forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Thunder Lizzy

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

hmmm... stimmt schon :P son kleines Schublädchen wie bei einer Kaffeemaschine im Höcker.... :P

Ne mal Spaß beiseite... im Amt werden am Montag ja eh die Papiere neu ausgestellt und der Fahrzeugschein neu gedruckt, somit werden denke ich mal alle Änderungen im Fahrzeugschein vermerkt. Sodass ich nicht in die Verlegenheit komme eine komplette Enzyklopädie mit mir rum zu fahren.

Montag wird dann erstmal der Reifen richtig Artgerecht eingefahren ;)
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von f104wart »

cx500mystery hat geschrieben:... denke ich mal alle Änderungen im Fahrzeugschein vermerkt.
Nein, Du bekommst vom Amt einen Ordner, in den Du alles einheften kannst. Was glaubst Du, warum ich bei meiner 500er mit Tankrucksack fahre?
Mein Schein hat auch 2 Teile. :mrgreen:

.

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

Na das glaub ich dir nicht so ganz tappingfoot ich hab damals in meinen Autos auch viel Eingetragen, Motor Umbauten etc...da wurde dann halt mal son kleiner weißer Zettel oder auch zwei an den Schein mit angeheftet. Macht den Schein aber nicht wirklich größer :cool:

Boah bin echt froh, endlich wieder Motorrad fahren... :bike1:

und das Bike wirkt beim fahren echt wie für mich gemacht :oldtimer:


.... Moment mal.... :grinsen1:
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

Finale WOOOHOOOO!!!!


Bild
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von AlteisenMalte »

Ja mann :rockout: fahr vorsichtig!!!

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

AlteisenMalte hat geschrieben:Ja mann :rockout: fahr vorsichtig!!!

Klar erstmal wieder "Alteisen" fahren lernen.... ein dezenter Umstieg von aktueller Fireblade auf 37 Jahre alte CX 500 ist das nicht gerade :zunge: und tatsächlich mein erstes Moped ohne ABS :twisted:
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Reifengröße CX 500 C

Beitrag von f104wart »

Hallo Sebastian,

ich hab Das aus dem anderen Thema mal hierher verschoben:
cx500mystery hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben: Da die C(PC01) eh schon recht wenig Bodenfreiheit hat und recht früh aufsetzt, ist ein noch breiterer Reifen als der serienmäßige 130er eher kontraproduktiv, was die Fahrbahrkeit betrifft.
Hey Ralf, sry für OT aber kannst du mir kurz was dazu sagen wie sich CX500 C und CX500 von der Bodenfreiheit /Schräglagenfreiheit unterscheiden?
Zum einen hat die C ein 16" Hinterrad anstelle eines 18ers und zum anderen sitzen die Fußratsen etwas weiter vorne und tiefer als bei der CX 500.

...Frag mich jetzt aber nicht, wieviel Grad das in der max. Schräglage ausmacht. Mit Konis hinten, Wirth-Federn in der Gabel (die natürlich nicht durchgeschoben sein sollte) und einer sauberen (Kurven)linie kann man sehr viel kompensieren.

Was sich auch positv bemerkbar macht ist der etwas niedrigere Schwerpunkt der C durch die vorne etwas niedrigere Sitzbank. Mit meinen 1,68 komme ich damit sehr gut klar, besonders nachdem ich hinten auf 18" umgerüstet habe.

.

chinakohl

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von chinakohl »

cx500mystery hat geschrieben: Klar erstmal wieder "Alteisen" fahren lernen.... ein dezenter Umstieg von aktueller Fireblade auf 37 Jahre alte CX 500 ist das nicht gerade :zunge: und tatsächlich mein erstes Moped ohne ABS :twisted:
Na, da lernste jetzt mal richtig zu bremsen :D

Neeeee - bei der CX weiß ich`s nicht genau - aber die is`ja auch nicht ganz so alt wie eine CB four, daher wird sie schon einigermaßen funktionierende Bremsen haben. Da must du am Anfang mal etwas früher anfangen zu bremsen - später, wenn du dich dran gewöhnt hast, geht das schon ganz gut.
Die Fahrwerke der alten Böcke sagen dir schon, "was Sache ist" .......

Und bevor jetzt jemand anfängt zu jammern "meine CB four bremst aber auch........" - klar bremst die auch, aber so`n aktueller Supersportler hat da `n ganz anderes Niveau an Handkraft und Dosierbarkeit :-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von f104wart »

Die Bremse dürfte bei Sebastians CX nicht das Problem sein. Da ist eher nicht zu erwarten, dass sie zu wenig bremst.

...Ohne ABS sehe ich hier eher das Problem, dass er sie - besonders im einer Notsituation oder Schrecksekunde - mal eben überbremst. :oldtimer:

.

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CX 500 Thunder Lizzy

Beitrag von cx500mystery »

chinakohl hat geschrieben:
daher wird sie schon einigermaßen funktionierende Bremsen haben. Da must du am Anfang mal etwas früher anfangen zu bremsen - später, wenn du dich dran gewöhnt hast, geht das schon ganz gut.
Die Fahrwerke der alten Böcke sagen dir schon, "was Sache ist" .......

klar bremst die auch, aber so`n aktueller Supersportler hat da `n ganz anderes Niveau an Handkraft und Dosierbarkeit :-)
... :zunge: Also mein Fahrwerk ist komplett umgerüstet, da ist kein altes Fahrwerk drin (USD 2013er CBR) Die Bremse ist ebenfalls eine Bremse einer 2013er CBR.... Das bremst schon und vom "alten" Fahrwerk merkt man nix... weil es eben nicht vorhanden ist :neener:
f104wart hat geschrieben:Die Bremse dürfte bei Sebastians CX nicht das Problem sein. Da ist eher nicht zu erwarten, dass sie zu wenig bremst.

...Ohne ABS sehe ich hier eher das Problem, dass er sie - besonders im einer Notsituation oder Schrecksekunde - mal eben überbremst. :oldtimer:

.
So siehts nämlich aus... erstmal bisschen trainieren, vielleicht mal ein Fahrsicherheitstraining machen mit der neuen... oder mal auffe Rennstrecke mal testen was so geht, bevors im AFFEKT passiert....
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik