forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Erster Racer

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Gentlemen
Beiträge: 2
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: In Arbeit

Erster Racer

Beitrag von Gentlemen »

Moin!
Erstmal ein paar Grundinfos, ich würde eine etwas Modernere Maschiene bevorzugen (wie etwar: http://3.bp.blogspot.com/-znPqYiIGvys/T ... ton_11.jpg oder http://4.bp.blogspot.com/-K32Y3IbmZV8/T ... incent.jpg).
Da ich mich über beide Racer informiert habe, ist mir Natührlich klar das sie weit außerhalb von meinen Möglichkeiten liegen, die beiden bilder sind also rein zur veranschaulichung da.
Ich könnte mir eine Grudbasis von etwar 500-1500 euro vorstellen.
Mein Vater hat Maschienenbau studiert, also werde ich mechanische unterstützung haben.
Ich freue mich auf eure Antworten (und die Wahrscheinlich unvermeidlichen Belehrungen :wink: )
Liebe Grüße

Jan-H. Fuchs

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Erster Racer

Beitrag von Tom »

Hallo Jan,

willkommen hier im Forum.

Also ich kann zwar nicht ganz deine Frage rauslesen, aber wenn Du Meinungen zu deiner Fahrzeugwahl im Bezug zu deinem Budget willst: Den billigsten Geschmack hast du nicht gerade... :mrgreen:


Aber im Ernst:

Die Triton ist ein Bonneville Motor im Norton Rahmen und dazu noch mit ordentlich Schnickschnack, bei deinem Budget von €1500 fehlt hinten eine Null und selbst da wird das eher schwer.
Die Vincent find ich persönlich vom Stil her vollkommen gegensätzlich aber preislich wahrscheinlich bei zweimal der Triton einzuordnen.

Und auch ohne jegliches Wissen über die Fähigkeiten Deines Vaters (welche ich hier keineswegs schlecht reden möchte), befürchte ich, dass sich die Inhalte eines MW Studiums nicht ganz mit dem was die von dir genannten Umbauten an Fähigkeiten benötigen, decken. Ersteres Motorrad z.B. wurde von Delfour gebaut und das ist schon 'ne ordentliche Hausnummer.

Schau doch Mal hier im Forum welche Umbauten dir vom Stil zusagen und dementsprechend kannst du nach einer Basis suchen. Vielleicht wäre eine Honda oder Yamaha preislich eher was für Dich als Norton und Vincent... :wink:

Viel Erfolg!

Gruß
Tom

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Erster Racer

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Gentleman das sind für mich 1A Motorräder ! Die Bilder sind einfach super. Ich wollte ich hätte so eine. Kommt Zeit kommt rat. Ein langer weg , und ist er noch so weit,fängt immer mit dem ersten Schritt an. :wink: Danke für diesen augenschmauß. :salute: Ps was sagst du zu einer BMW Cafe Racer ???? :dontknow:

Benutzeravatar
nilsen
Beiträge: 150
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500 Four "Kobra" Custom und 9 weitere...
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Erster Racer

Beitrag von nilsen »

Guten Morgen,

auch ich muss dir leider enttäuschend entgegen wirken und sagen, dass du mit 500-1500 Euro froh sein kannst wenn an dem gekauften Motorrad ( Egal welches ) keine Schraube abgebrochen ist und sie nicht allzuviel Patina hat ( Obwohl die schön sein kann ) - soll heißen, für das Geld bekommst du eine solide Basis an Motorrädern die im Baujahr älteren Semesters sind, meistens so lala gepflegt, manchmal sogar schon die zweite Runde auf dem Tacho machen und dementsprechend wahrscheinlich nicht so glanzvoll und sexy sind wie dass was du dort heraus gesucht hast.

Aber Du hast ja selber geschrieben, "das liegt ausserhalb deiner Möglichkeiten" .. also bist du ja schonmal kein Surrealist :)

Man kann aus vielen klassischen Bikes dennoch was sehr feines zaubern... also schau nach einer unverbastelten Basis und mach dich an die Arbeit... :) Welches Motorrad dir gefällt musst du entscheiden.

Oder du holst dir wirklich ein moderneres Motorrad ( die gibt es ja auch für das Geld nach geschmissen ) und baust sie dann auf Retro zurecht. Aber ohne Speichenräder ... ich weiß nich...

Viel Erfolg dabei !
Schrauber.

https://www.facebook.com/fatecustoms

Ich baue Custombikes - spezialisiert auf Honda Modelle aus den 70er Jahren.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik