forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau ....

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von Kuwahades »

kuck mal beim Steffen rein, der kann Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, er will diese Woche mit seiner zum Tüv

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=1278

Gruß Karsten

robby
Beiträge: 24
Registriert: 8. Jul 2013
Motorrad:: yamaha xs 360

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von robby »

Hallo,
So das proplem mit der Vorderbremse ist nun auch gelöst.
Kolben war total fest.....
Hab alles sauber gemacht und neue bremsflüssigkeit eingefüllt...
Sie funtioniert einwandfrei

robby
Beiträge: 24
Registriert: 8. Jul 2013
Motorrad:: yamaha xs 360

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von robby »

Hallo,
bremse funtioniert und hat neue bremsflüssigkeit :grin:

Mal ne frage welche Federbeine für hinten würdet ihr mir empfehlen damit sie schön tief kommt? So wie aufm Bild...

Weis da jemand was?
gruss robby

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von lbp71 »

robby hat geschrieben:Hallo,
bremse funtioniert und hat neue bremsflüssigkeit :grin:

Mal ne frage welche Federbeine für hinten würdet ihr mir empfehlen damit sie schön tief kommt? So wie aufm Bild...

Weis da jemand was?
gruss robby

Heyhou Robby,

...auch von mir vorab noch ein herzlishes Willkommen!!! Huhuuu! :wink:

...also das mit den Bremspumpen und den Zangen ist relativ easy, da richtige geile robuste Technik. Meist
is der ganze Kram nur total verdreckt und festgebacken. Das passiert besonders dann wenn irgentwo Wasser
reinkommt! Ist oft so bei langen Standzeiten und besonders "angebastelten" Exemplaren.
Bei mir habe ich alles demontiert,gereinigt, schön mit feinem Schleifvlies behandelt und alle Dichtungen und
Gummiteile geprüft und ggf. erneuert.

Mit dem Federbein würde ich sagen bei dem Mopped auf dem Bild sind es ca. 280- 300mm aber das würde ich
dann bei Dir grob zusammenbauen, Federweg bedenken auf Optik achten und Länge ermitteln!

Dein Mopped is geil müsste ungefähr gleiches Bj. sein wie meine?? '77?? Die Farbe ist auch sehr lecker willst Du sie
beibehalten?
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

robby
Beiträge: 24
Registriert: 8. Jul 2013
Motorrad:: yamaha xs 360

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von robby »

Hallo,
Ja das mit den Bremsen hab ich so gemacht...

Hab heut noch die Hinterradbremse gemacht.... Die Farbe des Mopeds ist schon schön aber sie hat groben flugrost auf dem Tank und einige Kratzer und Beulen, deswegen werd ich sie neu Lackieren.... ich denke auch in Glänzend Schwarz....
Aber bis dahin hab ich noch genug zeit zum nachdenken :grinsen1:

Heute hab ich mir mal 2mm Alublech besorgt und mal den Grundriss vom Sattel ausgeschnitten....
Morgen werd ich noch die Kanten anpassen das er nicht mehr so breit ist....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von linsner666 »

.....fleisig! :wink:
Zum thema was darf ich und was nicht......man sollte nicht glauben was man alles "darf"!....
Kleiner tip: schau dich in deiner gegend nach den krankesten umbauten um und frag den besitzer wo er den tüv gemacht hat!!
Kein spass..... kundschaft von mir hat 2 harleys..... bei beiden würde ich eher auf 2 jahre knast als 2 jahre tüv tippen....aber er hat plaketten dafür! U.a. verzichtet er auf details wie schutzbleche bremslicht und blinker! :tease:
Also rate mal wo ich meinen bock zwecks eintragungen hinbringen werde......zum prüfer seines vertrauens! Würd ich ganz offiziell zu unsrer tüvstelle fahren könnt ich gleich wieder das basteln anfangen!!

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von lbp71 »

...was machst Du denn mit dem ganzen Geraffel im Dreieck, Lufi, Elektrik usw.?
Das mit dem Flugrost aufm Tank find ich geil, Hauptsache innen ist er ok!!
Ich habe einen schwarzen Tank mit Rost und der bleibt so!! :rockout:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von Kaffeepause »

...würde auch vor dem absägen, alls mit dem freundlichen vom Tüv besprechen. Nur bei dem Tieferlegen kannst Du
Probleme bekommen, da bei deinem Modell eine kurze Schwinge ( alle mit Bremsscheibe hinten)verbaut wurde.
DIe Schwinge einer XS400 mit Trommelbremse ist 3 -5 cm länger, müßte noch mal nachschauen auf anhieb weiß ich es jetzt nicht. Dadurch würde die XS schon tiefer kommen, dann passen auch Dämpfer mit Augenmaß 28 cm.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

robby
Beiträge: 24
Registriert: 8. Jul 2013
Motorrad:: yamaha xs 360

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von robby »

hey jungs....
danke erst mal für die tipps.... ja die sachen wie luftfilter usw. bleiben drinne ich werde nur die halter von dem sicherungskästchen und dem anlasser glaub ich.... (bin grad auf der arbeit) werd ich umsetzten.... etwas tiefer.... dann passt der sattel weil ich den heute in der rundmaschiene oval gebogen hab... bilder kommen ;-) heut abend

robby
Beiträge: 24
Registriert: 8. Jul 2013
Motorrad:: yamaha xs 360

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Beitrag von robby »

und mit den schutzblechen seh ich auch kein proplem wenn des heck weg is werd ich das schutzblech auch bearbeiten und dann passt des mitm sattel.....

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik