Hallo,
hat schon mal jemand das mit dem Skateboard durch den TÜV bekommen?
Ich frag deshalb, weil ich heute beim TÜV war und mit denen meine Pläne für eine Frontverkleidung auf Skateboardbasis durchsprechen wollte. Ergebnis: Keine Chance ohne Materialgutachten bzw. Gutachten zum Splitterverhalten. Dabei habe ich sogar einen Schutzbügel komplett außenrum angedacht.
Ich frage mich, ob es was bringt, wenn ich noch ein paar andere TÜV-Stationen abklapper.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Skateboard Sitzbank
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Sep 2014
- Motorrad:: MZ TS 250/1, MZ ES 250/2, Suzuki GSF600S, Suzuki GSX400F, Hercules Liliput
- Kontaktdaten:
Re: Skateboard Sitzbank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Skateboard Sitzbank
Ziemlich coole Zeichnung! Ist die am PC oder mit der Hand entstanden?
Ich befürchte mit deinem Skateboard wirds schwer das abgesegnet zu bekommen. Das Material/Splittergutachten ist keine überzogene Anforderung vom TÜV, zumal es ja auch noch direkt vor deinem Gesicht sitzt.
Andere Leute hatten glück mit Holz als Unterkonstruktion vom Sitz, da es der Prüfer zB ok fand wenn das Holz komplett mit Leder bezogen ist.
Weitere Prüfstationen kann man natürlich immer abklappern vllt ist doch mal jmd dabei der da kein Problem drin sieht...
Ich befürchte mit deinem Skateboard wirds schwer das abgesegnet zu bekommen. Das Material/Splittergutachten ist keine überzogene Anforderung vom TÜV, zumal es ja auch noch direkt vor deinem Gesicht sitzt.
Andere Leute hatten glück mit Holz als Unterkonstruktion vom Sitz, da es der Prüfer zB ok fand wenn das Holz komplett mit Leder bezogen ist.
Weitere Prüfstationen kann man natürlich immer abklappern vllt ist doch mal jmd dabei der da kein Problem drin sieht...
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Sep 2014
- Motorrad:: MZ TS 250/1, MZ ES 250/2, Suzuki GSF600S, Suzuki GSX400F, Hercules Liliput
- Kontaktdaten:
Re: Skateboard Sitzbank
Das ist von Hand gezeichnet.
Ja, ich befürchte es auch.
Ich hatte noch die Idee, das Brett vollflächig auf ein Stahlblech zu schrauben. Mit richtig vielen Schrauben. So dass es selbst bei einem Bruch nicht splittern kann. Aber ich vermute, dass das Ergebnis das selbe wäre: Ohne Gutachten keine Eintragung.

Ja, ich befürchte es auch.
Ich hatte noch die Idee, das Brett vollflächig auf ein Stahlblech zu schrauben. Mit richtig vielen Schrauben. So dass es selbst bei einem Bruch nicht splittern kann. Aber ich vermute, dass das Ergebnis das selbe wäre: Ohne Gutachten keine Eintragung.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Skateboard Sitzbank
Frag doch mal den Gerd, der hat auch ein Skateboard am Mopped und wollte auch ein Windschutz aus nem Deck bauen
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... &start=290
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... &start=330
kannst du net einen Bruchtest beim Tüv machen ?
habe noch nie gesehen, das ein Skateboard gesplittert ist wenn es durchbricht, zeige ihm doch dazu ein paar YouTube Videos ?
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... &start=290
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... &start=330
kannst du net einen Bruchtest beim Tüv machen ?
habe noch nie gesehen, das ein Skateboard gesplittert ist wenn es durchbricht, zeige ihm doch dazu ein paar YouTube Videos ?
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8809
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Skateboard Sitzbank
Als Gepäck... Das ist was völlig anderes.Kuwahades hat geschrieben:Frag doch mal den Gerd, der hat auch ein Skateboard am Mopped und wollte auch ein Windschutz aus nem Deck bauen... ...kannst du net einen Bruchtest beim Tüv machen ?
Nen Materialtest kannst bei der zuständigen Typprüfstelle in Auftrag geben. Mehrere Prüfteile abgeben, nen Scheck ausstellen und warten:-) Die Kosten willst Du vmtl. nicht wirklich wissen *gg* Ob das dann i.O. oder nicht ist zeigt sich dann. Aber dann bist auch noch ned am Ziel - so ne Verkleidung ist ja auch aerodynamisch aktiv - also muss der Anbau und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten geprüft werden. Nächster Scheck...
Hallo - wir sind in Deutschland. Was zwangsläufig bedeutet, dass alles, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, automatisch verboten ist:-))) Ist also auf Deinem Furz kein Stempel isses ein illegaler Wind, der nicht den geprüften Furznormen entspricht:-)
Die einzige reelle und bezahlbare Chance ist, sich wirklich nen Prüfer zu suchen, der dafür die Verantwortung übernehmen würde, alternativ mal bei den Custombuden mit guten Beziehnugen zum TÜV abklappern.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Skateboard Sitzbank
So isses!Kuwahades hat geschrieben:habe noch nie gesehen, das ein Skateboard gesplittert ist wenn es durchbricht, zeige ihm doch dazu ein paar YouTube Videos ?
Bei einem ordentlichen Deck handelt es sich um 7 Lagen Kanadisches Ahorn...Da splittert gar nix!
Ich würd das Ding bauen und mal vorstellig beim TÜV werden...
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Skateboard Sitzbank
ein Kollege von mir hat einen alten U.S. Armeetruck umgebaut, der Prüfer wollte ein Prüfzeichen auf den Scheiben haben, die neuen Scheiben hat er besorgt.
Die Prüfzeichen waren aber nur zum Aufkleben, da hat der Prüfer dann eine noch nicht eingebaute Scheibe zerschlagen und hat gekuckt ob die zersplittert oder nicht, danach hat er den Einbau genehmigt.
Wenn du den Prüfer zeigst wie so ein Skateboard zerbricht müsste der sich doch einsichtig zeigen ?
ich würde das Deck aber immer mit Harz einkleistern um es vor Verwitterung zu schützen
Die Prüfzeichen waren aber nur zum Aufkleben, da hat der Prüfer dann eine noch nicht eingebaute Scheibe zerschlagen und hat gekuckt ob die zersplittert oder nicht, danach hat er den Einbau genehmigt.
Wenn du den Prüfer zeigst wie so ein Skateboard zerbricht müsste der sich doch einsichtig zeigen ?
ich würde das Deck aber immer mit Harz einkleistern um es vor Verwitterung zu schützen
Re: Skateboard Sitzbank
Oder wenn alles Stricke reissen, eine Aluplatte furnieren/bzw. Griptape aufbringen um zumindest die Illusion eines Skateboardes zu haben....(kann man dann etwas 'altern' lassen..)Kuwahades hat geschrieben: Wenn du den Prüfer zeigst wie so ein Skateboard zerbricht müsste der sich doch einsichtig zeigen ?
ich würde das Deck aber immer mit Harz einkleistern um es vor Verwitterung zu schützen
Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Sep 2014
- Motorrad:: MZ TS 250/1, MZ ES 250/2, Suzuki GSF600S, Suzuki GSX400F, Hercules Liliput
- Kontaktdaten:
Re: Skateboard Sitzbank
Danke für die Tipps! Ich denke, ich werde mir jetzt erst einmal etwas aus einer Aluplatte basteln. Das ist auch leichter zu bearbeiten. Das kann ich dann guten Gewissens eintragen lassen. Und dann kann ich mir immer noch überlegen, ob ich evtl. ein Skateboard als Blende davorsetze oder die Platte austausche oder so.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.