forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremse wird fest ????

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sigiseitz
Beiträge: 7
Registriert: 21. Dez 2014
Motorrad:: BMW R1100R Bj.95, BMW R100RT Umbau Bj.81.
Wohnort: 83395 Freilassing

Bremse wird fest ????

Beitrag von sigiseitz »

Mahlzeit Leute!!!

Ich habe ein Problem und komme nicht weiter.

Ich habe eine BMW R100 mit folgenden Komponenten:

- Nissin 16mm Radialbremspumpe BMW, Honda, .... usw.
- 2x Brembo 4-Kolben Sättel orig. BMW
- Stahlflex neu
- Ausgleichsbehälter Rizoma

Die Bremsleitungen habe ich alle entlüftet und sie bremst tadellos.

Wenn die Bremse allerdings warm wird, wird sie fest sodass sich das Vorderrad nicht mehr drehen lässt.

Ich habe bereits die Handbremspumpe zerlegt und alle Kanäle gereinigt und wiedeer zusammengebaut.

Die Kolben der Sättel lassen sich mit der Hand drücken ( nicht verklemmt )

Für mich macht es den Anschein wenn sich die Bremsflüssigkeit ausdehnt, dehnt sie sich über die Bremssättel aus und nicht über den Ausgleichsbehälter.

Hat von Euch jemand diesen Problem schon einmal gehabt oder damit Bekanntschaft gemacht?

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank und schöne Grüße aus Freilassing
Sigi

Ranger

Re: Bremse wird fest ????

Beitrag von Ranger »

zuviel bremsflüssigkeit drin ?? (also über dem max. strich?)
bremsflüssigkeit dehnt sich nicht aus, deswegen kommt sie da ja zum einsatz. wasser und luft dehnen sich aus und ziehen sich zusammen.
bremskolben müssen ganz leicht gehen und sauber sein.
das sund mal die grundvoraussetzungen, die unbedingt stimmen müssen.

chinakohl

Re: Bremse wird fest ????

Beitrag von chinakohl »

Moin,
das kann mehrere Gründe haben:

War die Bremse schon mal verbaut/ sind das gebrauchte Teile? Welche Bremsflüssigkeit benutzt du (unverträglichkeit DOT 3 -4 zu DOT 5 beachten - Gummiteile in den Geber- sowie Nehmerzylindern können aufquellen/ sich zersetzen).

Bei Schwimmsattelbremsen würde ich einen bei Demontage/Montage verzogenen Gleitbolzen verdächtigen. Oftmals ist auch die untere Stützbolzenmanschette durch Unterrostung/Korrosion aufgequollen, sodas der untere Gleit-/Stützbolzen durch Temperaturausdehnung nicht freigängig ist - aber die solltest du ja bei den 4Kolben Festsätteln gar nicht haben.

Bodenventil/Rücklaufbohrung des Masterzylinders verstopft ? (Bremskolben in den Bremssätteln können nicht entlastet werden).

Bremsbeläge in ihren Führungsschächten freigängig?


MfG
Arvid

P.s: Bei manchen Überholsätzen für die Bremssättel verschiedener Hersteller können die 4Kant- Gummidichtringe - also die "Kolbenringe" des Bremskolbens, einen Phase von wenigen Minkelminuten haben um das Rückstellen der Kolben zu erleichtern - sind diese (falls die Bremssättel "überholt" wurden) richtig herum montiert? (die Dinger haben dann zumeist an der Seite eine farbliche Markierung).
Zuletzt geändert von chinakohl am 27. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sigiseitz
Beiträge: 7
Registriert: 21. Dez 2014
Motorrad:: BMW R1100R Bj.95, BMW R100RT Umbau Bj.81.
Wohnort: 83395 Freilassing

Re: Bremse wird fest ????

Beitrag von sigiseitz »

Bremsflüssigkeit ist DOT 5.1

die Rücklaufbohrung ist frei. ( mit einem feinen Draht geprüft )
Die Sättel wurden überholt und neu abgedichtet

Warum tritt das Problem nur auf wenn die Bremse warm ist?

Wenn sie kalt ist kann ich 1000 mal Pumpen und entlüften und es funzt alles wunderbar. Ist doch komisch. :dontknow:

Ich werde den HBZ noch einmal zerlegen und die Sättel auch.

Vorher entleere ich noch den Ausgleichsbehälter und versuche die Bremskolben alle zurückzudrücken. Dann müsste eigentlich Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter wandern. Sehe ich das richtig so?

Wenn das nicht passiert ist da was zu.

Die Kolben sind nur freigängig. Das heißt wenn ich den einen reindrücke dann kommt der andere raus. Das mit der entweichenden Bremsflüssigkeit habe ich noch nicht beobachtet.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Bremse wird fest ????

Beitrag von obelix »

sigiseitz hat geschrieben:Warum tritt das Problem nur auf wenn die Bremse warm ist?
Das kann ja nur durch die Materialausdehnung unter Wärme ausgelöst werden. Da steckt also irgendwo im System ein Engpass, der die Backen zusammenkneift, wenn er angewärmt wird. Spontan und auf die Entfernung würde ich sagen - Bremssattel, Kolben oder Gleitstücke.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

chinakohl

Re: Bremse wird fest ????

Beitrag von chinakohl »

Wenn die Bremse unter Temperatureinfluss hemmt, kann das ja nur im Bereich der Bremssättel liegen.
Ich glaube kaum, das selbst bei scharfem Bremsen die Bremsflüssigkeit derart viel Wärme überträgt, das sich Bauteile des Geberzylinders in der Bremspumpe so stark aufheizen um solch eine Wirkung zu verursachen.

Bei Festsattelbremsen bleibt da nur noch der/die Bremskolben bzw. die Dichtringe auf dem Kolben oder die Staubschutzmanschette zum Schutz des Bremskolbens bzw. des Zylinders gegen eindringen von Nässe/ Schmutz.
Oder der Sattel hat von Bremsenabrieb/Schmutz oder Korrosion absolut "verknusterte" Anlageflächen für die Bremsbelagträger ....... dann sind die Bremsbeläge nicht wirklich "freigängig".

Hast du die Bremssättel selbst überholt? (bei der Montage die "blaue" ATE - Bremsenmontagepaste verwendet? )

MfG
Arvid

12qwert

Re: Bremse wird fest ????

Beitrag von 12qwert »

Es kann auch an der Betätigung liegen, hast Du irgendwelche speziellen Hebel montiert am HBZ?
Sobald der hbz betätigt wird macht der den Rücklauf zu, ist ja auch logisch, aber wenn du eine Stellung eingestellt hast, wo es noch nicht bremst aber der rücklauf zu ist, dann kann genau das phänomen auftreten.
Liegt aber nur daran dass sich die bremsflüssigkeit ausdehnt wenn sie warm wird!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Bremse wird fest ????

Beitrag von BerndM »

Noch eine Möglichkeit nach meiner Einschätzung wäre eine dichtsitzende oder nicht vorhandene Entlüftung im Deckel
des Ausgleichsbehälter. Die Membran im Deckel kannn bei kalter Luft im Ausgleichsbehälter noch "atmen" , bei warmer Luft im Ausgleichsbehälter hat sie sich schon an den Deckel angedrückt.

Zu der eventuell dichtsitzenden Ausgleichsbohrung kann man auch nur den Deckel des Ausgleichsbehälters abschrauben und die Kolben eines Bremssattels vorsichtig eindrücken. Dann sollte auf jeden Fall auf der Oberfläche der Bremsflüssigkeit eine Wellenbewegung sichtbar sein.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
sigiseitz
Beiträge: 7
Registriert: 21. Dez 2014
Motorrad:: BMW R1100R Bj.95, BMW R100RT Umbau Bj.81.
Wohnort: 83395 Freilassing

Re: Bremse wird fest ????

Beitrag von sigiseitz »

Einen wunderschönen guten Morgen Jungs

Habe gestern noch mal alles bis ins Detail zerlegt, gereinigt und zusammengebaut.

Anschließend alles noch einmal entlüftet und wieder mit dem Heißluftfön erwärmt.

Dann der große Moment und verdammte Ka..., wieder fest.

Dann habe ich einmal den originalen Bremshebel verbaut und siehe da, das Problem war weg.

Der Bolzen im Bremshebel war verdreht sodass der Kolben nie ganz öffnete und den Druck entweichen ließ.

Ich danke Euch vielmals für Euer Input und auch mit dem Tipp mit dem Zubehör Bremshebel.

Danke und schöne Grüße
Sigi

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremse wird fest ????

Beitrag von f104wart »

12qwert hat geschrieben:Es kann auch an der Betätigung liegen, hast Du irgendwelche speziellen Hebel montiert am HBZ?
:clap: :clap: :clap:

Treffer, versenkt! .daumen-h1:


...Man sucht sich nen Wolf und dabei isses was ganz einfaches. Nur drauf kommen muss man. :wink:

.

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik