forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Endlich mal ein klasse Scrambler mit Stil

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5519
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Endlich mal ein klasse Scrambler mit Stil

Beitrag von Schinder »

Jupp100 hat geschrieben: Manchmal ist eine Verkleidung ein echt gnädiges Stilmittel (das der weissen FJ deutlich fehlt!).
Zumindest nach meinem Geschmack. :dontknow:
Ööööhm. Ja. Schon. Aber.
Ist halt eine Sache der persönlichen Vorliebe ... :dontknow:
Jeder so, wie er mag.
Ich finde die originale FJ da auch netter.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

FIPS74
Beiträge: 355
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Endlich mal ein klasse Scrambler mit Stil

Beitrag von FIPS74 »

Die Gruppe gleitet ab... :D
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

oliver23

Re: Endlich mal ein klasse Scrambler mit Stil

Beitrag von oliver23 »

Hmmm.
img20160608_214930.jpg
Hatte ich viel spass mit,aber irgendwie hat mich keiner ernst genommen :shock:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Endlich mal ein klasse Scrambler mit Stil

Beitrag von Troubadix »

Für Jungs dann mal was in Babyblau...

Bild


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Endlich mal ein klasse Scrambler mit Stil

Beitrag von Kuwahades »

mal ne Frage generell zu Scrambler Umbauten.
Muss man denn zwangsläufig die Einheits Alu Kotflügel verbauen, oder könnte man sich auch mit Kunststoff Kotflügeln klassischer Geländemotorräder bedienen ?

http://www.mefo-shop.de/Zubeh%C3%B6r/Cl ... stikteile/

gerade Gewicht und keine Beulen, oder verbiegen bei Umfallern würde für Kunsstoffteile sprechen

Benutzeravatar
GreenMilk
Beiträge: 261
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds
Wohnort: Spreewald

Re: Endlich mal ein klasse Scrambler mit Stil

Beitrag von GreenMilk »

Ja, du musst die Einheits-Alu-Dinger verbauen. Und wenn du es nicht machst, fliegst du aus dem Forum. :tease:

Zum Thema:
Ich denke der Scrambler-Stil kommt ja von den Geländemaschinen aus den 50er und 60er Jahren. Da wurden Alu- bzw. Blechfender verbaut. Daran halten sich auch viele Schrauber.
Meine Meinung ist, wenn es zum Rest passt könnte Kunststoff auch cool aussehen, zumal es ja auch Vorteile in Haltbarkeit liefert, wie du schon sagtest. Ist halt wiedermal Geschmackssache.
beste Grüße
Steffen

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Endlich mal ein klasse Scrambler mit Stil

Beitrag von Kuwahades »

JvB macht das bei seinen Umbauten, der lässt sich da aber auch richtig gut bezahlen :shock:

http://jvb-moto.com/rocknroll/?page_id=270
http://jvb-moto.com/rocknroll/?page_id=315

so wie hier ist es dann halt 70er Style ;)

http://nippon-classic.de/wp-content/upl ... 2_H-37.jpg

FIPS74
Beiträge: 355
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Endlich mal ein klasse Scrambler mit Stil

Beitrag von FIPS74 »

GreenMilk hats eigentlich gut getroffen. Es kommt wahrscheinlich auf Priorität des Umbaus drauf an. Ich denke vor den Siebzigern war viel aus Metall und die Basis die Tourenmotorräder, danach wurde aus der Scrambler mehr und mehr die Enduros, in der der Kunststoff und Plastik Einzug hielt und sich immer mehr durchsetzte...

Aber nichts ist unmöglich ...auch nicht Blech durch Plastik zu ersetzen.

Grüsse Silvio
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics