forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Neues Yamaha XV750 Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von schlachtwerk »

es geht weiter
die front stammt aus einer 2010er buell 1125r, und geht nach leichter modifikation vom joch recht einfach rein,
lenkanschläge werden nach tankendmontage noch etwas angepasst.
der hondatank findet keine verwendung, da er an der xv zu choppermäßig wirkt, hier kommt ein yamaha tank aus 1981 zum einsatz, von der rd80. der ist schön lang und schmal, passt zur schlanken xv.
heckrahmen auch schon zusammengeheftet, heute wird rundum verschweißt.
nach dem urlaub wird die sitzplatte laminiert, und ab damit zum sattler
muss leider eine komplette krümmeranlage schweißen, für dem eimer gibt es nichts gescheites
es wird eine 2-1 anlage aus va 40x1 krümmer, mit vermutlich einen shark conic, alles auf zylinderhöhe
aber hier erst einmal der aktuelle stand:
Bild

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von lbp71 »

...sehr sehr geil!!! Wenn man das mit dem ersten Foddo vergleicht!?
Kommt echt fett mit dem Tank nur was machst Du hinten - die Trommel
kommt doch raus??- Oder??
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

SebastianE30
Beiträge: 11
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XT 500R

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von SebastianE30 »

Sehr sehr schick. Genau mein Geschmack. Kannst du noch kurz was zum TÜV sagen? Baust du das so, ohne TÜV? Oder wie ist das die Lage? Hinten finde ich das bei dem Cafe Racer sehr geil.

http://2.bp.blogspot.com/-J11TYHWC_BQ/T ... moto_1.jpg

Ist ein Yamaha R6 S Heck.

Gruß
Sebastian

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von Kuwahades »

Fett
aber ich fand den Honda Tank ( lag vielleicht am Lack ? ) garnet so schlecht .
Foto von der Seite zum Vergleich wäre ganz schön.
Aber wenns dir besser gefällt, ist das sowieso besser :)

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von schlachtwerk »

TÜV ist kein problem, es wird alles eingetragen, wie es sich gehört...
das verlinkte ding ist eine xv920, diese hat kette, da ist der schwingenumbau kein problem,
die 750er hat kardan, da ist alles etwas schwieriger..
hatte die wahl zwischen der buell front und hinten lassen wie es ist, da die felgen vom speichendesign her ähnlich sind,
oder komplett auf speiche umrüsten, da hätte ich wiederum recht viel geld in die bremse vorne stecken müssen,
und die eitragung der komponenten wäre deutlich schwieriger, da ich selber das zeugs einspeichen hätte müssen.
so verbaue ich serienkomponenten, diese bekomme ich getüvt...

SebastianE30
Beiträge: 11
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XT 500R

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von SebastianE30 »

Welche Möglichkeiten gibt es denn die XV auf Speichenräder umzubauen? Eignet sich da die TR1 besser, oder tut es sich da zwischen der 750 und 920 nix?

Benutzeravatar
rastamob
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: Honda CX 500 Baujahr 1979
Wohnort: Landkreis Passau /Linz Land

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von rastamob »

schlachtwerk hat geschrieben:TÜV ist kein problem, es wird alles eingetragen, wie es sich gehört...
Auch nicht mit der laminierten Sitzplatte bei der Sitzbank. Brauchst du da nicht ein Splittergutachten?

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von schlachtwerk »

die kardan xv auf speiche zu bauen ist hinten mit xv535 nabe+ xv750 mitnehmer dann umspeichen von 15" auf 16-17-18 was auch immer, vorne xv 750 speichenfelge, die hat 19"

sitzbank ist nicht eintragungspflichtig...

Benutzeravatar
rastamob
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: Honda CX 500 Baujahr 1979
Wohnort: Landkreis Passau /Linz Land

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von rastamob »

schlachtwerk hat geschrieben: sitzbank ist nicht eintragungspflichtig...

Im Prinzip ja, das weiß ich. Aber bei GFK-Teilen braucht man meines Wissens ein Materialgutachten, oder lieg ich da falsch?

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Neues Yamaha XV750 Projekt

Beitrag von schlachtwerk »

eine sitzbank ist kein verkleidungsteil, deswegen ist es wurscht...

Antworten

Zurück zu „XV“

Axel Joost Elektronik