forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

4 takt lichtmaschine an 2 takt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Marlo,
das mit den Doppelzündspulen (wie von AtomicCafe beschrieben) funktioniert nur, wenn die Zündzeitfolge zweier Zylinder um 360° versetzt ist. Das ist z.B. bei Reihenvierzylindern so, bei echten Paralleltwins auch (beide Kolben gehen gleichzeitig auf und ab), sogar bei BMW-Boxern ist das auch so.
Sobald die Zündreihenfolge der einzelnen Zylinder abweichend von 360° ist, und das ist sie typischerweise bei allen V2-Motoren, dann wird die Zündung sozusagen doppelt ausgelegt und wie die von zwei Einzylindern aufgebaut.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 538
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von AtomicCafe »

Marlo hat geschrieben:DANKE. Dann habe ich ja Glück gehabt, die cx hat 2 Spulen für 2 Zylinder also quasi ein Eintopf.
und vielleicht wollte die mal ne 1000er werden, wenn sie groß ist :grinsen1:
When too perfect, lieber Gott böse.

da1rocker
Beiträge: 28
Registriert: 8. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki zr50k bj80

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von da1rocker »

Aber diese hier wäre komplett nutzbar?!

http://p1132.prtg1.pretago.de/aid-418-R ... spule.html

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi, ich schon wieder.
Aus meiner Sicht ist diese Anlage wohl eine LiMa, aber keine vollständige Zündanlage !
Der Impulsgeber an der LiMa ist nicht ausreichend um an einer Zündspule einen Zündfunken zu erzeugen.
Es muß eine Zündungsbox zwischengeschaltet werden.
Genau so wie ein Gleichrichter/Regler hinter dieser LiMa folgen muß.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von zippi »

Hallo

Da muss ich dir wohl wiedersprechen, Michael, hier handelt es sich aus meiner sicht eindeutig um eine komplette zündanlage mit zusätzlicher mini lima, wird ja auch genau beschrieben, mit züdspule, kabel, stecker, CDI u.s.w.
Der nicht im paket enthaltene gleichrichter ist bei derartigen rennzündung, je nach konzept, nicht ervorderlich, somit nur für die beleuchtung b.z.w. batterie interresant.
Es giebt auch kontaktlose rennzündungen die selbst ohne eine CDI auskommen, wie die bei meinen 2takt rennern verbauten PVL zündungen, ohne batterie, komdensator, gleicnrichter, CDI, lima u.s.w..
Die einzige frage ist ob sie wirklich alle 360 grad zündet, das ist aber sehr wahrscheinlich, ist konzeptionel einfach leichter umzusetzen.
Beste lösung, einfach mal beim anbieter oder hersteller nachfragen.
Mit normaler lichtanlage wird das mit der lima natürlich nix, steht ja schon in der produktbeschreibung, umrüstung auf LED beleuchtung zwingend notwendig.

grüsse zippi

da1rocker
Beiträge: 28
Registriert: 8. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki zr50k bj80

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von da1rocker »

Also auf led werde ich so oder so umrüsten, deswegen hatte ich mir bei den 45watt nicht so die Gedanken gemacht. Die von pvl hatte ich mir auch mal angeschaut, die gibt es sogar für die ts50 und wäre somit plug and play. Nur leider ohne Licht :-(

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16325
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von grumbern »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Abgesehen von wenigen Ausnahmen sitzen die Zündanlagen auf der KW.
Nenene du, das stimmt nu wieder nicht! :ey:
Bei den meisten, die mir persönlich einfallen, sitzen die auf der Nockenwelle (außer halt Zweitakter) und erzeugen damit wirklich nur jede zweite Umdrehung einen Impuls pro Zylinder. Bei modernen Maschinen ist das anders, die haben aber sowieso Kennfeldzündung und volldigital...
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Andreas,
ist doch bloß, weil du an den "Engländern" und sonstigem alten Kram rumschraubst :neener:

Männer,
Ja, im zweiten geposteten Link wird eine komplette Anlage geboten.
Ich hatte noch mit dem ersten Link gearbeitet, da fehlen die weiteren Teile.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

da1rocker
Beiträge: 28
Registriert: 8. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki zr50k bj80

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von da1rocker »

So Jungs bin mal wieder da :-) also wenn ich das richtig verstanden habe kann ich jede lichtmaschine nehmen egal ob 2 oder 4 takt und muss nur die passende cdi benutzen oder?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

da1rocker
Beiträge: 28
Registriert: 8. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki zr50k bj80

Re: 4 takt lichtmaschine an 2 takt

Beitrag von da1rocker »

da1rocker hat geschrieben:So Jungs bin mal wieder da :-) also wenn ich das richtig verstanden habe kann ich jede lichtmaschine nehmen egal ob 2 oder 4 takt und muss nur die passende cdi benutzen oder?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
http://m.ebay.de/itm/Zuendung-fuer-yx-m ... 0408.m2460

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics