Hallo zusammen, gestern Abends bei einer Ausfahrt mit meiner CX 500 Bj. 81 habe ich einen Kurzschluss gehabt. Im Detail: Nach dem Parken habe ich das Motorrad vom Hauptständer runtergenommen. Dabei hat sich die Kappe der 30A Sicherung unter der linken Seitenabdeckung gelöst und beim starten der Maschine hat es einen Kurzschloss zwischen der Sicherung und dem Regulator gegeben. Soweit so schlecht --> Resultierend hatte ich einen Totalausfall meiner Elektrik. Nachdem ich eine neue Sicherung reingemacht habe und diese provisorisch isoliert hatte, lief die Maschine wieder. Nur leider ohne Lebenszeichen meiner Daytona Instrumente (Tacho und Drehzahlmesser, der eh macht was er will ) Jetzt zum großen Problem: Maschine provisorisch vom Berg runter gefahren (5 min Fahrzeit), alles super gewesen bis auf Instrumente. Dann der Schock, hab sie angemacht um sie in die heimische Garage zu fahren, plötzlich raucht es am Gasgriff und es schmelzt mir den vorderen Bremslichtschalter und die Kabelisolierungen durch
Hat vielleicht jemand einen Vorschlag woran die Probleme liegen könnten? Werde morgen mal alles genauer untersuchen. Neuer Bremslichtschalter für vorn ist bereits bestellt. Allerdings habe ich keine Ahnung wo ich die Isolierungen der Kabel herbekommen soll, damit sich die Stecker nicht berühren beim anschließen....