hi
zockerlein soweit ich jetzt den vergaser verstanden habe geht derüberlauf erst ein Stück nach oben und dann erst nach unten
so wie es aussieht ist der "leichere" weg fürs benzin inden luftfilterkasten
hoffe ich darf den link einstellen
http://er-5.de/werkstatt-f3/brauche-hil ... t2335.html

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
Der Überlauf dürfte eher eine Entlüftung sein, kann auf Google grad kein gutes Bild finden, aber ableitend von anderen Gleichdruckvergasern sag ich mal entlüftung.helmutt hat geschrieben:hi
zockerlein soweit ich jetzt den vergaser verstanden habe geht derüberlauf erst ein Stück nach oben und dann erst nach unten
Oder du hast den Falschen Schlauch angeschlossen, Benzin Kommt unten vor die Schwimmerkammer, die Schläuche Oben dienen der be/entlüftung, bei der Zephyr die ja ähnliche Vergaser haben sollte, Sprit Schwarze Schläuche, Luft Transparente.
Würde zu deinen Symtomen Passen...
Sonst klaren Schlauch beschaffen und den an die Schwimmerkammer, test hab ich ja schon beschrieben...
...dann wärens die Schwimmernadeln...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
hier hätte ich noch foto
hoffe das das aufschlußreich ist
der unter schwarze im vordergrund dürfte überlauf sein? sorry bin kein schrauber
und danke für eure geduld und hilfe
p.s. den tip mit schlauch um zu testen muss ich noch machen (hoffe ich bekomm das hin) lerne erst zu schrauben bin da anfänger
achja hab die Firma angeschrieben mal die den vergaser gereinigt hat .
er meinte ich hätte den Vergaser vorher schütteln sollen den es könnte sein ,daß durch das reinigen der schwimmer hängt ?
hoffe das das aufschlußreich ist
der unter schwarze im vordergrund dürfte überlauf sein? sorry bin kein schrauber

und danke für eure geduld und hilfe
p.s. den tip mit schlauch um zu testen muss ich noch machen (hoffe ich bekomm das hin) lerne erst zu schrauben bin da anfänger
achja hab die Firma angeschrieben mal die den vergaser gereinigt hat .
er meinte ich hätte den Vergaser vorher schütteln sollen den es könnte sein ,daß durch das reinigen der schwimmer hängt ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von helmutt am 29. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
Das Schwarze ist der Benzin Zulauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also umklemmen, und gaaaaaanz Wichtig KERZEN RAUS, ohne Tank durchdrehen lassen (Stichwort Benzinschlag bitte Googlen) und erst dann einen Start versuchen.
Dann (ich bin grad ausm 2ten Stock in den Keller ums nachzuprüfen) die Klaren gegen die Blauen tauschen, dann wären die
Blauen Oben am Vergaser die Entlüftung
Klaren Vorne am Vergaser zusammengeführt die Unterdrucksteuerung zum Tank/Benzinhahn
Schwarz Benzin
Troubadix
Also umklemmen, und gaaaaaanz Wichtig KERZEN RAUS, ohne Tank durchdrehen lassen (Stichwort Benzinschlag bitte Googlen) und erst dann einen Start versuchen.
Dann (ich bin grad ausm 2ten Stock in den Keller ums nachzuprüfen) die Klaren gegen die Blauen tauschen, dann wären die
Blauen Oben am Vergaser die Entlüftung
Klaren Vorne am Vergaser zusammengeführt die Unterdrucksteuerung zum Tank/Benzinhahn
Schwarz Benzin
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
Nach Studium schlechter Google Bilder nehm ich ETWAS zurück, der Klare und der Blaue dürfen da Bleiben wo sie auf dem Bild sind, der Klare wäre dann immernoch die Entlüftung, die Beiden Blauen zum Tank/Benzinhahn, ist da irgendwo noch ein Y-Teil oder gehen 2 Schläuche zum Benzinhahn???
Schwarz unten kurz vor der Schwimmerkammer bleibt aber Sprit
Troubadix
Schwarz unten kurz vor der Schwimmerkammer bleibt aber Sprit



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
kann jetzt net schauen da das motorad net bei mir ist beim schwager im handbuch ist ein schlauch noch abgebildet der quer zu den den blauen geht laut foto ist da auch leerlaufgemisch einstellschraube
werde mich morgen am besten mit ner werkstatt in verbindung setzten
werde mich morgen am besten mit ner werkstatt in verbindung setzten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
noch mal kurz zur Zusammenfassung:
Der Schwarze mit Gewebe-Ummantelung ist die BenzinZUfuhr.
Der im Bild drüber ROT markierte ist der Überlaufschlauch von einer Seite.
Da müsste eigentlich an jeder Schwimmerkammer einer unten dran hängen!
Die Durchsichtigen sind die, die zum Druckausgleich in den Zylindern nötig sind (der schlauch ist wahrscheinlich dafür da, dass kein Wasser rein kommt)
Die blauen... keinen Dunst?
Der Schwarze mit Gewebe-Ummantelung ist die BenzinZUfuhr.
Der im Bild drüber ROT markierte ist der Überlaufschlauch von einer Seite.
Da müsste eigentlich an jeder Schwimmerkammer einer unten dran hängen!
Die Durchsichtigen sind die, die zum Druckausgleich in den Zylindern nötig sind (der schlauch ist wahrscheinlich dafür da, dass kein Wasser rein kommt)
Die blauen... keinen Dunst?
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
Sag mal, der eine Blaue ist mit einem Stopfen verschlossen???helmutt hat geschrieben:kann jetzt net schauen da das motorad net bei mir ist beim schwager im handbuch ist ein schlauch noch abgebildet der quer zu den den blauen geht laut foto ist da auch leerlaufgemisch einstellschraube
Wenn der eingekringelte die "Blauen" verbindet würds passen.
Bild von unten und der anderen Seite würde Helfen.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
hier hab grade fotos gefunden
http://er-5.de/werkstatt-f3/motor-start ... t2065.html
auch von unten die blauen sind dann entlüftung ? im handbuch ist das leider nicht beschrieben und nur sehr kleine bilder (nachdruck)
http://er-5.de/werkstatt-f3/motor-start ... t2065.html
auch von unten die blauen sind dann entlüftung ? im handbuch ist das leider nicht beschrieben und nur sehr kleine bilder (nachdruck)
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
Ich fahre ne GPZ 500 (92), ist recht ähnlich zu der ER 5 -Technik.
Die Benzinzufuhr wird soweit ich das weiß auch bei der ER 5 über nen Unterdruckbenzinhahn geregelt. Dafür sind die blauen Schläuche da. Einer Kommt an den benzinhahn (müsste wenn du davor stehst der links sein) an die Unterdruckseite (eigentlich egal welcher blaue Schlauch), der andere muss aber verschlossen sein.
Der schwarze Dicke Schlauch unten im Bild ist die Benzinleitung (müsste am Benzinhahn der "untere" Anschluss sein).
Benzinhahn NICHT auf PRI stellen (dann wird die Unterdruckfunktion umgangen), sondern auf ON!
Der Schlauch unten quer vor bzw da zwischen den Vergasern (rot markiert), müsste Teil der Vergaserheizung sein (meine hat das nicht, müsste dann ans kühlsystem)
Die transparenten Schläuche sind die Entlüftung und verlaufen zur Schwinge, irgendwo am Luftfilterkasten vorbei ins nichts. Mein Schlauch ist da keine 10 cm lang.
Die Schwimmer klemmen gern mal. Hau mal dagegen mit Schraubendrehergriff oder gummihammer, hilft manchmal.
Die Benzinzufuhr wird soweit ich das weiß auch bei der ER 5 über nen Unterdruckbenzinhahn geregelt. Dafür sind die blauen Schläuche da. Einer Kommt an den benzinhahn (müsste wenn du davor stehst der links sein) an die Unterdruckseite (eigentlich egal welcher blaue Schlauch), der andere muss aber verschlossen sein.
Der schwarze Dicke Schlauch unten im Bild ist die Benzinleitung (müsste am Benzinhahn der "untere" Anschluss sein).
Benzinhahn NICHT auf PRI stellen (dann wird die Unterdruckfunktion umgangen), sondern auf ON!
Der Schlauch unten quer vor bzw da zwischen den Vergasern (rot markiert), müsste Teil der Vergaserheizung sein (meine hat das nicht, müsste dann ans kühlsystem)
Die transparenten Schläuche sind die Entlüftung und verlaufen zur Schwinge, irgendwo am Luftfilterkasten vorbei ins nichts. Mein Schlauch ist da keine 10 cm lang.
Die Schwimmer klemmen gern mal. Hau mal dagegen mit Schraubendrehergriff oder gummihammer, hilft manchmal.