forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Liebe Caferacer,

da viele von uns mit H4-Scheinwerfern unterwegs sind, erlaube ich mir eine H4-Birne zu empfehlen und stelle natürlich gleichzeitig die Frage, wer gute Erfahrungen mit seiner H4-Birne gesammelt hat.

Ich habe beste Erfahrungen mit der Osram Night Breaker gemacht.
Habe schon gezielt genau diese nachgekauft, echt gut !
Die "Testbirne" hält schon ganz locker an die 10.000 km und ist weiter im Einsatz.
Auch die zweite hat an die 8.000km überstanden und funktioniert tadellos.
Sie hat ein helles Licht und der Glaskolben ist leicht blau gefärbt.
Man sieht das schön bei ausgeschaltetem Licht im Reflektor.
In eingeschaltetem Zustand bleibt von dem blau natürlich wenig übrig, der TÜV und die Polizei würden sonst einschreiten.
Aber so ist das völlig legal und ergibt ein prima Licht !
DSCN8869 (Custom).JPG
DSCN8874 (Custom).JPG
Von einer parallel zur Osram Night Breaker getesten Bosch Xenon Blue bin ich total enttäuscht.
Schon nach der ersten Runde hat sich ein dunkler Belag an der Innenseite des Glaskolbens gezeigt und ist auch nicht wieder verschwunden.
Weder sieht die ausgeschaltete Glühbirne damit schön aus, noch wird so eine optimale Lichtausbeute erzielt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von f104wart »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ich habe beste Erfahrungen mit der Osram Night Breaker gemacht.
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

...Besser als die illegalen Osram H4 mit 80/100 W. :wink:

Hab sie schon jahrelang drin. Auch in meinem alten Octavia (Jahresfahrleistung ca 55-60.000 km, verkauft mit 746.000 km, läuft heute noch im LRO) Bisher ist mir noch keine kaputt gegangen. Weder im Auto noch im Moped.

.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1833
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von LastMohawk »

Hallo,

fahre die Night Breaker auch schon einige Jahre und bin top zufrieden mit ihr.
Hatte einige Jahre eine Bi-Xenon mit H4 Sockel drinne, aber irgendwann zickte das Steuergerät fürs Abblendlicht. Da ich viel bei Nacht unterwegs bin, hatte ich mir eine helle H4 als Ersatz gesucht.

Ich würd immer wieder zu der Night Breaker greifen,

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von Troubadix »

Eine Philips verspricht noch mehr Licht, 130% mehr als Standart, Nightbreaker "nur" 110% hab sie aber noch nicht getestet, und da die Osrams letztens bei Amazon für akzeptables Geldzu haben waren hab ich noch welche auf Lager gelegt.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2940
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von Speed »

Moin Michael,

in unseren Blechkisten fahre ich auch schon seit Jahren die "Nightbreaker". In unserem Renault mit den üblen Linsenscheinwerfern können nur die Nightbreaker ein einigermaßen gutes Licht erzeugen.

In meiner ZRX steckt diese drin:

http://www.motorradonline.de/motorradzu ... 3?seite=10

Macht ein gutes Licht und durch den leicht orangefarbenen Schimmer fällt man doch im Verkehr besser auf, bilde ich mir zumindest ein.

Ansonsten stimme ich Dir mit Deinen Erfahrungen mit der Nightbreaker uneingeschränkt zu.

Finde es auch nicht schlimm, das die Dinger nicht so langlebig sind.

Gruß

Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

johnny3er
Beiträge: 52
Registriert: 26. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB 750
Honda CX 500

Re: Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von johnny3er »

Hallo!

ich nutze die Philips und bin auch sehr zufrieden.
Es gibt von Philips noch eine speziell für Motorräder, die ist angeblich vibrationsresistenter.
Ob das tatsächlich so ist, weiß ich nicht. Ich fahre die "normalen" Xtreme Vision.

Ciao Johnny

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von holli12 »

Danke für die Empfehlung!

holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von StanAc »

Ich setze an allen Fahrzeugen die Osram Night Breaker ein.

Auch in H3 / H7.

Töchterchens Peugeot 206CC hatte so richtig trübe Funzeln,
bis ich da die Osram Night Breaker als H7 reingemacht habe.

Jetzt kann ich die ruhigen Gewissens Nachts Auto fahren lassen.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
Fen
Beiträge: 135
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900

ex-Fighter Fahrer

Re: Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von Fen »

Hat jemand von euch mit Led H4 OHNE Steuergerät erfahrungen gemacht, die positiv waren?

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Die beste H4-Birne auf dem Markt !?!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Fen,
nein, die LED-Dinger haben schlicht keine Zulassung in DE !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics