forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser einweichen - worin?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von DerAlte »

Nach 19 Jahren ist der Sprit in den Vergasern zu Teer geworden. Eine zähe, klebrige Masse hat alles überzogen. Womit kann ich diese Masse anlösen? Ultraschall wäre - glaube ich - die falsche Antwort!

Grüße Volker

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von bmwk2715 »

Probiere mal warmes Wasser und Zitronensäure das hat bei meinen Vergaser Wunder gewirkt danach am besten die Vergaser mit owatrol ein schmieren oder halt richtig gut waschen
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
GreenMilk
Beiträge: 261
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds
Wohnort: Spreewald

Re: Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von GreenMilk »

Gibt viele Tipps, von Backofenspray (Vorsicht, darauf achten, daß es für Alu geeignet ist), über WD40, Essigessenz (Alu kann sich angeblich schwarz verfärben) oder Bremsenreiniger, Petroleum.

Neulich hab ich was von Backpulver gelesen. Klingt interessant, hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert.
http://www.simantik.de/mz-vergaserreinigung.shtml

Ich selbst gehe immer nach der "alten Methode" vor. Also in Benzin einweichen und den Dreck per Hand entfernen.
beste Grüße
Steffen

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von swol »

Versuch es mal damit

https://www.google.de/search?q=drosselk ... 1766068510

das löst starke Verkrustungen. Darin bade ich immer Vergaser die starkt versickt sind.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von Krami »

Also Backpulver und heisses Wasser ist vom Preis-/Leistungsverhältnis her echt Bombe.
Je nach Verschmutzung 1-5 Tütchen in einen Eimer, anschliessend den Vergaser drauf und heisses Wasser hinterher.
Nach 30min alles raus und mit einer Zahnbürste den Restschmutz wegbürsten, anschliessend alles unter dem Wasser gut ausspülen (oder in Benzin) und fertig ist es.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Maxx
Beiträge: 73
Registriert: 1. Okt 2014
Motorrad:: zwei Hondas

Re: Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von Maxx »

HIgh,
ich habe schon total vermokkte Zweitaktvergaser mit Brennspiritus gereinigt.
Hat wunderbar funktioniert.
V G

Troubadix
Beiträge: 4152
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von Troubadix »

DerAlte hat geschrieben:Ultraschall wäre - glaube ich - die falsche Antwort!
Hab letztes Jahr 2 Vergaser Batterien (4Zylinder) zerlegt und einzeln in ein Haushalts/Brillen Ultraschallbad gepackt, als Reiniger 3-4 Spritzen Cilit Bang (Orange Kappe-Sprühflasche) ins warme Wasser, was da noch rauskam trotz vorbehandlung mit Backofenreiniger und sogar Industrie Reinigern war enorm.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von Güllenpumper »

Für die groben äusseren Verschmutzungen nimmt ein Bekannter Biodiesel.

Für die inneren Verschmutzungen und Ablagerungen in den Minibohrungen hilft ein Profiultraschallbad.

4 Stunden bei 80°C sollten ausreichen um den Vergaser zu entkeimen.

Es gibt also ne Menge Möglichkeiten, um Vergaser zu reinigen...

Alex

chinakohl

Re: Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von chinakohl »

Moin,

verharzte Vergaser? Ich zerleg` die Dinger in solchen Fällen immer und schmeiß`die Teile über Nacht in einen Eimer mit Diesel.
Danach in den Teilewaschtisch (notfalls geht auch eine etwas größere Kunststoffbox und `ne alte Scheibenwaschpumpe von irgendeinem Auto) mit Kaltreiniger auswaschen und zuletzt mit Bremsenreiniger abspülen.
Ultraschallbad geht zwar auch - aber dazu sollten zunächst die groben Verschmutzungen/Verharzungen `runter sein.
Und wenn die Kapilarbohrungen "zugeblüht" sind - was bei manchen Legierungen schonmal passiert, wenn lange "benutzte" Vergaser lange trocken gelegen haben - kannste die sowieso nur noch wegschmeißen.

MfG
Arvid

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Vergaser einweichen - worin?

Beitrag von Hux »

Backpulver / Natron funtioniert super gegen Dreck und Krusten. Gegen Schmodder und verharzten Sprit aber nicht soo dolle. Erst neulich probiert... vorher:
40_Vergaser_Vorher.jpg
Nachher:
41_VergaserNatron.jpg
Innen isser aber noch ein bisschen schmierig, da werde ich vielleicht mal speziellen Vergaserreiniger versuchen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik