Troubadix hat geschrieben:
Also wenn ich ehrlich bin, das Zündschloss würde mich da vorne noch am wenigsten stören, die Schalterarmaturen am Lenker würden mehr bringen als das Zündschloss, das allerdings könnte man versuchen
A) Etwas Tiefer zu setzen und mit einem "Kopf" am Schlüssel zu Tarnen, schau dir mal die Vorkriegs BMW an, das schaut dann aus wie ein Drehschalter wenns eingebaut ist.
Das BMW Zündschloss (übrigens gleichschließend mit dem seitlichen Lenkradschloss) baut leider zu hoch und würde am Scheinwerferreflektor anstoßen, kann also leider nicht tiefergelegt werden. So ein altes Hella Zündschloss mit aerodynamischen Zündnagel hatte ich damals auch angedacht, aber ob diese für 6V 2ah Batterien ausgelegten schlösser mit den 12v auf Dauer zurechtkommen?
Was die Lenkerschalter und auch Spiegel betrifft - da ich kein Custombike sondern ein Retromotorrad mit hohem Gebrauchswert wollte kann ich damit leben

Denn da möchte ich nicht erst lange überlegen wie ich nun blinke oder hupe. Und auch in den Spiegeln möchte ich was sehen können - die obere Lenkerbrücke stammt von der XL600r, diese hat nämlich keine Gummilager für den Lenker wie die Domi, was sie erheblich schlanker aussehen läßt aber eben auch mehr vibriert. Und damit kommen die originalen, gummigelagerten Spiegel noch am besten zurecht.
Aber mal zurück zu dem Trennschaltern - die Hella Teile scheinen wie befürchtet viel zu groß zu sein. Da hier jemand wohl noch niemand den Bates Schalter montiert hat muss ich das wohl selbst ausprobieren.
Gruß, Michael
