forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung XS650

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung XS650

Beitrag von obelix »

5huR1 hat geschrieben:...da ich die Maschine nur ankicken möchte.
:-) An genau der 650er, die Ihren Motor zerstört hat, hab ich mir beim Kicken den Knöchel verstaucht... Der kleine 650er baut ordentlich Druck auf - hab ich blöderweise mächtig unterschätzt. Der E-Starter ist schon ne gute Erfindung*gg*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kaufberatung XS650

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben:An genau der 650er, die Ihren Motor zerstört hat, hab ich mir beim Kicken den Knöchel verstaucht...

Obelix
War das das "Standzeug" im Nachbarsgarten???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung XS650

Beitrag von obelix »

Troubadix hat geschrieben:War das das "Standzeug" im Nachbarsgarten???
Nää... Das war tief in den 80ern in Stuttgart:-) Das, was Du meinst, ist die SR in der Garage nebenan, die beinahe feddisch ist und endgeil geworden ist.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17736
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kaufberatung XS650

Beitrag von grumbern »

@ Obelix: Da bin ich dabei, kann man so stehen lassen! Abgestimmt muss werden, keine Frage. War die XS auf Elektronik umgebaut? Das hat mir nämlich ein kaputtes Knie beschert, da sehr weit vor OT gefeuert und natürlich richtig gut in die falsche Richtung :clap:

Die XS hat schon mächtig Dampf, keine Frage. War auch mein 1100er Monster fahrender Kollege schwer beeindruckt.


@ 5huR1: Kannst den e-Starter bedenkenlos raus hauen. Dann reicht dir auch eine kleine Batterie, die du dort hinsetzen kannst, wo der Starter war.

Bild
Bild
Bild

Dann aber daran denken, seitlich noch eine Lasche anzubringen, an der du einen Stopfen für die Gehäusebohrung fest schrauben kannst, sonst sifft es dir da auf ewig raus.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Dind
Beiträge: 169
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: Ja
Guzzi V1000 Gespann, Bj.1979
Harley FXRS 1340, Bj.1990
Honda XL 1000 V, Bj.1999
Buell XB12, Bj.2008
BMW R80 Scrambler, Bj.1987
Harley Street Glide, Bj.2008

Re: Kaufberatung XS650

Beitrag von Dind »

Ach mir hat die XS schon einen Kapselriss und einen verstauchten Fuß zugefügt :banghead:
Kontaktzündung hatte sich auf Frühzündung verstellt ....die Oma kann gut zurückfeuern....und ich kicke sonst auch XT's und Harleys an.... :zunge:
Die XS ist sonst eine gute Wahl, aber eine Ferndiagnose wage ich nicht abzugeben, nimm am besten jemanden mit der sich auskennt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik