forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leistungsloch beim anfahren....?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Leistungsloch beim anfahren....?

Beitrag von machina »

Meine 500 four ist eigentlich sehr gut eingestellt: zündzeitpunkt, ventilspiel, Vergaser synchronisiert.
Wenn ich aus dem stand Gas gebe und die Phase des einkuppelns abgeschlossen, kommt sie nicht aus dem Quark und hat ca. eine Sekunde ein leistungsloch. Danach beschleunigt sie ruckartig sehr gut.

Jemand eine Idee?!

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Leistungsloch beim anfahren....?

Beitrag von triplesmart »

Falschluft? Sprüh mal Startpilot bei laufenden Motor auf die Ansaugseite, wenn Maschin hochdreht, dann isses das.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Leistungsloch beim anfahren....?

Beitrag von grumbern »

Ja, klingt nach zu mager!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Leistungsloch beim anfahren....?

Beitrag von f104wart »

triplesmart hat geschrieben:Falschluft? Sprüh mal Startpilot bei laufenden Motor auf die Ansaugseite, wenn Maschin hochdreht, dann isses das.

...Kannst auch Bremsenreiniger nehmen, is billiger. :wink:

Wie sehen denn die Gummis an den Ansaugstutzen aus? Haben die Risse oder sind sie schon so hart, dass sie nicht mehr richtig abdichten?

LG Ralf

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik