forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben: Für solche Anliegen ruft man direkt bei Kawasaki an:-)
Obelix
Und dran denken, vorrangiges Ziel ist nicht einen Drosselkit von Kawasaki zu bekommen sondern ne Info das 46 bzw 48KW Modelle identisch sind, denn dann würde dir das Drosselkit wieder weiterhelfen.


Troubadix

Ich glaub ich muss da auch mal anrufen wg Z400J Offen...
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Beitrag von chc »

Hmm da geht's schon weiter hab keinen alten Brief mehr nur den neuen und da steht keine ABE Nummer drinn . Werd das ohne kawasaki probieren des wird schon .

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Beitrag von obelix »

chc hat geschrieben:Hmm da geht's schon weiter hab keinen alten Brief mehr nur den neuen und da steht keine ABE Nummer drinn . Werd das ohne kawasaki probieren des wird schon .
Echt jetzt? Manchmal frag ich mich, wie die Leute Mopeds auf die Strasse kriegen, wenn schon ne einfach Recherche zum unüberwindlichen Hindernis wird. Sowohl in der ZB1 als auch in der TZB2 steht die ABE-Nummer unter dem Kürzel "K" drin. Die VIN steht dann sinngemäss in beiden Papieren unter dem Buchstaben "E". Das sind Infos, die ständig benötigt wird und stehen dementsprechend auch in den neuen Papieren drinne. Das mit den alten Papieren hab ich deshalb geschrieben, weil die Leute damit besser umgehen können als mit dem neumodischen Papierkram.

Für alle Fälle würde ich auch die Motornummer notieren - es könnte ja sein, dass da gar nimmer die Maschine drin ist, die reingehört, bzw. im Werk damals verbaut wurde.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Beitrag von chc »

so kuzes update ! mit den selbst aufgebohrten drosselblenden hat funktioniert . prùfstand 38 ps. tüv abnahme auch problemlos von statten gegangen und sogar alle eingetragen bekommen . nochmals vielen dank fùr die tipps !!!

12qwert

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Beitrag von 12qwert »

Das freut mich

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics