forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R100 Kurzhuber mit 840ccm - welcher Antrieb?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

BMW R100 Kurzhuber mit 840ccm - welcher Antrieb?

Beitrag von sixty4 »

Mahlzeit!

Oben genanntes Projekt steht bald an. Erstmal als Rennmopete, später ggf. getüvt.
Da ich das ganze Paket sowieso komplettieren muss, kann ich auch gleich das richtige kaufen.
Vorhanden ist:
- R100 Rahmen inkl. Michel-Streben
- K100 Gabel mit Bremse usw.
- R65 Motor ... kommt aus nem Renngespann und soll ziemlich erleichtert worden sein
- Felgen, Alu 18"
- Heckrahmen
- Tank usw. ...

Wie man sieht fehlt mir hinten quasi alles zwischen Motor und Hinterrad: Getriebe, Schwinge, Kardan, Antrieb ....
Was bietet sich da an? Hat jemand sowas schonmal gemacht? Erich? :mrgreen:

Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: BMW R100 Kurzhuber mit 840ccm - welcher Antrieb?

Beitrag von sixty4 »

Sind die BMW-Spezis alle ausgeflogen?
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3486
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: BMW R100 Kurzhuber mit 840ccm - welcher Antrieb?

Beitrag von nanno »

Naja, in deiner Beschreibung fehlen jetzt auf den ersten Blick ja nur Getriebe und Endantrieb? Die Übersetzung hängt stark davon ab, was du tun willst...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics