
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
[Harley-Davidson] neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
Moderator: tomaso
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Nov 2014
- Motorrad:: HD Sportster 1200s (2001)
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
1600 klingt gut :-)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Jun 2013
- Motorrad:: H-D XR1200 2009
BMW nineT 2016 - Wohnort: Hamburg
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
hier mal ein Update; anstelle Remus Powercone nun Termignoni Krümmer und Cone Engineering Dämpfer






















-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Jun 2013
- Motorrad:: H-D XR1200 2009
BMW nineT 2016 - Wohnort: Hamburg
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
und nochmals etwas abgespeckt...












-
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Nov 2014
- Motorrad:: HD Sportster 1200s (2001)
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
Mir gefällt es auch mit dem Forcewinder :-)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Jun 2013
- Motorrad:: H-D XR1200 2009
BMW nineT 2016 - Wohnort: Hamburg
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
...mir mittlerweile auch; auf dem Prüfstand lief sie mit dem K&N sehr gut und er lässt genügend Platz für das rechte Knie... ;)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Jun 2013
- Motorrad:: H-D XR1200 2009
BMW nineT 2016 - Wohnort: Hamburg
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
hier noch ein paar Fotos und Videos




-
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Nov 2014
- Motorrad:: HD Sportster 1200s (2001)
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
Das gleich habe ich auch bei mir festgestellt, somit ist Forcewinder fast pflicht bei einer Sportster....leider.tomaso hat geschrieben:...mir mittlerweile auch; auf dem Prüfstand lief sie mit dem K&N sehr gut und er lässt genügend Platz für das rechte Knie... ;)
Viele Grüße
P.S. Eine tolle Maschine
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
Auch von mir goroßes Lob
Das Mopped ist wirklich schon geworden!

Das Mopped ist wirklich schon geworden!
Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
....... und klingt echt lecker! 

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Jun 2013
- Motorrad:: H-D XR1200 2009
BMW nineT 2016 - Wohnort: Hamburg
Re: neu im Forum / HD XR Cafe-Racer
Hier mal ein Update und ein paar neuere Fotos / die Dropbox Links zu den alten Fotos funktionieren leider nicht mehr...
Zwischenzeitlich hat sie ein 17" Vorderrad, eine sehr leichte hintere Harris Bremsscheibe, ein Tubeless Conversion Kit und einen Satz Metzeler M7RR bekommen; anstelle der original Motorhalterungen sind welche aus einer härteren Gummimischung eingebaut; für die hinteren Motorhalterungen haben wir ergänzende Einsätze angefertigt, die das Heck deutlich stabilisieren; auf die Waage bringt sie nun vollgetankt 225-230kg anstelle der originalen 265kg...










Zwischenzeitlich hat sie ein 17" Vorderrad, eine sehr leichte hintere Harris Bremsscheibe, ein Tubeless Conversion Kit und einen Satz Metzeler M7RR bekommen; anstelle der original Motorhalterungen sind welche aus einer härteren Gummimischung eingebaut; für die hinteren Motorhalterungen haben wir ergänzende Einsätze angefertigt, die das Heck deutlich stabilisieren; auf die Waage bringt sie nun vollgetankt 225-230kg anstelle der originalen 265kg...









