forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wheels and Waves 2.0, neuer Trend?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1191
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Wheels and Waves 2.0, neuer Trend?

Beitrag von BoNr2 »

Trendsetting in Kroatien? Luma statt Surfbrett? :tease:
wuw01.jpg
wuw02.jpg
:prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 624
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Wheels and Waves 2.0, neuer Trend?

Beitrag von GerdZX10 »

Das Krad ist bestimmt aus einem alten Louis de Funes Film "Phantomas". Ab 80km/h hebt das Teil langsam ab .... :lachen1:

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wheels and Waves 2.0, neuer Trend?

Beitrag von Hux »

Auf dem Weg zu einem LS-Treffen stand eine Fährfahrt auf der Route. Freund von mir ging auf Nummer sicher.
Sicheristsicher.jpg
Ich find' auf jeden klasse, wenn Leute das Moped fahren nicht so bierernst oder aufteufelkommraus-cool nehmen. :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Wheels and Waves 2.0, neuer Trend?

Beitrag von UdoZ1R »

:mrgreen: Am coolsten ist ja, dass dwr Rettungsring ordentlich am Moped fixiert ist :grinsen1: Im Falle eier Seenotsituation ist zumindest die Suzi gerettet :lachen1: :lachen1:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
didi69
ehem. Moderator
Beiträge: 3511
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Wheels and Waves 2.0, neuer Trend?

Beitrag von didi69 »

BoNr2 hat geschrieben:Trendsetting in Kroatien? Luma statt Surfbrett? :tease:
wieder was gelernt.. nach längerem betrachten der Bilder in Kombination mit logischem Denken weiß jetzt auch ich was eine Luma ist...

Danke! .daumen-h1:

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wheels and Waves 2.0, neuer Trend?

Beitrag von Hux »

UdoZ1R hat geschrieben::mrgreen: Am coolsten ist ja, dass dwr Rettungsring ordentlich am Moped fixiert ist :grinsen1: Im Falle eier Seenotsituation ist zumindest die Suzi gerettet :lachen1: :lachen1:
Genau, das war der Plan, die Schwimmflügel vorne sind auch fest an den Blinkerhaltern. :grin:

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1191
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Wheels and Waves 2.0, neuer Trend?

Beitrag von BoNr2 »

:lachen1:
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Wheels and Waves 2.0, neuer Trend?

Beitrag von UdoZ1R »

Hux hat geschrieben:
UdoZ1R hat geschrieben::mrgreen: Am coolsten ist ja, dass dwr Rettungsring ordentlich am Moped fixiert ist :grinsen1: Im Falle eier Seenotsituation ist zumindest die Suzi gerettet :lachen1: :lachen1:
Genau, das war der Plan, die Schwimmflügel vorne sind auch fest an den Blinkerhaltern. :grin:

Ich hau mich weg, die Schwimmflügel sind ja der Hammer. Die hatte ich glatt übersehen!!! :prost: :lachen1: :lachen1:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics