forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motogadget Tacho an orig. Tachowelle/geber

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Beichtvater
Beiträge: 49
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550 BJ 80

Motogadget Tacho an orig. Tachowelle/geber

Beitrag von Beichtvater »

Hi Folks,

ich lege mir jetzt ein Chronoclassic oder Tiny von Motogadget zu, bin noch am überlegen welcher besser passt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es einen passenden Adapter für das Tachosignal gibt.

Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Peace
D.C.

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Motogadget Tacho an orig. Tachowelle/geber

Beitrag von Norton »

Also an meinem Motogadget war ein elektonischer geber mit magnet der an der felge befestigt werden muss.So ahnlich wie bei einem fahrradtacho.War aber keine problem.Die tachowelle kannste dann ausbauen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta

Beichtvater
Beiträge: 49
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550 BJ 80

Re: Motogadget Tacho an orig. Tachowelle/geber

Beitrag von Beichtvater »

Das mit dem "Magnet an Bremsscheibe usw." ist klar. Vielleicht kann man aber so einen Adapter (analog-digital) benutzen um das Tachosignal mechanisch abzugreifen. Habe sowas bei Koso gesehen. Ob die auch bei den Motogadget Teilen funzen?!?


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Motogadget Tacho an orig. Tachowelle/geber

Beitrag von Nille »

Die Adaptösen gibts von Koso und und Asura/Acewell , hab aber auch keine Ahnung wie die Kompatiblität zu motogadget ist. Vom Prinzip sollte das aber gleich sein denke ich mal.

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics