forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bitte um Kaufberatung: Yamaha XS360 Bj 79

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Bitte um Kaufberatung: Yamaha XS360 Bj 79

Beitrag von Tom »

Moin zusammen!

Ich überlege schon lange mir für die Stadt eine kleine, handliche Maschine zuzulegen (bis 400ccm) - weder die "große" BMW, noch die viel zu laute DR (100+ DB :roll: ) ist für die täglichen Uni-und-zurück Fahrten besonders geeignet.
Jetzt habe ich eine schicke Yamaha XS 360 BJ 79 entdeckt, mit eckigem Tank und in augenscheinlich (Bilder) gutem Zustand.

Nun meine paar Fragen:

- Was sind die bekanntesten Mängel an diesen Dingern (ausser Verschleissteile, die für alle Motorräder zutreffen)?
- Welche größeren Reparaturen fallen an und bei ca. wie viel KM?
- Gibt es sonst etwas spezielles, auf das geachtet werden sollte?

Ich schaue mir das Mopped heute Nachmittag an, also falls jemand etwas weiss, bitte ich um Rat. :beten:

Viele Dank schonmal im Voraus!
Schönen Freitag noch.

Gruß Tom

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Kaufberatung: Yamaha XS360 Bj 79

Beitrag von lbp71 »

Heyhou Tom,

...kaufen!! - da kann man nix verkehrt machen!!
Bei dem üblichen Preisniveau für Anschaffung und Teile is doch alles safe!!

Mir fällt jetzt eigentlich nur die Gabel ein, hier sind die Standrohre oft Schrott
und die obere Federarretierung gerne vernudelt...!! Aber ordentlichen Ersatz gibt es
für umme!!
Motormässig sind die robust und sehr langlebig!!

Meine letzte ist weit über 50tkm gelaufen und läuft so schön rund und "leise"!!

Habe zur Zeit einen Motor einer 360er zerlegt auf der Werkbank mit über 85tkm
Laufleistung ohne erkennbare, bedenklichen Verschleiss!!

Ich denk mal wenn man se ordentlich warmfährt gehen die Dinger nie kaputt!! :jump:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Bitte um Kaufberatung: Yamaha XS360 Bj 79

Beitrag von Kuwahades »

und früher sind die Motoren auch noch für ein höhere Laufleistung entwickelt worden, als heute.
Meine CB ist für 300 000 km gebaut worden

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Kaufberatung: Yamaha XS360 Bj 79

Beitrag von lbp71 »

...jetzt is mir doch noch was eingafallen was bei mir eigentlich bei jedem Rahmen der Fall war!!
Die Motorhalterung sind oft im Arsch durch die Vibrationen, gerade die hinteren unterhalb
der Vergaser!!
Hier würd ich mal nachschauen!!
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
BruceWilli
Beiträge: 156
Registriert: 3. Jun 2013
Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 1990 - verkauft
Vespa ET4 125 Bj. 1998 - verkauft
Honda CBR 125
Vespa GT200
Honda CB ? demnächst ?
Wohnort: Thomm

Re: Bitte um Kaufberatung: Yamaha XS360 Bj 79

Beitrag von BruceWilli »

lbp71 hat geschrieben:Mir fällt jetzt eigentlich nur die Gabel ein, hier sind die Standrohre oft Schrott
und die obere Federarretierung gerne vernudelt...!!
würde ich zuschlagen, sehr hübsches mopped.
mit der gabel hatte ich auch etwas zu kämpfen, aber dank der hilfe im forum .daumen-h1: habe ich die federarretierung gefunden und konnte sie nach dem einsprühen und rumdängeln öffnen.
aber wie erwähnt gibt es auch genügend ersatz dafür.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Bitte um Kaufberatung: Yamaha XS360 Bj 79

Beitrag von Kuwahades »

und hast Du sie gekauft ?

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Bitte um Kaufberatung: Yamaha XS360 Bj 79

Beitrag von Tom »

So Jungs, vielen vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Kurz gesagt: Nicht gekauft.

Lang gesagt: Ich bin also Freitags Mal ohne Termin hingefahren (wir kennen ja alle das "die Springt beim ersten Mal nach 8679 Jahren Standzeit an :wink: ) und die erste Überraschung: es handelte sich um einen Händler. Die XS stand hinter ca. 4 Reihen anderer Motorräder ganz hinten im Eck, dicke Staubschicht, Spinnennetze in den Felgen, etc. Also Mal erstmal angeschaut: Dellen im Tank, große Kratzer mit Nagellack (?...na Lackstift war das nicht) überpinselt, Heckabdeckung gebrochen, Zahnrad am Hinterrad über Verschleißgrenze, alter großer Brief "verloren" und vieles vieles mehr...aufgerufener Preis: €850,- :shock:

Also dacht ich mir...gut, eh alles Teile die ich nicht brauche oder tauschen kann, aber gute Verhandlungsargumente. Also Testfahrt, in der Anzeige stand ja ganz stolz "Sofort fahrbereit!!!!" drin. Das die Batterie tot war, ist noch nachvollziehbar. Aber selbst mit Starthilfe standen wir gute 10 Minuten rum. Dann lief sie endlich, mit Benzinzusatz, dem Gashahn halb offen, und dem Segen aller Götter. Aber dann wieder an, aus, an, aus, .... langsam hatte ich keine Lust mehr. Noch dazu in Lederjacke bei 30°C im Schatten - ich dachte ja schließlich, dass das noch was wird. Die eben noch "nagelneuen Kerzen, die neulich eingebaut wurden", wurden dann erstmal gewechselt -> wieder nichts. Nach guten 30 Minuten haben auch die Herren Händler eingesehen, dass das nichts wird und haben mir gesagt, sie melden sich, wenn die Mängel behoben sind (welche genau das waren, konnten sie nicht sagen. Für mich hat sich das schwer nach 2 Jahre versifften Vergasern angehört und -gesehen). Das sei schließlich eine "Reparatur von 15 Minuten". Tja bis heute keine Meldung bekommen.
Wenn das schon so anfing, will ich gar nicht wissen was ich zuhause alles noch gefunden hätte.

Ich habe natürlich kein Museumsfahrzeug erwartet, das Teil war über 30 Jahre alt, aber hier wurde in den letzten 10 Jahren augenscheinlich jede Grundwartung vernachlässigt.

Deswegen such ich weiter und hoffentlich gibt's bald was besseres!

Danke nochmal für die rasche Hilfe und ich halte Euch auf dem Laufenden!

Gruß
Tom

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics