1.JPG
Das Motorrad entstand in 18monatiger Bauzeit. Obwohl die Maschine eigentlich ganz normal aussieht, ist kein Teil original geblieben. Der Motor stammt von der XT600E (3TB), verfügt über einen E-Starter und ist mit einem Mikuni TM40 Flachschiebervergaser bestückt. Die leichten Dreikammer-Hohlspeichenräder sind von der XJ 600 N. Das Motorrad wiegt vollgetankt 168 kg und ist damit deutlich leichter als die Serienversion.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SRX 600 Eigenbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Yamaha» SRX 600 Eigenbau
Das Motorrad entstand in 18monatiger Bauzeit. Obwohl die Maschine eigentlich ganz normal aussieht, ist kein Teil original geblieben. Der Motor stammt von der XT600E (3TB), verfügt über einen E-Starter und ist mit einem Mikuni TM40 Flachschiebervergaser bestückt. Die leichten Dreikammer-Hohlspeichenräder sind von der XJ 600 N. Das Motorrad wiegt vollgetankt 168 kg und ist damit deutlich leichter als die Serienversion.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: SRX 600 Eigenbau
Schöne Maschine, hatte auch mal eine, allerdings nicht mit E-Starter .. hätt ich mir gewünscht. Aber geil ist wirklich, dass das Ding so schön leicht ist. Viel Spaß damit!
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
- BoNr2
- Beiträge: 1183
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: SRX 600 Eigenbau
ne SRX gefällt mir auch in (weitgehender) Originaloptik gut!
Viel Spass mit der kleinen... :dance2:


Viel Spass mit der kleinen... :dance2:
