forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13878
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von Bambi »

Hallo Kuwahades,
ich fahre seit längerem auf der Big den K 60 Scout zur vollsten Zufriedenheit. Ca. 10 tkm pro Satz. Den gibt es aber nicht in allen Scambler-tauglichen Größen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von Troubadix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Tobi,
das sind sehr wahrscheinlich die korrekten Reifengrößen für dein Mopped Kawa Z550.
Ein 100/90-19 ersetzt den 3.25x19 (auch auf 1.85 und 2.15" Felgen) und ein 120/90-18 ersetzt den 4.00x18 (üblich auf 2.15 und 2.50" Felgen). Habe ich auch auf meiner mit den Gussrädern der Z750GP umgebauten Z750Twin.

Gibts da irgendwo was Schriftliches dazu? Grad für meine Z400J suche ich mir nen Wolf in der Frage, seltsamerweise gibts für die Z650/750 GT550 und auch anderen Freigaben dazu, nur bei Meiner J sagen alle seiten immer nur 3.25/4.00


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Troubadix,

Kawa hat trotz, auf den ersten Blick identischen 7-Speichen-Gußrädern, unterschiedliche Felgenbreiten verwendet.
Die Freigaben bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigungen für die o.g. Reifen-/Felgenkombinationen habe ich von Metzeler, Pirelli und Bridgestone erhalten. Zudem werden sie in den verschiedenen technischen Reifenhandbüchern gelistet.

Welche Felgengrößen hat deine Z400J ?
Dann kann ich mal nachschauen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von Troubadix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: Kawa hat trotz, auf den ersten Blick identischen 7-Speichen-Gußrädern...
Um nicht irgendwelchen Ebay und Datenbank Enten aufzulaufen war ich grad nochmal im Keller und hab geschaut, 1,85X19 Vorne, 2,15X18 Hinten, also genau wie GT550, Z650 (Da gabs glaub ich sogar andere) und Z750 sie auch haben.

Dazu kommt das ich auch nie einen Satz finde der Vorne und Hinten TL ist, Hinten müsste ich immer einen schlauch einziehen, und was sagt der Kittelträger zu schlauch in Schlauchlos???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Troubadix,

ok, das sind die häufigen Felgengrößen bei den alten Kawas.
Dazu solltest du über den Reifenhersteller Unbedenklichkeitsbescheinigungen (nicht mit Freigaben verwechseln!) für einen 100/90-19 vorn und einen 120/90-18 bekommen. Vorn ist der TÜV nicht gerade begeistert von dieser Kombination und es wird einzeln begutachtet (aber abgenommen), hinten ist das eine Standardumrüstung.
Freigaben als Download wird es nicht gerade geben, weil das vorn keine optimale Kombination ist, aber die Eintragung ist möglich ;)
Mit solchen (nachgerüsteten und eingetragenen) Vorderreifen waren wir erst auf zwei Mopped etwa jeweils 7.000km in Norwegen unterwegs. Es funktioniert.
Wir sind zwar im "Reifen für Scrambler Umbau"-Thread, aber die Bridgestone BT45 sind für die Strasse absolut zu empfehlen. Je nach Speedindex sind die in TT oder TL verfügbar. Ich stehe auf die TL, wenn es die Felge erlaubt.
Die Verwendung von Schläuchen in TL-Reifen ist bis 210 km/h zulässig.
Mit entscheidender Unterschied ist das Ventilloch in der Felge.

Wenn es um grobstollige Reifen geht, daß habe ich auch vor und lande bei den Conti TKC80.
Vorn in 100/90-19, hinten in 4.00-18.
Sind bei mir nicht bis "Full Speed", also H-Kennung verfügbar, tragen aber die "M+S"-Kennung und dann kann man das Spiel mit dem Winterreifen-Aufkleber (max. 160 km/h oder so) auf dem Tacho spielen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von vanHans »

Schau mal hier: http://www.metzeler.com/site/de/mobile/ ... roo-3.html
Die sind richtig geil
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von Kuwahades »

schon, aber von der breite her eher für moderne Reiseenduros gedacht
kein 100er Vorderrad und kein 120 Hinterrad dabei

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von vanHans »

image.jpg
Aber als 110er/ 130er. Haben wir schon an einer Bonneville und sogar an einer Monster verbaut.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Hans,
sehr schönes, modernes Mopped !
Die Felgen vieler Moppeds der 1980er sind leider zu schmal, um da 110er vorn oder 130er hinten legal zu montieren.
"It's a pitty!" oder zu gut deutsch "schade" oder auch "Pech gehabt!".
Es lebe der Fortschritt !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Welcher Reifen für einen Scrambler Umbau ?

Beitrag von Kuwahades »

Bonneville ist ja auch etwas moderner wie unsere alten Japaner ;)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik