forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
janneswa
Beiträge: 18
Registriert: 21. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki GS 450T

Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von janneswa »

Hallo,

bin seit heute Besitzer einer GS450T, die offene Variante. Möchte diese jetzt als Cafe Racer / Scrambler umbauen.

das Vorbild soll dieser Umbau sein: http://oi68.tinypic.com/2yva3nr.jpg

Die ersten Umbauten sollen eine Umlackierung, Lenkerwechsel (ganz wichtig für mich!) und die Sitzbank + Heckänderung.
Soll natürlich nicht nur mir sondern auch dem TÜV gefallen..

Hat jemand Tipps welche Lenker verwendet werden sollten? hätte gerne einen wie auf dem Bild.

Wie ist das Mit der Sitzbank.. hätte gern braunes Leder oder Kunstleder? und gibts passende zu kaufen oder muss die alte umgepolstert / neu bezogen werden?

und Wie baue ich das Rücklicht am elegantesten um? sollte schon schick sein aber vorallem unauffällig.

Die GS hat 18000km runter und läuft 1A.

MfG Jannes :zunge:

Benutzeravatar
Kordl
Beiträge: 143
Registriert: 9. Apr 2016
Motorrad:: Suzuki GS450T '81
KTM Duke '95
Vespa LX 125 '06
Wohnort: Oberpfalz / AS

Re: Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von Kordl »

Hallo herzlich willkommen.

Glaub die GS450T gibts zur Zeit recht günstig. :mrgreen:

Hab seit 12.07. auch eine GS450T. :lachen1:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 78&t=14632

Tom

janneswa
Beiträge: 18
Registriert: 21. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki GS 450T

Re: Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von janneswa »

Ja find ich gut das ich nicht allein bin:D.

Wollte mit dem Lenker beginnen.. Was ist da tüv mäßig zu beachten? Die haben ja immer was zu meckern :/

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von frm34 »

Ich hatte mal ne GS450EJ beim TÜV, der machte sich wegen dem nicht originalen Lenker echt ins Hemd. Gab zwar ne Freigabe für tausend andere Motorräder, die meisten davon schwerer und leistungsstärker, aber er fand halt GS450 nicht auf der Liste.... :roll:

Am besten ist, zu dem Lenker gibt's ne Herstellerfreigabe - da musst Du recherchieren und suchen....

Rücklicht:
eins mit E-Zeichen aussuchen, anschrauben und anschließen - bei Deinem Konzept musst DU aber dazu ein passendes Schutzblech und ne Sitzbank haben.
Schutzblech lässt sich sicher kürzen, Sitzbank wirst Du wohl selber basteln müssen...

janneswa
Beiträge: 18
Registriert: 21. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki GS 450T

Re: Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von janneswa »

Danke fuer die schnellen antworten.. Das ist ja super hier.

Hab ich das richtig verstanden das der Lenker genau für das Modell eingetragen ist bzw. Eine Freigabe besitzt? Da ist's ja nahezu unmöglich nen enduro Lenker zu finden :(
Ja schutzblech bastel ich mir fuer unten entweder selbst einen kzh mit lichteinheit und sitzbank wollt ich mal beim sattler fragen was sowas kostet eventuell die originale umzubauen..

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von f104wart »

janneswa hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden das der Lenker genau für das Modell eingetragen ist bzw. Eine Freigabe besitzt? Da ist's ja nahezu unmöglich nen enduro Lenker zu finden :(
Nein, Hauptsache der Lenker hat ein Festigkeitsgutachten, wird ordentlich montiert und auf Freigängigkeit geachtet. Dann kann er als "Sonderlenker xxx" eingetragen werden.

.

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von hawkm0untain »

Hallo und herzlich willkommen bei den GS450ern....

Die GS auf dem Vorbild sieht gut aus und sollte recht "einfach" zu bauen sein :wink:

der Lenker brauch wirklich nur irgendein Teilgutachten, ABE oder Festigkeitsgutachten.
Habe bei meiner "L" den LSL AS1 drauf und eingetragen, der hatte auch "nur" eine ABE für einige andere Modelle.
Wird dann per Einzelabnahme eingetragen.
Den AS1 find ich richtig klasse, super schmal/flach und damit perfekt für den Alltag, weiß nur nicht ob er sooo zum Scrambler passt :dontknow:

Die originale Grundplatte der Sitzbank so zu bearbeiten dass sie schmaler wird, habe ich bei der "E" und "L" schlechte Erfahrung gemacht. Habe mir bei beiden eine neu Grundplatte gefertigt.
Bei der "L" habe ich Hartschaum-PVC genommen, super geniales Material. Lässt sich super mit Wärme, Dremel und Cuttermesser in Form bringen/schleifen/schneiden. Und ist richtig stabil bei 10mm Stärke.
Oder man findet eine "Zubehör"-Sitzbank die passt oder die passen gemacht werden kann, aber da kann "bandit69" mit seiner "Ick2" sicherlich mehr sagen...
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... ilit=icke2
Ansonsten hat mein Sattler Kunstleder empfohlen, ist alltags tauglicher.

Beim Rücklicht gibt es ja unzählige Varianten, am unauffällig wird wohl ein kleiner LED-Streifen unter der Sitzbank sein.
So hatte ich dass mal vor, habe mich dann aber doch für die klassischen Glühlampen entschieden.
ist reine Geschmackssache :grinsen1:

Viel Erfolg und besten Gruß :salute:

janneswa
Beiträge: 18
Registriert: 21. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki GS 450T

Re: Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von janneswa »

hallo, Motorrad ist jetzt auf mich angemeldet und ich möchte mit dem Umbau beginnen.
Kzh mit Rücklicht möchte ich mir selbst bauen. Habe dort schon teile rausgesucht, Sitzbank möchte ich neu Polstern und beziehen lassen.

Da ich jedoch die gute Sitzbank nicht gleich vernichten will ist meine frage ob noch jemand eine ältere evtl. kaputte sitzbank abzugeben hat, dann kann ich diese zur Seite legen. :grin: :grin:

nano
Beiträge: 1
Registriert: 16. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki GS 450

Re: Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von nano »

Hallo, ich spiele auch gerade mit dem Gedanken mir die GS 450 anzuschaffen und umzubauen. Hat da einer Erfahrungen wie das beim TÜV durchgeht mit Rahmenkürzungen am Heck? Würde gern ne kurze Einzelsitzbank anbauen und möglichst wenig überschüssigen Rahmen dahinter haben.

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450 Scrambler/Cafe Racer Tipps und Hilfe

Beitrag von hawkm0untain »

Hallo,
Heckrahmenkürzungen stellen eigentlich bis zur Stoßdämpferaufnahme kein Problem da.
ABER ich würde es vorher mit dem Prüfer besprechen, das kommt immer gut und ich bin damit gut gefahren.
Hier siehst du mal mein Heckrahmen bei der Abnahme:
http://caferacer-forum.de/download/file ... &mode=view

Besten Gruß :fingerscrossed:

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics