caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Ja mann. Uli is back!!!

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Akripisch und sorgsam , so isser der Uli. Da kann man staunen und lernen, wenn die Männer vom Fach am Werke sind....da gibts ja hier einige.
Ich hätte nicht dieses Augenmerk für jedes Detail, aber im Grunde doch richtig wenn alles demontiert ist. Dazu die guten Erklärungen...Reschpekt!!!
Verfolgst du noch deinen Plan mit den Tuning-Pleuln?
Mach weiter so...Silvio
Ich hätte nicht dieses Augenmerk für jedes Detail, aber im Grunde doch richtig wenn alles demontiert ist. Dazu die guten Erklärungen...Reschpekt!!!
Verfolgst du noch deinen Plan mit den Tuning-Pleuln?
Mach weiter so...Silvio
Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
-
Schraubnix
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
FIPS74 hat geschrieben:
Verfolgst du noch deinen Plan mit den Tuning-Pleuln?
Du meinst die Yoshimura-Pleuel ?
Ja , falls mir welche übern Weg laufen .
Wenn nicht , werden die Standardpleuel bearbeitet .
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Ja genau, über die du mal gestolpert warst bei deinem Bekannten glaub ich ...aber feile nich zu viel wech ,sonst hatt Muttern keine Mopete ;)
Gruss Silvio
Gruss Silvio
Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
-
Schraubnix
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Irgendwas muss man ja machen , und wenn es nur reinigen / vorbereiten zum lackieren ist .
Reiniger :

Hilfsmittel :

Ergebniss :




Hier und da werde ich nochmal nachschleifen um eine brauchbare / glatte Oberfläche hinzubekommen .
Jetzt is ersma open air angesagt ... Ordentlich was auf die Ohren und schlimm BIer trinken
http://withfullforce.de/index.php
Bis neulich
EDIT :
Die Gehäusehälften werden natürlich zum lackieren wieder von einander getrennt .
Reiniger :

Hilfsmittel :

Ergebniss :




Hier und da werde ich nochmal nachschleifen um eine brauchbare / glatte Oberfläche hinzubekommen .
Jetzt is ersma open air angesagt ... Ordentlich was auf die Ohren und schlimm BIer trinken
http://withfullforce.de/index.php
Bis neulich
EDIT :
Die Gehäusehälften werden natürlich zum lackieren wieder von einander getrennt .
- Bambi
- Beiträge: 14059
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Hallo Uli,
es ist überaus toll, daß es hier und mit Dir weitergeht! Dies ist einer meiner Lieblingsthreads, obwohl ich keine Little Four habe oder je bekommen werde. Aber was man bei Dir so alles 'nebenbei' lernen kann ist sagenhaft! Bitte weiter so ...
Schöne Grüße, Bambi
es ist überaus toll, daß es hier und mit Dir weitergeht! Dies ist einer meiner Lieblingsthreads, obwohl ich keine Little Four habe oder je bekommen werde. Aber was man bei Dir so alles 'nebenbei' lernen kann ist sagenhaft! Bitte weiter so ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
Schraubnix
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
So , die Lima is soweit fertig , bzw. deren Leitungen .
Neue Kabel angeschlagen ( feine Litze mit Silikonisolierung ) , mit Parallelverbindern ( versilbert ) gecrimt und verlötet ( is wie Hosenträger und zus. n Gürtel
) , abschliessend noch guter Schrumpfschlauch mit Kleber , das wird halten .
Die Leitungen werden direkt bis zum Kombiregler gezogen , das spart eine Steckverbindung
neues Kabel mit Parallelverbinder

gecrimpt

fertig ( vorher noch zus. verlötet ... Foto vergessen
)

Neue Kabel angeschlagen ( feine Litze mit Silikonisolierung ) , mit Parallelverbindern ( versilbert ) gecrimt und verlötet ( is wie Hosenträger und zus. n Gürtel
Die Leitungen werden direkt bis zum Kombiregler gezogen , das spart eine Steckverbindung
neues Kabel mit Parallelverbinder

gecrimpt

fertig ( vorher noch zus. verlötet ... Foto vergessen

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17893
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- oneway
- Beiträge: 365
- Registriert: 24. Mai 2013
- Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe - Wohnort: Bayern
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Hast du den Draht von der Lima sauber gemacht ????
Da ist so ein Lack drauf, den man kaum sieht der muss weg....sonst nix Strom.
Ist mir schon mal passiert :-/
Du hast ja gelötet, dann wird die Hitze den Lack schon weggeschmolzen haben.
Wenn nicht.....dann weisst du ja wo di suchen musst, wenn kein Ladestrom kommt ;-)
Gruss Hanno
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da ist so ein Lack drauf, den man kaum sieht der muss weg....sonst nix Strom.
Ist mir schon mal passiert :-/
Du hast ja gelötet, dann wird die Hitze den Lack schon weggeschmolzen haben.
Wenn nicht.....dann weisst du ja wo di suchen musst, wenn kein Ladestrom kommt ;-)
Gruss Hanno
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

