Hallo Tom...
hab ja fast ein Dejavüü oder wie das heißt
Beim dezenten Umbau meiner GS450T bin ich auf die gleichen Fehler gestoßen. Ich hab einen etwas größeren Scheinwerfer montiert (Zubehör Louis) da passen die originalen Lampenhalter noch. Die Halter hab ich auch gedreht und die Instrumente wie Du tiefer gesetzt (unterhalb der oberen Gabelbrücke verschraubt und nicht oberhalb.
Ich hab noch den Plastekasten mit den Kontrollleuchten zwischen den Instrumenten rausgeschmissen und statt dessen LEDs auf ein kleines Blech zwischen den Instrumenten verbaut.
Ne Rassk-Fußrastenanlage passt wie angegossen und gäbe Dir dann mit M-Lenker nicht mehr so das Klappmesser-Gefühl. Den Kauf hab ich nicht bereut.
Auch die Weihnachtsbaumbeleuchtung am Heck und die großen Blinker kann man leicht durch was klassischeres ersetzen.
Dein Aufwand wird sich lohnen - so ne GS450T ist zwar kein großer Publikumsmagnet wie ich in Höxter gemerkt habe, aber ein solider Alltags-Racer auf jeden Fall!
Immer schön Bilder machen!!
Grüße, Christoph
Ach ja - ich war nicht der einzige, der Regler und Statorspule tauschen musste. Das ist ein Schwachpunkt bei den GS450. Irgendwas war da auch noch mit dem Lichtschalter, da läuft eine Phase der Lima drüber? Kann man aber im Netz recherchieren und leicht ändern...
Die Undichtheit im Antriebstrang kann durch einen verschlissenen Dichtring an der Kupplungsstange kommen. Pass mit dieser Stange auf, sie ist nicht mehr lieferbar!!
So wars bei mir
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 178&t=9578