Einer der Zahlreichen Vorbesitzer hatte mal einen Gewindeeinsatz in das Gehäuse eingetüddelt , leider nicht sonderlich gut .
Eine Nummer grösser geht nicht weil nicht genug Material da ist , ein gebrauchtes Gehäuse findet man nicht so einfach , und schon garnicht zu einem angemessenen Preis .
Letztes Jahr hatte ich schonmal die Schaube eingeklebt , hält erstaunlicher Wiese .
Nun war mal wieder ein Ölwechsel fällig .
Das is zwar keine erstrebenswerte Dauerlösung , aber bis ich ein neues Gehäuse finde zu einem angemessenen Preis reicht das erstmal .

In das Gewinde habe ich einen Streifen Putzlappen gesteckt nachdem das Öl abgelaufen war , bis in den Motor hinein ( nur ein wenig ) , das ganze dann über Nacht stehn lassen , somit läuft beim entfetten des Gewindes am folgenden Tag kein Öl mehr nach ( Kapillarwirkung ) .
Vorm entfetten habe ich einen passenden Lamellenstopfen in das Gewinde gesteckt , dieser ist auf eine 5er Schraube mit Mutter gesteckt ( so lässt sich der Stopfen Problemlos wieder rausziehn ) , dadurch läuft kein Reiniger in den Motor .
Dann das Flüssigmetall auf das Gewinde der Schraube und diese mit zwei Fingern eingedreht und mit zwei Fingern angezogen ( mehr gibt das Gewinde nicht mehr her ) .

Hält hervorragend .
