geht das???

Beitrag von bastlwastl »

gab es früher mal ja
aber is seit ewigkeiten hinfällig ... da war mal wieder ein besonders wichtiger am werke ;-)

Benutzeravatar
TomBerry
Beiträge: 48
Registriert: 29. Apr 2014
Motorrad:: BMW R 45
Wohnort: Frankfurt - Wiesbaden

Re: Stimmt das, geht das???

Beitrag von TomBerry »

Aber warum hat die neue Racer einen silbernen Tank? Gab es da vielleicht vermehrt beschwerten ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mein Geld und das von anderen, für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach nur verpulvert ;-)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Stimmt das, geht das???

Beitrag von obelix »

TomBerry hat geschrieben:Aber warum hat die neue Racer einen silbernen Tank? Gab es da vielleicht vermehrt beschwerten?
Galvanik ist teuer:-) Und zudem isses völlig Latte, denn das Bike hat eine gültige Zulassung und ABE des KBA in D - da hat ein Dampfkesselprüfer gar nix dran rumzumäkeln:-)

Dann müssten ja so gut wie alle Fensterfronten an Gebäuden, die verspiegelt sind, umgerüstet werden, da kann sich ja die Sonne spiegeln und vorbeifahrende Auto-, Motorrad- oder Fahrradfahrer blenden. Von den Fussgängern mal gar ned zu reden, die sind ja dem Bombardement der Sonnenstrahlen dann völlig schutzlos ausgeliefert...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 555
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Stimmt das, geht das???

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Die erste Serie der V7 hatte einen verchromten Tank aus Kunststoff da ist der Chrom immer abgeplatzt. das wurde dann geändert in einen verchromten Stahltank. da hat es dann besser funktioniert. ist aber original und basta der Prüfer hat leider keine Ahnung. aber wenn Du MTK bist fahr doch mal zu Guzzi Engeneering nach Faulbach.

Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

bb42

Re: Stimmt das, geht das???

Beitrag von bb42 »

In solchen Fällen schreibt man einen Brief (/Fax /Email) an die Zentrale (TÜV-Nord, -Süd oder was auch immer), setzt eine Frist für die Erteilung der HU-Plakette, und kündigt andernfalls an:
Verpflichtungsklage auf Erlaß eines Verwaltungsaktes.

Eine andere Sprache verstehen die Brüder häufig nicht (mehr).
So weit ist dieses Land gesunken, ohne Jura-Kenntnisse oder -Formeln klappt gar nichts.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics