forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z650B - Gabel demontieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8907
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von obelix »

Tomster hat geschrieben:Danke Jungs, für die Links und Tipps. Habe blöderweise immer nach Z650B gesucht. :oops:
Yepp, deshalb edr Hinweis von vorhin. Aber Vorsicht: man kann da böse reinfallen. Ab und zu unterscheiden sich die Dinger heftig. So ist z.B. der Dichtring in der hinteren Felge bei der 550er in den Amiunterlagen und -modellen viel kleiner als bei uns. Ich hab mir deshalb angewöhnt, vor dem Teilekauf immer möglichst viele unterschiedliche Quellen zu "befragen". Wenn dann da Diskrepanzen auftauchen ist Vorsicht angesagt:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8907
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:... ich kaufe ungern im Ausland, wenn ich nen deutschen Händler glücklich machen kann.
Wir leben in einer freien Marktwirtschaft. Wenn mir der deutsche Händler das liefert, was ich suche, dann kaufe ich auch bei ihm. Wenn nicht, dann hat er seine Chance verspielt und kaufe ich dort, wo ich es bekomme und am besten bedient werde.
Was im Prinzip das ist, was ich geschrieben habe - nur anders formuliert...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben:Aber Vorsicht: man kann da böse reinfallen. Ab und zu unterscheiden sich die Dinger heftig. So ist z.B. der Dichtring in der hinteren Felge bei der 550er in den Amiunterlagen und -modellen viel kleiner als bei uns.
Wir suchen aber keinen Dichtring für die hintere Felge, sondern einen Satz Lenkkopflager.

...Hast Du nicht selbst geschrieben, dass weder bei Partzilla noch bei CMS.NL zwischen A und B unterschieden wird?
Dann sollte ja die Baujahrseinschränkung wohl ausreichen.

Man muss es aber nicht immer komplizierter machen als es ist. :roll:

.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8907
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben:Wir suchen aber keinen Dichtring für die hintere Felge, sondern einen Satz Lenkkopflager.
...Hast Du nicht selbst geschrieben, dass weder bei Partzilla noch bei CMS.NL zwischen A und B unterschieden wird?
Dann sollte ja die Baujahrseinschränkung wohl ausreichen. Man muss es aber nicht immer komplizierter machen als es ist.
Wenn Du meinst - Du weisst das sicher besser als ich. Es ist sicher weniger kompliziert, wenn man den Onlinekatalgoen blind vertraut und dann falsche Teile bekommt. Hast Recht, ich ziehe meine Aussage hiermit zurück.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben:Wenn Du meinst - Du weisst das sicher besser als ich.
Nein, aber ich suche nicht für jede Lösung krampfhaft nach einem Problem, das es mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht gibt.

...Und wenn´s dann wirklich mal eins geben sollte, mache ich mir Gedanken um eine Lösung. Notfalls schickt man das Teil dann halt zurück. :wink:

.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von Tomster »

Da ich im Moment sehr wenig Zeit habe, besorgte ich mir eine andere Gabel, die bereits revidiert sein sollte.
Sie ist aus einer Z650B von '78. Das Moped aus dem sie stammt, stand auch noch da, stimmt also.

Heute wollte ich tauschen und lege die Teile mal so nebeneinander und siehe da, es ist eine etwas veränderte Version. In der Mitte ist die bisherige, also "alte" Gabel.
IMG_20160806_121616 (Copy).jpg
Die Bremssattelaufnahme hat den gleichen Abstand zur Achsklemmung, nur die Halter für das Schutzblech sind bei der "neuen" Gabel ca 1cm höher.
Ferner geht die "Nase" am unteren Ende bei meiner nach oben, bei der anderen nach unten (wofür auch immer diese Aufnahem sein soll).

Könnte es problematisch werden, diese Gabel zu verwenden?

Bis dahin
Tom

PS: diese "neue" Gabel hat oben als Verschlussstopfen im Holm versenkte Schrauben. Aber nicht mit einem Inbus, sondern einem Vierkant :roll: Den habe ich natürlich wieder mal nicht. tappingfoot
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von Troubadix »

Tomster hat geschrieben: Ferner geht die "Nase" am unteren Ende bei meiner nach oben, bei der anderen nach unten (wofür auch immer diese Aufnahem sein soll).
Das sollte die Aufnahme der Tachoschnecke am linken Holm sein...


Der Rest???

Sorry...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8907
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von obelix »

Tomster hat geschrieben:Könnte es problematisch werden, diese Gabel zu verwenden?
Jaaha... Das macht Kawa gerne - ist sowas wie das Käfer-Syndrom. Alles schaut gleich aus, nix passt wirklich:-)

Versuch doch einfach mal, Dein Vorderrad an die neue Gabel zu basteln und schau dann ob das Schutzblech noch genug Luft hat. Kannst ja auf der Werkbank lose zusammenstecken (oder ist die neue Gabel schon zerlegt - aber selbst dann muss da ja gehen, ob da oben das Rohr drinne steckt oder nicht, ändert ja nix an den Abständen). Dann siehst ja sofort, ob das Blech noch draufpasst oder auf dem Reifen aufliegt. Wenn die Halter der Bremse in der selben Position sind und der Lochabstand stimmt, ist das mit dem Blech ja der einzige Haken, der auftauchen könnte.

Nicht verzweifeln - das wird Dir an der Kawa noch öfter passieren, die 500/550 haben noch mehr Varianten, was die Gabel betrifft. Ich hab alleine 3 hier liegen. Pass auf bei den Simmerringen - auch da kanns unterschiedlich dicke geben.

Das wird!

Der Vierkant sollte aufzutreiben sein, ist ne einmalige Anschaffung für's Leben, sowas.
Das hier sollte der Überltäter sein - das schaut mir beinahe so aus, als würde ne Rätsche (bzw. ne Verlängerung) passen? Ansonsten einfach messen und ne grössere Nuss (z.B. nen 1"-Adapter zurechtschleifen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von Tomster »

Der Fender wäre bei der neuen Gabel ja 1cm höher, passt also, sieht evtl. aber komisch aus.
Egal, hab das jetzt doch lieber in Profihände gegeben. :wink: Meine kleine Schrauberbude gibt das spezielle und passende Werkzeug nicht her. Da muss ich noch aufrüsten.

@Obelix - ja genau, die Schraube könnte das gut sein

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Z650B - Gabel demontieren

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Die kleinen unteren Ösen dienen zum Verschrauben der originalen Schutzblechstrebe.
http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... 0%2076.htm
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics