Moin,
hab`dann mal an meinem Projekt (Bonni) weitergemacht.
Immer noch mit dem Tachohalter zugange - mittlerweile aber jemanden gefunden, der mir vernünftig Alu schweißen kann (Sichtkante !!!! ).
Was soll ich sagen: Es ist die Ausbildungswerkstatt für Schweißer in Oberhausen - wer hätte das gedacht :-).
Aber schon alleine die Anfertigung der Hülsenmuttern für die Tachohalterbefestigung aus 2 Stück Edelstahl Inbus M10 Schrauben, um den Tachohalter mittels Schwinggummis vibrationsentkoppelt auf einer Trägerbrücke an den Original Armaturenhaltepunkten der oberen Gabelbrücke befestigen zu können, war `ne "Krux".
Schrauben längs durchbohrt, M6 Gewinde reingeschnitten (VA kann verdammt hart sein ;-) ) und die Inbus- Köpfe konisch abgedreht sowie das M10 Aussengewinde abgedreht und auf einen Aussendurchmesser von 8mm reduziert.
Dann habe ich noch den Lenker gerade gesetzt - da hatte ich bei der Triumph doch wirklich und tatsächlich Original- Klemmfäuste, die einen Höhenunterschied von 1,5mm haben, verbaut. Kein Wunder, das der Lenker schief stand.
Heute werde ich mich mal an die Instandsetzung der Masterzylinder der Scheibenbremsanlage begeben. Glücklicherweise gibt`s bei der alten AP Lockheed Scheibenbremse alles einzeln bzw. lässt sich kompl. zerlegen - Bremszylinder, Druckstange, Geberkolben, Flüssigkeitsreservoir, Griffgehäuse.
Neue Bremszylinder (Barrel & stud - stainless steel) für vorne und hinten sind eingetroffen - Dichtsatz habe ich noch liegen ...... let`s go :-)
MfG
Arvid

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Moin
Gestern die Motordeckel vom Pulverer abgeholt.
Sehr schönes Ergebnis serviert bekommen.
Gruss, Jochen !
Ja, hab ich auch ...chinakohl hat geschrieben: ... hab`dann mal an meinem Projekt (Bonni) weitergemacht.

Gestern die Motordeckel vom Pulverer abgeholt.
Sehr schönes Ergebnis serviert bekommen.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Masterzylinder sind einbaufertig - sehen besser als neu aus (und funktionieren natürlich tadellos ;-) ).
Bei der Gelegenheit - und weil noch Zeit war - die Fußbremshebelei zerlegt, gereinigt und geprüft/gemessen. Bremswelle okay, Lagerbuchse ebenfalls, Bremslichtschalter ist neu.
Weil ich neugierig war und es nicht mehr genau wusste, habe ich noch mal eben die "inspection cover" für die Ventileinstellung an den Rockerboxen geöffnet und nachgeschaut, ob ich da schon die mushroom-head adjusters verbaut hatte (dann brauch ich sie bei der aktuell fälligen Bestellung in GB nicht nochmal ordern). Sind bereits drin - schon wieder 23 BPS gespaart ;-) .
Montag geht`s weiter ........ (dann ist voraussichtlich auch der Tachohalter fertig und ich kann den ganzen Kram zum harteloxieren zu `nem Kumpel bringen - der arbeitet glücklicherweise in `ner "Galvanik- Bude" ;-) .)
MfG
Arvid
Bei der Gelegenheit - und weil noch Zeit war - die Fußbremshebelei zerlegt, gereinigt und geprüft/gemessen. Bremswelle okay, Lagerbuchse ebenfalls, Bremslichtschalter ist neu.
Weil ich neugierig war und es nicht mehr genau wusste, habe ich noch mal eben die "inspection cover" für die Ventileinstellung an den Rockerboxen geöffnet und nachgeschaut, ob ich da schon die mushroom-head adjusters verbaut hatte (dann brauch ich sie bei der aktuell fälligen Bestellung in GB nicht nochmal ordern). Sind bereits drin - schon wieder 23 BPS gespaart ;-) .
Montag geht`s weiter ........ (dann ist voraussichtlich auch der Tachohalter fertig und ich kann den ganzen Kram zum harteloxieren zu `nem Kumpel bringen - der arbeitet glücklicherweise in `ner "Galvanik- Bude" ;-) .)
MfG
Arvid
- BoNr2
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
...gestern wie heute habe ich bei der 400er four alle beweglichen Teile schnell bewegt, den Motor ordentlich heiß gefahren, das Öl schön durch den Motor pumpen lassen und fein E5er Sprit vergast und mit viel Getöse verbrannt....
Beste Grüüüüße ausm Urlaub






Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
nach zunehmend immer stärkeren Schwäche-Anfällen der CS850 CR2 beim Starten den Fehler gesucht..
-Messung Spannung - eigentlich gut 13,5 V
- Batterie getauscht - keine Besserung
Batterie ist es nicht
- Relais mit Schraubenzieher gebrückt - keine Besserung
Relais ist es nicht
- neues Pluskabel verlegt - keinen Besserung
- Massekabel direkt an Anlasser geführt - keine Besserung
Kabelkorrosion ist es nicht
Anlasser ausgebaut, zerlegt...
Rotor gereinigt, Abgezogen, Kohlen gut im Maß, Federn spannen sauber, Lager gereinigt, gefettet, Planetengetriebe gereinigt gefettet, lagerbüchsen gereinigt, gefettet...
Sah nicht wirklich schlimm aus..
Eingebaut....nicht besser...
Brauche einen neuen Anlasser....
Zur Frustbewältigung: Kreidler gefahren.
YICS
-Messung Spannung - eigentlich gut 13,5 V
- Batterie getauscht - keine Besserung
Batterie ist es nicht
- Relais mit Schraubenzieher gebrückt - keine Besserung
Relais ist es nicht
- neues Pluskabel verlegt - keinen Besserung
- Massekabel direkt an Anlasser geführt - keine Besserung
Kabelkorrosion ist es nicht
Anlasser ausgebaut, zerlegt...
Rotor gereinigt, Abgezogen, Kohlen gut im Maß, Federn spannen sauber, Lager gereinigt, gefettet, Planetengetriebe gereinigt gefettet, lagerbüchsen gereinigt, gefettet...
Sah nicht wirklich schlimm aus..
Eingebaut....nicht besser...
Brauche einen neuen Anlasser....

Zur Frustbewältigung: Kreidler gefahren.
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Bist du sicher, dass es der Anlasser ist? Wenn du den schon komplett überholt hast...
Das kann auch sehr gut die Batterie sein, die nicht mehr den STROM liefern kann wie anfangs. Die XS hat ja auch nicht gerade die kleinsten Einzelhubräume und ist damit vermutlich auch denke ich etwas Stromhungriger.
Ich kenne das Problem von der Harley von meinem alten Herren. Da muss man auch in gute Batterien investieren, sonst verlieren die relativ schnell an "Kraft".
Das kann auch sehr gut die Batterie sein, die nicht mehr den STROM liefern kann wie anfangs. Die XS hat ja auch nicht gerade die kleinsten Einzelhubräume und ist damit vermutlich auch denke ich etwas Stromhungriger.
Ich kenne das Problem von der Harley von meinem alten Herren. Da muss man auch in gute Batterien investieren, sonst verlieren die relativ schnell an "Kraft".
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- CrashTestDummy
- Beiträge: 202
- Registriert: 7. Aug 2013
- Motorrad:: Diverse ;-) und immer wieder neue.
- Wohnort: Odenthal
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Man sollte zum Ausschließen des Anlassers immer zur Probe die Batterie überbrücken. Schwächelt der Anlasser auch mit 'ner starken Batterie dran, ist er defekt, wenn nicht, ist es unwahrscheinlich, daß er defekt ist.
- Georg
- Beiträge: 200
- Registriert: 11. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt! - Wohnort: kvK: kurz vor Kiel
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Gestern das "Ersatzmoped für die Unfallmaschine" zu einem Bekannten gebracht, der die Elektrik macht. Sobald das erledigt ist, nur noch zum Tüff und dann wird das Spielzeug zugelassen.....
ps.: Die Vordergabel bekommt auch noch schwarze Farbe

Georg
ps.: Die Vordergabel bekommt auch noch schwarze Farbe

Georg
Besser XS als NiXS.
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Bin sicher...Batterie ist in zwei Tage alt gewesen. Die davor habe ich, um die Batterie auszuschließen, zurückgebracht und eine neue geholt...EnJay hat geschrieben:Bist du sicher, dass es der Anlasser ist? Wenn du den schon komplett überholt hast...
Das kann auch sehr gut die Batterie sein, die nicht mehr den STROM liefern kann wie anfangs. Die XS hat ja auch nicht gerade die kleinsten Einzelhubräume und ist damit vermutlich auch denke ich etwas Stromhungriger.
Ich kenne das Problem von der Harley von meinem alten Herren. Da muss man auch in gute Batterien investieren, sonst verlieren die relativ schnell an "Kraft".
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Hab ich....Mit Volvo V90 Batterie und laufendem Motor: keine Veränderung...CrashTestDummy hat geschrieben:Man sollte zum Ausschließen des Anlassers immer zur Probe die Batterie überbrücken. Schwächelt der Anlasser auch mit 'ner starken Batterie dran, ist er defekt, wenn nicht, ist es unwahrscheinlich, daß er defekt ist.
Starten direkt am Anlasser: Dritte Batterie....Masse auf Gehäuse, Plus auf Anschraubsockel...keine Veränderung...
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin