forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500

Beitrag von f104wart »

CoffeeTrinker hat geschrieben:Hallo, von wo genau kommst du?
Gruß Horst
Da hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht und sich beim Anmelden in die Karte eingetragen .daumen-h1: .daumen-h1: , und Du fragst, woher er kommt? :?

...Und dabei hast Du Dich selbst noch nicht eingetragen
und auch in Deinem Profil nichts dazu geschrieben. :neener: tappingfoot


Wenn das jetzt mal kein Anlass dazu ist :grinsen1: :prost:


PS: Hast Du die Gülle nicht mehr, weil da nur die Z1000 in Deinem Profil steht? :?

.

foreverback
Beiträge: 4
Registriert: 30. Mai 2013
Motorrad:: Auf der Suche

Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500

Beitrag von foreverback »

Servus,

aus dem Raum Heidelberg komme ich !

Natürlich bin ich auch völlig offen für schöne Alternativen, diese zwei Modelle kamen halt bei mir raus aufgrund der unkomplizierten Technik und der Möglichkeit mit wenig Aufwand doch etwas ganz schönes heraus zu holen.

Wenn einer also etwas anderes im Sinn oder in der Garage hat, ich freue mich über jede Nachricht :)
Liebe Grüße

Benutzeravatar
CoffeeTrinker
Beiträge: 264
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki z1000

Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500

Beitrag von CoffeeTrinker »

Hallo Ralf,
hätte es gerne getan, nur mit dem blöden Tapa..... Ding funktioniert es nicht, oder ich bin vielleicht auch zu doof....
Klar habe ich meine Gülle noch, die bleibt auch bei mir....

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500

Beitrag von DerAlte »

foreverback hat geschrieben:Natürlich bin ich auch völlig offen für schöne Alternativen, diese zwei Modelle kamen halt bei mir raus aufgrund der unkomplizierten Technik und der Möglichkeit mit wenig Aufwand doch etwas ganz schönes heraus zu holen. Wenn einer also etwas anderes im Sinn oder in der Garage hat, ich freue mich über jede Nachricht :)
Liebe Grüße
Na ja, wenns um unkomplizierte Technik (Motor und Getr. Getrennt, Motor teilzerlegen ohne Ausbau) geht und noch was Schönes rauskommen soll, dann kommst du an ner Guzzi nicht vorbei! :oldtimer:

Grüße Volker
Zuletzt geändert von obelix am 4. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatfunktion repariert

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 613
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500

Beitrag von CafeSchlürfer »

Servus,
Wie du vllt in meinem Profil siehst, bau ich eine XS um :grin:
Wenn ich aber dein Budget sehe, muss ich dich warnen:
Das wird für einen Umbau sehr knapp! Gerade die Technik muss bei vielen XSen überholt werden, da sie oftmals als Alltagsmopped hergenommen wurden.
Ich denke das gleiche gilt für die SR.
Zum Budget: wenn du alles eintragen willst, kannst du die TÜV Kosten gleich abziehen, denn vor allem bei offenen Lufilter etc wird das ganz schnell teuer.
Ich will dir hier nichts madig machen, sondern nur sagen, dass das Budget für einen Umbau sehr sehr knapp ist.

Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500

Beitrag von JackDaniels »

Da stimme ich Simon zu. 2K sind ein normaler Preis für Basismoped an dem man technisch nicht alles überholen muss - bei Mopeds die du für nen Appel und 'n Ei bekommst muss man meistens alles neu machen, das geht dann auch wieder ins Geld. Die XS die du gepostet hast gewinnt zwar keinen Schönheitswettbewerb, ist aber sicher auch nicht extrem überteuert.. Entscheidend ist halt in welchem Zustand die Basis ist, die Stummel und der Rest ist schnell verbaut - Die aus dem Angebot hat übrigens auch nur Bolt-on Teile dran, das kaufst dir an nem Nachmittag zusammen und setzt dich dann mal hin ein zwei Tage, fertig. Musst halt auch mal zusammenrechnen, was hast du für ein Budget - was würden dich die ganzen Teile kosten die du brauchst (einfach mal auf die geläufigen Seiten gehn und virtuell shoppen) und dann weißt du recht schnell was dich ein Umbau zusätzlich zu ner Basis kosten würde, dann kannst du auch weiter kalkulieren wie viel du ausgeben kannst.

Ein kleiner Tipp am Rande wäre, immer noch nen guten Satz Restbudget mit einzuberechnen, es sind oft so Kleinkramsachen die man dann noch so nebenher macht, die sich auch ganz schön läppern..

@Volker, naja ne Guzzi ist hier dann aber ganz falsch wenns um günstige Budget-bikes geht :zunge:

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500

Beitrag von DerAlte »

@JackDaniels: gehören nicht in einen Topf, die großen und die kleinen Guzzis! Von mir hättest du letzen Winter ne top funktionierende V 50-3 für 1100.- bekommen. Von nem Bekannten weiß ich von 1600.- aktuell für eine gute V65. Und ich hab vor 3 Wochen 1800.- für die sehr seltene V65 TT in gutem Zustand bezahlt! Klar kostet ne Lemme 1 oder 2 jenseits 5 Mille, aber davon hab ich nicht geschrieben. E- Teile gibts zu Hauf in erträglicher Preislage. Und wie man an meinem Fahrzeugpark sieht hab ich schon einen gewissen Einblick in die Scene.

Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics