forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 65, Projekt Bobber

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
StrangeEngine
Beiträge: 96
Registriert: 3. Feb 2015
Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247

Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von StrangeEngine »

Hmm, wegen des Problems der Korpustiefe:
Würde es vielleicht helfen, entweder einen solchen Lampentopf mit "Delle" zu verwenden, oder aber den vorhandenen Topf in diese Richtung zu modifizieren ? Zumindest im Bereich der unteren Gabelbrücke müsste das doch helfen, oder liegt ich falsch?
(Habs selber noch nich probieren können, da ich heute erstmal die ersten Schrauben der monsterhaften RT Verkleidung abschraube...)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12278
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Moin SE,

die untere Gabelbrücke ist nicht das Problem, ganz so weit nach hinten kann ich wegen des Tachos nicht (will ja auch etwas sehen.
Entgegen deinem Modell ist bei mir die Kontrolleuchte vordem Tacho li. und re. neben dem Zündschloß.
Wie gesagt wenn die Lenkerböcke da sind gibt es Detailfotos. Bin für jede Anregung dankbar.

Grüße

Sven

@Erich: bei uns wurde immer am Dienstag gebraut. Da kann es bei Besuch aber zu Unstimmigkeiten führen. :prost:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17271
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von grumbern »

Die Preise nötigen einem schon einigen Respekt ab.

Echt? Ich wäre sooooo froh, wenn das die preise für die Lampenhalter (oder übertragbar auf andere Teile) wären, die ich brauche :cry:

Schätze dich glücklich und greif zu :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12278
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Hallo Andreas,

willst du in den Arm?
Selber Schuld, wer sich so eine Rarität anschafft (Neid).

Aber mal im Ernst. Ich hatte das ganze Projekt als "Null Nummer" geplant (Ausnahme: Öle, Reifen, Batterie).
Bisher geht die Rechnung, wenn auch Spitz auf Knopf, auf.
Durch die steigende Beschäftigung mit der Materie und dem Material Metall, habe ich auch mehr eigene Ideen, die ich gerne umsetzen möchte, z.B. "massigere" Gabelabdeckungen für den Lampenhalter, individuelles Schutzblech vorne und hinten, Rücklicht im Eigenbau, usw. ( das dauert allerdings auch alles, weil mir die Sache nicht so von der Hand geht wie den Profis :cry: ).

Was du da machst, Hut ab. Da fehlen mir noch Lichtjahre um auch nur an der Leistung zu kratzen.

Viele Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12278
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

"mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"

heute ist der Lenker und die Lenkerböcke gekommen. Leider sind die Schrauben mit dem Kockpithalter verschweißt worden, so daß ich morgen los muß um Neue zu besorgen. Also wer Interesse an den Schrauben incl. Halter sowie einem R100 Lenker hat bitte melden, die Teile stehen ab sofort zum Verkauf. Dafür habe ich mal etwas Farbe entfernt, sieht doch gleich viel netter aus. Allerdings müssen da noch ein paar Feinheiten nachgearbeitet werden.

Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12278
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Moin Leute,

ich benötige da mal eure Hilfe.

Lenker nach oben oder nach unten ?

Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von 76erkeks »

Servus Sven
Bei deiner Größe.......................... nach oben .daumen-h1:

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von holli12 »

moin moin,

für die Optik ... nach unten! :mrgreen:

holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Jupp100 »

Bobber -> nach oben
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von RennQ »

.
.
.
...an den biegungen abschneiden, - den rest nach unten...

:unbekannt:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics