zuerst mal einen lustigen Satz aus dem Fahrer-Handbuch
der GS 750:
"Obwohl das Modell GS 750 den Fahrer nicht diskriminieren
will, kann nicht geleugnet werden, daß es eine höhere Leistung
und bessere Wirtschaftlichkeit bietet, wenn es in der richtigen
Weise benutzt wird."
Hat jetzt kaum etwas mit Deiner Frage zutun, aber ich mag
einfach diesen subtilen Humor der Asiaten.

Meine GS 850 liegt beim Benzinverbrauch ähnlich wie Deine GS,
obwohl sie noch ein paar Kilo mehr auf den Hüften hat. Natürlich
schafft man auch 11 Liter, aber bei einem 36 Jahre alten Moped
mit über 100 tKm auf dem Buckel muß man das Gas ja auch nicht
dauernd bis zum Anschlag aufreißen.
Den Ölverbrauch finde ich jetzt auch nicht problematisch. So lange
Du keinen blauen Qualm aus dem Auspuff, oder verölte Zündkerzen
feststellst, sollte alles im grünen Bereich sein.
Meine GS liegt da beim Ölverbrauch ähnlich. Wenn ich mal etwas
heftiger am Gas drehe, unterstützt sie die Klimaerwärmung durch
höheren Verbrauch (Öl + Benzin). Tue ich dies über längere Zeit,
gibt mir die GS durch dezente Versuche meinen linken Schuh zu
imprägnieren zu verstehen, daß es jetzt mal gut ist.
Könnte aber auch an der etwas lässigen Berufsauffassung der Kopf-
dichtung liegen?
