Hi zusammen,
ich hab mir für die ZRX Stahlflex gegönnt und bin auf diese automatischen Bremsentlüfter gestoßen.
https://www.louis.de/artikel/stahlbus-b ... l/10002856
Die gibt's grad für die Hälfte bei Tante Louise.
Wie funktionieren die Dinger und taugen die was oder sind die ihr Geld nicht wert?
Ich hoffe mich kann da einer beraten.
Danke schonmal.
Grüße, mojoe

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremsentlüfter
- Mojoe
- Beiträge: 279
- Registriert: 6. Jun 2015
- Motorrad:: XS 750 Bj. 1977 (under construction)
P125X Bj. 1980 - Wohnort: L.A.
Bremsentlüfter
Mad Aces —- Member —-
R.I.P. Tomster
2 Stroke Fan
R.I.P. Tomster
2 Stroke Fan
Re: Bremsentlüfter
gibt es auch in etwas dezenterer version
http://www.ebay.de/itm/Speed-Bleeder-En ... 8BH3euJRaA
Habe ich dran und sind eine gute Investition
Da kann hal nur was raus und nix rein-> Rückschlagklappe eben
http://www.ebay.de/itm/Speed-Bleeder-En ... 8BH3euJRaA
Habe ich dran und sind eine gute Investition
Da kann hal nur was raus und nix rein-> Rückschlagklappe eben
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19465
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bremsentlüfter
In den Ventilen ist eine federbelastete Kugel, die, wie 12quert schon sagt, als Rückschlagventil wirkt.
Ich finde das Louis-Ventil wesentlich besser, da hier der eigentliche Ventilkörper fest angezogen bleibt und durch Lösen der Entlüftungsschraube nur der Weg für den Hub der Kugel frei gegeben wird.
Bei der "Billigvariante" muss die komplette Schraube gelöst und wieder angezogen werden. Dadurch wird das Loch, das radial in der Spitze angeordnet ist, immer weiter zusammengedrückt, wie das bei ganz normalen Entlüftungsschrauben auch der Fall ist.
Ausserdem wird die Gewindedichtung auch nicht ewig halten.
...Also, wenn schon, denn schon.
Ich hab ganz normale Entlüftungsschrauben drin. Auch damit geht´s alleine und die Bremse ist ratz-fatz entlüftet.
"Automatisch" geht auch mit den automatischen nix. Der einzige Vorteil ist der, dass man die Schraube nicht ständig öffnen und schließen muss.
Man muss selber wissen, ob einem das die Anschaffung wert ist. Vielleicht sollte man sich vorher einfach mal die Frage stellen, wie oft man seine Bremse überhaupt entlüftet. ...Einmal nach der Überholung oder dem Wechsel auf Stahlflex und dann (theoretisch) alle 2 Jahre zum Austausch der Bremsflüssigkeit...
...Ich denke, man kann sein Geld durchaus sinnvoller ausgeben.
.
Ich finde das Louis-Ventil wesentlich besser, da hier der eigentliche Ventilkörper fest angezogen bleibt und durch Lösen der Entlüftungsschraube nur der Weg für den Hub der Kugel frei gegeben wird.
Bei der "Billigvariante" muss die komplette Schraube gelöst und wieder angezogen werden. Dadurch wird das Loch, das radial in der Spitze angeordnet ist, immer weiter zusammengedrückt, wie das bei ganz normalen Entlüftungsschrauben auch der Fall ist.
Ausserdem wird die Gewindedichtung auch nicht ewig halten.
...Also, wenn schon, denn schon.

Ich hab ganz normale Entlüftungsschrauben drin. Auch damit geht´s alleine und die Bremse ist ratz-fatz entlüftet.
"Automatisch" geht auch mit den automatischen nix. Der einzige Vorteil ist der, dass man die Schraube nicht ständig öffnen und schließen muss.
Man muss selber wissen, ob einem das die Anschaffung wert ist. Vielleicht sollte man sich vorher einfach mal die Frage stellen, wie oft man seine Bremse überhaupt entlüftet. ...Einmal nach der Überholung oder dem Wechsel auf Stahlflex und dann (theoretisch) alle 2 Jahre zum Austausch der Bremsflüssigkeit...

...Ich denke, man kann sein Geld durchaus sinnvoller ausgeben.

.
- BerndM
- Beiträge: 2885
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Bremsentlüfter
Ich hatte die Spiegler Entlüftungsventile an die Bremszangen einer GL 500 montiert. Mir war es das wert.
So schnell hatte ich vorher noch nie die Bremsen entlüftet, weil ich nicht mit jedem Entlüftungszyklus die Ventile Öffnen und Schliessen musste. Bei Motorrädern mit Frontverkleidung ist es, jede nach Körpermaßen schon fast eine akrobatische Übung das Entlüftungsventil der linken Bremzange zu erreichen. Das um dem Vorbau winden entfällt mit den Spiegler Ventilen. Eine Überlegung war bei mir auch den Sitz des Entlüftungsventils durch ein unkontrolliertes Anziehen zu zerstören, bzw. die originale Schraube abzudrehen. Nennt es einfach Übervorsichtig.
Was natürlich jeder für sein Motorrad prüfen muss scheint die Länge der Ventile und damit die Erreichbarkeit eventuell dahinter liegender Befestigungsschrauben der Bremszangen.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Bernd
So schnell hatte ich vorher noch nie die Bremsen entlüftet, weil ich nicht mit jedem Entlüftungszyklus die Ventile Öffnen und Schliessen musste. Bei Motorrädern mit Frontverkleidung ist es, jede nach Körpermaßen schon fast eine akrobatische Übung das Entlüftungsventil der linken Bremzange zu erreichen. Das um dem Vorbau winden entfällt mit den Spiegler Ventilen. Eine Überlegung war bei mir auch den Sitz des Entlüftungsventils durch ein unkontrolliertes Anziehen zu zerstören, bzw. die originale Schraube abzudrehen. Nennt es einfach Übervorsichtig.
Was natürlich jeder für sein Motorrad prüfen muss scheint die Länge der Ventile und damit die Erreichbarkeit eventuell dahinter liegender Befestigungsschrauben der Bremszangen.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19465
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bremsentlüfter
...dann aber das von Stahlbus/Louis.BerndM hat geschrieben:Von mir eine klare Kaufempfehlung.

.
- BerndM
- Beiträge: 2885
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Bremsentlüfter
Jaaaa, Stahlbus nicht Spiegler falls das jemand ( Ralf ? ) im Text aufgefallen sein sollte.
Da ich soeben für meine CX die richtige Bestellnummer gesucht habe hatte ich mich gewundert das das falsche Wort
kein Ergebnis in der Louis Suchfunktion gebracht hat.
Morgen habe ich dann einen Satz.
Gruß
Bernd
Da ich soeben für meine CX die richtige Bestellnummer gesucht habe hatte ich mich gewundert das das falsche Wort
kein Ergebnis in der Louis Suchfunktion gebracht hat.

Morgen habe ich dann einen Satz.
Gruß
Bernd
- Mojoe
- Beiträge: 279
- Registriert: 6. Jun 2015
- Motorrad:: XS 750 Bj. 1977 (under construction)
P125X Bj. 1980 - Wohnort: L.A.
Re: Bremsentlüfter
Dank Euch für das Feedback. Hilft mir zumindest ein wenig den Geldbeutel zu öffnen.
Ich werde dann mal bestellen
Irgendwas is immer...
Ich werde dann mal bestellen

Irgendwas is immer...
Mad Aces —- Member —-
R.I.P. Tomster
2 Stroke Fan
R.I.P. Tomster
2 Stroke Fan
Re: Bremsentlüfter
Nice to have but no target ... wie der Franzose sagt wenn er Englisch kann 
