zu den Kontrollampen: ich hab die in Grün und rot - Vorteil Widerstand passt genau Lima ladet ohne weitere Umbaumaßnahmen... http://www.ebay.de/itm/111227030114?_tr ... EBIDX%3AIT
lg. flo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R 65, Projekt Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 8. Mär 2016
- Motorrad:: BMW R100 Waidmann RS
- sven1
- Beiträge: 12277
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Moin Flo,
besten Dank. Ich lasse mir noch etwas einfallen um die Luft bis zum Bohrungsrand zu überbrücken. Die Lampen sehen pauschal aber schon mal gut aus.
Grüße
Sven
besten Dank. Ich lasse mir noch etwas einfallen um die Luft bis zum Bohrungsrand zu überbrücken. Die Lampen sehen pauschal aber schon mal gut aus.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- sven1
- Beiträge: 12277
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Hallo,
vor ein paar Tagen kam mein neuer Lenker. Ein wirklich wunderschöner Brooks Bar von LSL.
Am Wochenende noch ein paar neuer Lenkerböcke ersteigert, habe ich es heute nicht mehr ausgehalten.
Alten Lenker runter, neuen Lenker drauf (verkehrt herum montiert) geil...
Wenn die Böcke da sind, werden die Griffe auch endgültig verbaut. Danach geht es an die Linie mit der Lampe und dem Tank. Dann kommen noch die Blinker die seit Wochen ihr trauriges Dasein in der Zubehörkiste fristen. Danach noch Farbe für die Lampe, und, und , und ...
schön das der Sommer nicht so dolle ist.
Grüße
Sven
vor ein paar Tagen kam mein neuer Lenker. Ein wirklich wunderschöner Brooks Bar von LSL.
Am Wochenende noch ein paar neuer Lenkerböcke ersteigert, habe ich es heute nicht mehr ausgehalten.
Alten Lenker runter, neuen Lenker drauf (verkehrt herum montiert) geil...
Wenn die Böcke da sind, werden die Griffe auch endgültig verbaut. Danach geht es an die Linie mit der Lampe und dem Tank. Dann kommen noch die Blinker die seit Wochen ihr trauriges Dasein in der Zubehörkiste fristen. Danach noch Farbe für die Lampe, und, und , und ...
schön das der Sommer nicht so dolle ist.
Grüße
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- oneway
- Beiträge: 365
- Registriert: 24. Mai 2013
- Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe - Wohnort: Bayern
Re: R 65, Projekt Bobber
Not bad ...... mir persönlich wäre der Scheinwerfer zu mächtig
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
- DrHawaii
- Beiträge: 274
- Registriert: 29. Mär 2016
- Motorrad:: Bmw r100cs Oldschool Racer
Bmw r90/6
Bmw r80rt Scrambler
Bmw r60 SixDays - Wohnort: Duisburg
Re: R 65, Projekt Bobber
schaut echt gut aus! beim scheinwerfer bin ich mir auch noch nicht so sicher ob er zu klobig bzw groß ist. und was bestimmt auch klasse aussehen würde ist ein gasgriff von magura und andere amaturen passend zum ganzen bling bling ;)
Gruß,
Kai
---------------------------------------------------
Insta: @handwerkgarage
Kai
---------------------------------------------------
Insta: @handwerkgarage
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17270
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: R 65, Projekt Bobber
Mann Sven, bist du sicher, dass du so fahren kannst? Wegen Armaturen, da gibt es schöne "Doherty" Nachbauten.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- sven1
- Beiträge: 12277
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Hallo Andreas,
im Moment schlabbert der Lenker noch so in der Gegend herum, da ich als Distanzstück einen halben Weinkorken genommen habe und nur eine Schraube je Seite festgezogen habe. Wenn die neuen Halter da sind, sollten die Lenkerenden und Armaturen auch in waage sein. Je nach dem wie es aussieht, montiere ich den Lenker auch in der richtigen Position (man wird nicht jünger und mit Anfang 30 sind die Gelenke auch nicht mehr taufrisch
), dann kann ich Steherrennen fahren.
Andere Armaturen stehen dann für die "Ausbaustufe 2 - 2017/2018" auf dem Programm.
Grüße
Sven
im Moment schlabbert der Lenker noch so in der Gegend herum, da ich als Distanzstück einen halben Weinkorken genommen habe und nur eine Schraube je Seite festgezogen habe. Wenn die neuen Halter da sind, sollten die Lenkerenden und Armaturen auch in waage sein. Je nach dem wie es aussieht, montiere ich den Lenker auch in der richtigen Position (man wird nicht jünger und mit Anfang 30 sind die Gelenke auch nicht mehr taufrisch


Andere Armaturen stehen dann für die "Ausbaustufe 2 - 2017/2018" auf dem Programm.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- StrangeEngine
- Beiträge: 96
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247
Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)
Re: R 65, Projekt Bobber
Donnerlüttchen... "old cool" @ it's best !
Jetz das passende Cremeweiss auf kurzen gebogenen alten Original-Lampenhaltern... ein Jedicht!
Bin gespannt!
Jetz das passende Cremeweiss auf kurzen gebogenen alten Original-Lampenhaltern... ein Jedicht!
Bin gespannt!
"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...
- sven1
- Beiträge: 12277
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
fuck... woher weißt du was ich gerade suche ?
Wer noch ein Pärchen Halter rumliegen hat, bitte melden.
Grüße
Sven
Wer noch ein Pärchen Halter rumliegen hat, bitte melden.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- StrangeEngine
- Beiträge: 96
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247
Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)
Re: R 65, Projekt Bobber


Nee im Ernst, war nach den Stilmittel und Elementen, die Dir sonst so gefallen ziemlich naheliegend. .. ich such auch noch ne günstige Quelle dafür....
"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...