forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die ersten KM mit der XV 750

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Die ersten KM mit der XV 750

Beitrag von Doggenreiter »

Servus zusammen ,

da ich letzte Woche alles ein getragen bekam :law: habe ich die XV diese Woche zugelassen .daumen-h1: und bin heute meine ersten 100 Km mit ihr über die Landstrassen gebrettert :rockout:

Erstmal vertrauen bekommen war mein Ziel nach dieser langen Zeit in der Garage mit meiner XV 750 , muß ganz ehrlich schreiben warum baut ihr alle anderes Fahrwerk ein , bin voll begeistert vom altem Fahrwerk :rockout:
habe soviel darüber gelesen und dachte mir hm okey ich lass mich mal überraschen und siehe da das arbeitet wie in den 80 igern und so soll es auch sein , für mich ist es sehr geil die 80 iger wieder aufleben zulassen , ist ein tolles Fahrgefühl :P
bin bei meiner Fahrt auf einen BMW Caferacer gestossen und was soll ich euch schreiben passte sofort und wir Donnerten über die Pisten einfach geil , was mir sofort aufgefallen ist sind diese Blicke von Leuten die etwas Ahnung hatten :rockout: hammer echt , nach ca. 100Km dann zum Cafeshop einen Espresso und unsere Bikes betrachen , das Auge fährt ja mit gell :P

erste Probe bestanden , was bleibt nach den ersten 100 Km ein wirklich geiles Gefühl das es so mit einem neuen Bike nie und nimmer gibt .daumen-h1:

wahr oder unwahr ist die Frage an euch ???

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 179&t=9748

Zwinker mit einem mega grinsen in der Fresse gruß Oli :prost:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Die ersten KM mit der XV 750

Beitrag von f104wart »

Doggenreiter hat geschrieben:...heute meine ersten 100 Km mit ihr über die Landstrassen gebrettert :rockout:
Was meinst Du mit "brettern"? ...Laut Wikipeter ist "brettern" ein Synonym für "rasen". :shock:

...Für mich ist rasen verbunden mit riskantem und rücksichtslosen Fahren. Ehrlich, ich glaube nicht, dass Du das gemacht hast. Im Vergleich zum Rasen ist heizen nämlich völlig harmlos. :wink:

.

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Die ersten KM mit der XV 750

Beitrag von Doggenreiter »

lach nee brettern sagt man hier so wenn man mit 80 - 100 über die Landstrassen fährt .daumen-h1:

mehr will ich mit meiner auch nicht fahren , das passt den zum schneller fahren habe ich ja noch zwei in der Garage stehen , mein Ziel habe ich mit der XV erreicht und wie geschrieben das grinsen bleibt :rockout:

Gruß Oli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Die ersten KM mit der XV 750

Beitrag von f104wart »

Doggenreiter hat geschrieben:lach nee brettern sagt man hier so wenn man mit 80 - 100 über die Landstrassen fährt .daumen-h1:
Na ja, kommt halt auf die Form der Landstrassen an. 80 - 100 kann alles sein. Vom Blümchenpflücken bis zur Raserei. :grinsen1:

Aber ich weiß schon, wie Du´s meinst. Wollte Dich nur ein bischen :tease:


:prost:


...Ich hab gehört, dass bei der VT der hintere Zylinder immer etwas fetter laufen sollte als der vordere, weil er im Windschatten liegt und deshalb heißer wird.

Ausserdem soll der Anlasserfreilauf etwas problematisch sein. Ist da was dran?

.

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Die ersten KM mit der XV 750

Beitrag von Doggenreiter »

@ Ausserdem soll der Anlasserfreilauf etwas problematisch sein. Ist da was dran?

Stimmt , ist bei mir noch org. und der hört sich genau an wie es alle hier beschreiben , aber irgend wie hat auch das was :rockout: schon beim starten fällst auf :shock: na ja geschaut wird da sofort den diese mechanischen Geräusche kannst nicht überhören , werde mich übern Winter drum kümmern jetzt will ich sie fahren und noch etwas spass haben :prost:

Du meinst die XV nicht VT gell , das Problem habe ich mit meiner BT auch mit dem hinteren Zyl. aber fetter nee beide laufen nicht fetter eingestellt , ich finde das die XV nicht so heiß (warm ) wird wie die BT , aber vielleicht hast recht und das Problem kommt noch , soweit alles i.O wie geschrieben macht mir sehr viel Spass sie zu bewegen nach dieser langen Zeit in der Garage :grin:

Gruß Oli

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik