

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Boooaaahhh
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Boooaaahhh
Den habe ich im Britenforum geklaut, hat fast pornöse Züge. 

Zuletzt geändert von f104wart am 12. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video mit YouTube Funktion sichtbar gemacht
Grund: Video mit YouTube Funktion sichtbar gemacht
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Boooaaahhh










-
- Beiträge: 4106
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Boooaaahhh
Was war das bei 4.38 hinter einer blauen RE???
Und man sieht es ganz genau, sowohl Mopped als auch Fahrer sind seit damals äääähh "Deutlich über sich hinausgewachsen"
Troubadix
Und man sieht es ganz genau, sowohl Mopped als auch Fahrer sind seit damals äääähh "Deutlich über sich hinausgewachsen"



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Boooaaahhh
MoinTroubadix hat geschrieben:Was war das bei 4.38 hinter einer blauen RE???
Würde mich auch mal interessieren.
Luftgekühlter SquareFour Zweitakter mit Drehschiebern ...

Denke, das ist was Selbstgebautes.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Boooaaahhh
Bei 4:40 hat man den Motor am besten im Blick:
...interessant sind auch die quer zur Fahrtrichtung stehenden Kühlrippen an den Köpfen. Vielleicht gibt das einen Hinweis auf die Herkunft. Oder die Köpfe wurden um 90 Grad gedreht, wonach es zumindest bei den vorderen eigentlich nicht aussieht.
.
...interessant sind auch die quer zur Fahrtrichtung stehenden Kühlrippen an den Köpfen. Vielleicht gibt das einen Hinweis auf die Herkunft. Oder die Köpfe wurden um 90 Grad gedreht, wonach es zumindest bei den vorderen eigentlich nicht aussieht.

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Boooaaahhh
Mh..
Den Motor so in der Form kenne ich auch nicht. Ariel hatte einen square four der sah aber ganz anders aus.
...Und hier nochmal das ganze Moped
.
Den Motor so in der Form kenne ich auch nicht. Ariel hatte einen square four der sah aber ganz anders aus.
...Und hier nochmal das ganze Moped

.
Zuletzt geändert von f104wart am 12. Jul 2016, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Link eingefügt
Grund: Link eingefügt
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: Boooaaahhh
Hey, Suzuki hatte mal sowas. Die RG 500 Gamma hatte einen Sqare-Four-Zweitakter mit Drehschiebern. So weit ich mich erinnere gab's die nicht lange.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Boooaaahhh
...Und sie war wassergekühlt.GuzziWilly hat geschrieben:So weit ich mich erinnere gab's die nicht lange.
.
Re: Boooaaahhh
Ich kann das Video leider nicht kucken, gibt mein Internet nicht her.f104wart hat geschrieben:Bei 4:40 hat man den Motor am besten im Blick:
...interessant sind auch die quer zur Fahrtrichtung stehenden Kühlrippen an den Köpfen. Vielleicht gibt das einen Hinweis auf die Herkunft. Oder die Köpfe wurden um 90 Grad gedreht, wonach es zumindest bei den vorderen eigentlich nicht aussieht.![]()
.
Das auf dem Bild sieht aber für mich aus wie zwei Zweizylindermotoren die zusammengebaut wurden. Den leichten (vermutlich ungewollten) V-Winkel der zwei Zylinderbänke halte ich für ein Indiez dafür. Zudem hat die hintere Zylinderbank mit Sicherheit masive Kühlungsprobleme. Das ist zwar nichts neues bei Squarefours aber so wie bei dem Motor auf dem Bild kann das eigentlich nicht original gebaut worden sein.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Bambi
- Beiträge: 13334
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Boooaaahhh
Hallo zusammen,
irgendwie dachte ich beim Anblick gleich 'BSA Bantam'! Daraufhin habe ich den Gockel nach 'BSA Bantam Square Four' befragt und siehe da, dieses Suchergebnis ist offenbar nahe dran:
http://www.bsabantamclub.com/forum/hybr ... am/page-4/
Das ist zwar ein relativ aktueller Umbau, aber das Prinzip scheint nahe am Motor aus dem Film zu sein. Einige Bilder auf dieser Seite zeigen jedenfalls beim Vergrößern äußerst ähnliche Merkmale, auch die Köpfe stehen hier 'quer'. Frühere Varianten auf den vorhergehenden Seiten zeigten noch längs zur Fahrtrichtung verrippte Köpfe ...
Tja, und was soll ich sagen? Blättere gerade noch eine Seite weiter zur 5. und ... da ist ganz offenbar sogar das fragliche Motorrad zu sehen!
Schöne Grüße, Bambi
irgendwie dachte ich beim Anblick gleich 'BSA Bantam'! Daraufhin habe ich den Gockel nach 'BSA Bantam Square Four' befragt und siehe da, dieses Suchergebnis ist offenbar nahe dran:
http://www.bsabantamclub.com/forum/hybr ... am/page-4/
Das ist zwar ein relativ aktueller Umbau, aber das Prinzip scheint nahe am Motor aus dem Film zu sein. Einige Bilder auf dieser Seite zeigen jedenfalls beim Vergrößern äußerst ähnliche Merkmale, auch die Köpfe stehen hier 'quer'. Frühere Varianten auf den vorhergehenden Seiten zeigten noch längs zur Fahrtrichtung verrippte Köpfe ...
Tja, und was soll ich sagen? Blättere gerade noch eine Seite weiter zur 5. und ... da ist ganz offenbar sogar das fragliche Motorrad zu sehen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')