hallo Felix,

...erste ausfahrt, erster unfall...!!
wenn du die umstände des geschehens und die entstandenen schäden kurz schildern magst, (fotos) könnte aufgrund eigener erfahrungen mit 90 grad schräglage schonmal eine grobe einschätzung der mutmaßlichen auswirkungen und deren überprüfung stattfinden.
darüber hinaus kannst du die spur deines motorrades auch recht einfach selber kontrollieren:
grundvoraussetzung: das hinterrad ist mittig eingespeicht und montiert, andernfalls "gegebenen spurversatz" durch z.b. breiteren reifen berücksichtigen...
auf einer geraden und ebenen fläche auf den hauptständer abstellen.
das vorderrad exakt gerade ausrichten.
aus ein paar metern hinter dem krad in die liegestütz-position begeben und links und rechts am hinterrad vorbei peilen.
dabei sollte das vorderrad an keiner seite sichtbar sein.
genauer wird's, wenn du eine gerade, lange schiene am hinterradreifen entlang bis vorne anlegst.
jetzt misst du den abstand der schiene, leiste, latte bis zum vorderrad.
das gleiche prozedere auf der anderen radseite und du erhältst ein ergebniss...
keine schiene zur verfügung??
eine gespannte schnur, oder zwei gerade striche auf dem garagenboden helfen auch.
im netz sind auch einige anleitungen zum vermessen versteckt, diese hab` ich spontan gefunden:
http://www.gs-classic.de/tipps/fahr_02.htm
gruß aus schwalmtal
erich
edit sagt: betrifft zylinderschutzbügel.
einmal davon abgesehen, daß die dinger nix an einem cafe racer zu suchen haben!
nicht umsonst nennt man diese ausführung an deiner maschine auch "Sturzbügel" !!
durch ihre bauform und dem unterzug unter den zylindern schränken sie die schräglage des motorrades erheblich ein und machen so ihren namen alle ehren...
sie setzen viel zu früh auf und mann und maschine werden dermaßen ausgehebelt, daß beide mindestens die angepeilte richtung verlieren oder gar zu sturz kommen!!
ausserdem ist sich die fachwelt nicht einig, ob dieses rohrkonstrukt eher die ventildeckel schützen, oder den rahmen im ernstfall verziehen.
fakt ist jedoch, daß ein neuer ventildeckel erheblich günstiger zu ersetzen ist als ein sturzbügel oder ein verzogener rahmen...
du brauchst einen kürzeren kupplungszug der richtig verlegt wird und stahlflex-bremsleitungen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.