forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifengröße CX 500 C

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Kloawender
Beiträge: 10
Registriert: 22. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha SR 500, Bj. 1984
Honda CX 500, Bj. 1980

Reifengröße CX 500 C

Beitrag von Kloawender »

Hallo und einen schönen Sonntag Morgen.

kann mir jemand verraten welche größt mögliche Reifengröße ich auf einer CX 500 C fahren kann? Am besten GROß DICK und BULLIG.

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von f104wart am 26. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift in aussagefähigen Text geändert.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Reifengröße CX 500 C

Beitrag von f104wart »

Die, die auch in Deinen Papieren stehen. Oder welche, die der TÜV einträgt.

Wenn Du die Schwinge umbaust, kannst Du hinten sogar einen 170er fahren.

...Also, ran ans Werk. :wink: :grinsen1:

.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Reifengröße CX 500 C

Beitrag von HeikoW »

Von Avon gibt es welche...safty mileage heißen glaube ich. Vorne 4.00x19 und hinten 5.00x16

Dafür bekommste von Avon ne Unbedeklichkeitserklärung..

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Reifengröße CX 500 C

Beitrag von zockerlein »

5.00? und das passt in die Schwinge? :O
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Reifengröße CX 500 C

Beitrag von BerndM »

5.00 passt in die Schwinge. War auf einer CX C auf der letzten custombike zu sehen. Ich habe mich auch gewundert.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Reifengröße CX 500 C

Beitrag von HeikoW »

5.00 ist auch auf dem Umbau von Wrenchmonkee.... war vor paar Jahren auch mein Vorhaben...

deshalb weiß ich auch, dass man von Avon ne Freigabe erhält....

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Reifengröße CX 500 C

Beitrag von zockerlein »

achso x16 hab ich überlesen... bei der 18" Felge stell ich mir das noch Enger vor :D
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Reifengröße CX 500 C

Beitrag von f104wart »

BerndM hat geschrieben:5.00 passt in die Schwinge.
Ja, aber man muss zum Ausbau des Hinterrads den Endantrieb abschauben.

...Macht aber meiner Meinung nach keinen Sinn. Je breiter der Reifen, umso mehr Schräglage braucht man bei gleicher Geschwindigkeit gegenüber einem schmalerern Reifen.

Da die C(PC01) eh schon recht wenig Bodenfreiheit hat und recht früh aufsetzt, ist ein noch breiterer Reifen als der serienmäßige 130er eher kontraproduktiv, was die Fahrbahrkeit betrifft.

Optik ist Geschmacksache und steht auf einem anderen Blatt.

.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Reifengröße CX 500 C

Beitrag von HeikoW »

Jou...wie immer alles Geschmackssache... und manchmal mit nichts zu erklären...

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 5&biw=1920

R19society
Beiträge: 2
Registriert: 15. Mai 2016
Motorrad:: Honda CX500C Bj.81

Re: Reifengröße CX 500 C

Beitrag von R19society »

Weiß jemand ob man den 4,00x19 Avon o.ä. noch mit dem originalen vorderen Schutzblech verbauen kann? Rein von der Breite gesehen?!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik