forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 179
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Beitrag von WuchiXJR »

Hy Leute ich habe eine xv700 eigentlich gute Basis nur da rührt sich nichts.....Ausser ein klack klack
Denke Anlasserfreilauf.....Öl raus linker Deckel ab und den Anlasser raus und direkt an Strom er lebt... Gut dann Freilauf in Augenschein genommen...Gut sichtbare Gebrauchsspuren aber ich sag mal nicht beunruhigend kommt aber neu.....Aber das grosse Zahnrad was hinter der Lichtmaschine ist hat deutlich zuviel auf die Zähne bekommen.....So nun meine Frage wie bekomme ich das Teil von der Welle....Klar Mutter los...Und dann mit Abzieher? Oder wie...Gibt es es da noch eine andere Möglichkeit
Gruss Wuchi
Zuletzt geändert von f104wart am 12. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift in aussagefähigen Text geändert.
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

jokotr
Beiträge: 639
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Problem/ frage

Beitrag von jokotr »

Genau so, Mutter auf, dann mit stabilem Scheibenabzieher, Mutter drauflassen!!! und ganz ans Gewindeende drehen
und Flacheisenstück dazwischen, sonst ist das Kurbelwellenende Schrott. Es geht richtig schwer.
Das große Zahnrad ist aufgenietet, also nicht einzeln erneuerbar. Hab aber noch einen Schwung guter Rotoren
falls Interesse, allerdings nur von den 750 bis 1000ern, sollten aber gleich sein. Von der 700er noch neuwertige
Kolben und Zylinder sowie eine Kurbelwelle.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Beitrag von f104wart »

Hallo jokotr,

ich habe gehört, dass der Anlasserfreilauf eine Schwachstelle bei der XV sein soll. Ist da was dran?

.

Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 179
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Beitrag von WuchiXJR »

Dann sag ich mal danke für den Tipp mit der Platte auf der Welle....Hätte da jetzt direkt aufgesetzt. Ich würde da jetzt mit einen Dreibeinigen Abzieher arbeiten....Richtig?
Ich habe noch einen Rotor. Nur den Freilauf muss ich holen. Was ist eigentlich die Ursachen den "Karries" ist die Feder nicht stark genug oder ist das da so ungenau gearbeitet.....Ich weiß bei der XJR 1200 ist das auch ein Problem bis Baujahr 97 ab 98 ist der verstärkt worden und läuft heute noch in den Aktuellen 13er noch ohne Probleme. Kann man da was machen oder den von der 11er zB nehmen.
Wie gesagt das ist ein 700er Motor.
Dann noch eine Frage bezüglich Tank...
Gibt es einen den man plug & play aufsetzen kann?
Und was ist mit Luftfilter ala Harly also ziemlich freies
Atmen weil ich diese Chromeier weg haben will. Baujahr der Maschine ist 84...also von der Zulassung sollte das kein Problem sein wegen Lautstärke.

LG Wuchi
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 179
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Beitrag von WuchiXJR »

Ich hab da mal noch eine Frage
Hab da zwei Auktion Nr bei ebay
141911491218 was ist das für ein Teil kann ich das nehmen ist das eine Verstärkte Version?
Das Zahnrad welches hier
331487508384
zu sehen ist habe ich zur Zeit drin muss aber erneuerte werden....Wobei in der Auktion es NUR um den Clip geht!!
Wo bekomme ich den dieses Zahnrad her?
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

jokotr
Beiträge: 639
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Beitrag von jokotr »

Im Rotor sind 3 8er Gewinde, über die solltest du den Rotor abziehen. Das Teil 14...... ist der Freilauf der
großen Motoren mit der langen Anlasserwelle, der paßt bei deinem System nicht.
Solche Zahnräder 33................hab ich noch ein paar rumliegen in noch brauchbarem Zustand, aber es
krankt einfach das Anlassersystem der 700/750/920er Motoren.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 179
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Beitrag von WuchiXJR »

Danke für die Auskunft!!
Dann werde ich mal mein Glück versuchen
mit dem abziehen. Auf so ein Zahnrad
komme ich auf dich zurück. Gib doch mal
bitte deine Preisvorstellung inkl. Versand
durch.
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 179
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Beitrag von WuchiXJR »

Hallo Jokotor, melde dich doch mal bitte wegen so einem Freilauf....danke
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Beitrag von lemmiluchs »

bei der xv750se liegt es zb an dem Abstand, den die Zahnräder zum einspuren überwinden müssen.

Es gibt einige Tips und Hinweise im Internet..
Ich habe auf ein Zahnrad eine Scheibe geklebt und den Clip selbst angefertigt( für son Quatsch zahl ich nicht über 30 e..)
Das Einspurgeräusch ist leiser geworden, klingt aber für meine Ohren immer noch ungesund...

für oben genanntes Krad gibt es auch die Möglichkeit, die Mimik der tr1 zu nehmen....passt aber glaub ich bei den anderen Modellen nicht.
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Problem/Frage Ausbau LimaRotor XV 700

Beitrag von lemmiluchs »

nur mal, bevor zu alles zerpflückst....

wenn das Relais "klackert",..hast du es mal überbrückt?
nehme einen Hammer und drücke die Finne kurz auf beide Kontakte...(achtung, funkt kurz, keine Panik..)
sollte der Anlasser einspuren, hast du ein def. Relais
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics