forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ode an Wheels&Stones2016

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4097
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von FEZE »

Vor nicht allzulanger Zeit beschlossen zwei Vagabunden ( ein kleiner Schlauer und ein dicker Sturkopp) eine Odyssee zu wagen
ins Land der schier unbegreiflichen Vielfalt.

Den Streitwagen mit feinster Ware und riesigen Zeltunterkünften bepackt fuhr der bergische Sturkopp los um den rheinländischen Wiesel einzusammeln.
Gemächlich und guter Dinge ging es entlang der alten Ströme Rhein und Mosel, dann über den wilden Hunsrück, durch den Pälzerwald gen Saarland.
Nach zwei Stopps, wo sich fast nut Kuffnukken tummelten, verließen sie die alten Handelswege um noch 30km vor ihrem Ziel
sich mit einem Berg von Schwenkbraten und Rindswürsten einzudecken, wußten sie doch nicht was sie in der unbekannten Gegend für Nahrungsketten auftun würden.

Angekommen auf dem Platz des Geschehens, das direkt neben der "Straße des Friedens" lag, vor den Toren von St. Wendel, wullacherten schon einige Einheimische in der späten Gluthitze.
Kaum dem Wagen entstiegen und ihre Gräten sortiert, wurden sie von freundlich neugierigen Gesichtern in Empfang genommen und herzlichst begrüßt als ob man sich schon ewig kennen würde.
Eine kleine Vase zur Stärkung, dann wurde der zugewiesene Claim abgesteckt und im Schweiße ihrer letzten Kräfte unter starker Mithilfe der Familienmitglieder der beiden einheimischen Häuptlinge stand die Unterkunft in Kürze.
Einige Zeit später als die Ansässigen auch müde ihrer Vorbereitungen waren traf man sich im Forumszelt bei Wein, Weib und Gesang. Morgens um eins ging es endlich in die Waagerechte.

Anreisetag der anderen Schausteller und Händler:
Die beiden Ausländer machten es sich bequem, hatten sie doch schon fertig drapiert, direkt neben dem Häuptlingszelt in bester Lage.
Sie schauten sich das bunte und rege Treiben der Saarländer an und mussten mit enormer Begeisterung feststellen, daß sie wirflich auf einem FESTIVAL standen und nicht die Nr. xy in Reih und Glied gestaffelt waren.
Es wurden mehrere Zapfstellen für Gerstensaft positioniert, eine "Gulaschkanone" gefüllt mit den einheimischen "Lyoner Ringen"(köstlich und günstig). Die Jugend forschte auch indem sie eigenständig eine Friteusenburg aufbaute.
Dann kamen die umliegenden Gastronomen mit Räucherwagen und Smokern. Sattler und Bekleidungsindustie nicht zu vergessen.
Nicht zu vergessen die Unterkümfte der Feingeister, die Ihre Künste in teils wahnwitzigen Projekten darstellten.
War da doch ein durchgeknallter Schreiner, der Kühen ein tolles äußere Verleihen konnte, nicht ohne die vier Mägen mit Power zu bestücken. Oder dieser aus dem Umland über die Grenzen hinweg bekannte und begnadete Yardbuilt Gewinner nebst Gefolge.
Eine herrlich gelbe Bühne die sich in die grüne Landschaft schmiegte, wo örtliche Barden ihr bestes geben sollten am nächsten Tag.
Um 18:00 uhr wurden dann die Straé des Friedens kurzum gesperrt, vorher hatte sich noch der angekündigte Frangge eingefunden und sich sein Domizil aufgebaut.
Es kamen immer mehr Streitrösser, darauf sitzend verwegend dreinschauende Raubritter, die aber alle artig blieben. Wußten sie doch der Macht der beiden Häuptlinge, die alles mit Adleraugen im Blick hatten.
Vom vielen zuschauen bekam der Dicke bergische Löwe bal mächtig Durst und trank und trank und ....das wirkte wohl ansteckend und zu später Stunde lag man sich jauchzend und gut gelaunt mit den Einhimischen in den Armen und fühlte sich voll integriert.

Schädel brummend nun der Haupttag, die Gäste aus der schwäbischen Provinz empfangend, ebenso Tagesgäste aus dem Umland, aber auch von weit weg, dort wo die Leute snacken und nicht reden.
Plötzlich wurde es laut....über den Platz verteilte Megaphone angekündigt von "Tom dem Tunichgut" das lang ersehnte Showlaufen der Ritter mit ihren liebevoll auf/umgebauten Konstruktionen.
Einige Gäule waren wohl nicht so gut beschlagen, lösten sich doch an den Hinterläufen die Hufe qualmend in Luft auf. hatte doch der Traktionsteufel wieder ein Schnippchen geschlagen.
Perfekt gemanagt ging alles glatt über die Bühne und das gemeine Volk war schwer angeten und huldigte das ganze mit zufriedenen Gesichtern. Dann widmeten sie sich wieder der Gerste etc. und schauten sich mit sachkundigem Blick wieter um, sofern sie noch was sahen. Auch mit den "ALTEN" die teilweise rüstiger waren als der gut aussehende Sturkopp könnte fachlicher Austausch betrieben werden.
Zu später Stunde meinte einer einen Regentanz vollführen zu müssen( oder war er über eine gespannte Leine gestolpert) und prompt kam ein heftiger aber kurzer Guss von oben. Das wiederum hatte den Vorteil das sich alle Herrenländer im Forumszelt zu einem Getränk trafen und sich gegenseitig beschnuppern konnten. Nun wollten die Schwaben sich im Zelt zur Ruhe begeben, das war aber dem Sturkopp zu früh, so mussten sie ein wenig leiden, was man Ihnen am nächsten Tage auch ein wenig anmerkte.

Der Sonntag wurde wieder erwarten noch richtig gut besucht und sorgte dafür das die Vagabunden beschlossen, erst am Montag abzubauen. Nach dem offiziellen Ende waren die Krieger noch nicht kapott genuch.
Sie köpften mal eben ein dreißiger Fässchen Brause. Der örtliche Strippenzieher, der Tunichgut, die beiden Häuptlinge und ihre engsten Vertrauten. Sogar wachsweiche Eier wurden einem morgens vor der Heimreise in der Burg von Helle gereicht.

In persona:
Innerhalb von fünf dollen Tagen als Freund betrachtet zu werden, sagt mir das ich meinen Urlaub Anfang September mit meiner Holden im Saarland abhalten werde.

Ich spreche mal für alle die das Festival besucht haben:
BITTE WEITERMACHEN und zwar genau so!

DE SELTENSO EUPHORISCHE
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Dengelmeister

Re: Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von Dengelmeister »

Moin Feze,
ein sehr informativer und klasse geschriebener Beitrag .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

ralfb
Beiträge: 59
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: honda cb 900 f boldor
bmw r 80 rt umbau
Wohnort: hunsbuckel

Re: Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von ralfb »

tiptop
gr ralf

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von RennQ »

-
-

vortrefflich besungen!

so wird sich fortan die kunde des berglöwen aus dem tal wo selbst die kutschen fliegen bis in weit entfernte königreiche verbreiten.

ungläubig, doch erfürchtig staunend werden die menschen an lagerfeuern, in herrbergen und auf marktplätzen den ruhmestaten der tapferen fahrensleute nebst gesinde lauschen.

es wird eine zeit um die mittsommersonnenwende kommen, wo sich völker in heerscharen über gebirge und meere, durch dunkle täler und gleißende wüsten aufmachen, um ebenda in dem kleinen land in mittelerde die freunschafltichen bande zu erneuern.

in der hoffnung sich auch künftig bei wein - smokern und gesang den darbietungen von gauklern, zauberern und scharlatane hinzugeben und der wollust an edlen rössern und geschundenen mähren zu frönen...

:wheelie:


ich zitiere:

"...egal was, - nimm die hälfte!!"
:mrgreen:

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4097
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von FEZE »

grööööööööhl
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Helle
Beiträge: 30
Registriert: 26. Jan 2016
Motorrad:: Honda 750 Bauj. 1984
Wohnort: St.Wendel

Re: Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von Helle »

Unglaublich Feze, Merci wir der Saarfranzose sagt! Wir werden deinem Rat folgen und es genau so weiterführen. Termin steht schon 21 - 24. 7. 17 ... wir nehmen den Freitag noch mit. Ist schon im städtischem Veranstaltungskalender reserviert.

The Helle :law:

Benutzeravatar
nighttrain184
Beiträge: 100
Registriert: 3. Sep 2013
Motorrad:: HD Nighttrain '06, Kawa Z900 '76, Kawa Z 650 '77
Wohnort: Bonn

Re: Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von nighttrain184 »

@FEZE .... schön geschrieben ...
@helle .... notiert, nach'm Festival is vor'm Festival,

dat rheinländische Wiesel ...
Micha
Rheinland Micha's Z 650 Cafe Racer Projekt
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 6&start=10

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von holli12 »

Mist ... schon wieder nicht dabei! :( :( :(
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
CoffeeTrinker
Beiträge: 264
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki z1000

Re: Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von CoffeeTrinker »

Jächstes Jahr wieder...

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Ode an Wheels&Stones2016

Beitrag von beast666 »

Sehr gut....und aktuell habe ich noch Hoffnung das meine vorgemerkten Termine nächstes Jahr besser klappen :roll:

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Sloping Wheels